Ernährung Pre Baby 9,5 Monate

Liebes Experten Team,

ich bin einfach verzweifelt. Das Thema Ernährung bringt so viele Fragezeichen für mich.
Also kurz zum Thema, meine Tochter ist 9,5 Monate. Seit Ca 2 Monaten bekommt sie 3 Mahlzeiten am Tag plus eine Zwischenmahlzeit.
Aber ich habe das Gefühl es ist zu wenig, ich hoffe ich bilde es mir nur ein.
Unser Tag ist wie folgt:

Ca 4:30 Uhr eine Flasche Pre.
Ca 8 Uhr aufstehen
Ca 9:30 Uhr Getreide Obst Brei
Ca 11 Uhr bis 12:30/13:00 Uhr Mittagsschlaf
Ca 13:30 Uhr Mittagsgläschen
Ca 15:30/16:00 Uhr Mittagsschlaf
Ca 17:00 Uhr 100gr Obstgläschen plus knabber Snack
Ca 18:45 Uhr Milchbrei.
Ca 20 Uhr ins Bettchen.
Im Tagesverlauf trinkt sie ca 200 ml Wasser.

Ist das ausreichend? Klar, jeden Kind ist anders. Aber ich habe jetzt gelesen, dass Kinder da noch zwei Flaschen bekommen sollen.
Ich hab so Angst, das ich meiner Tochter was verwehre was aber wichtig ist.

Ich bin selbst übergewichtig aufgrund schlechter Ernährung als Kind und möchte das meiner Tochter ersparen.

Eine Hebamme kam leider nur 5 mal nach der Geburt und war mehr damit beschäftigt mir Angst bzgl des plötzlichen Todes zu machen. Eine Hilfe war sie leider nicht.

Ich hoffe auf Holfe von euch.

Herzliche Grüße

1

Ich denke, du solltest das eher mit dem Kinderarzt besprechen. Der kennt das Wachstum und Erscheinungsbild deines Babys besser. So allgemein lässt sich da kaum was sagen
VG

2

Liebe „noppe1990“,

ohhh das tut mir leid – gerne helfe ich dir weiter! #winke
Es ist ganz verständlich, dass sich mit der Beikost ein paar Fragen auftun.

Der Ernährungsplan deiner kleinen Tochter passt prima – nur weiter so!

Deine Kleine darf sich bei den einzelnen Mahlzeiten ausreichend satt löffeln. Gehe hier ganz nach dem Appetit deines Mädchens vor. Die Kleinen haben ein sehr gutes Hunger-und Sättigungsgefühl und holen sich was sie brauchen. Hast du zum Beispiel das Gefühl deiner Kleinen reicht die Breimenge zum Beispiel vom Mittagsmenü nicht aus, darfst du gerne eine größere Portion zubereiten oder ein zweites Gläschen öffnen. Also nur zu! Im Anschluss daran, kann es dann noch ein paar Löffelchen Obst als Nachtisch geben. #mampf

Manchmal verbirgt sich kurzeitig, auch ein Wachstumsschub oder die zunehmende Aktivität steckt hinter dem „Bärenhunger“.
Das ist wirklich nicht ungewöhnlich, es gibt Kinder die verputzen zeitweise anderthalb Breiportionen. Bist du dir unsicher, sprich gerne auch deinen Kinderarzt darauf an. Er ist vor Ort, kennt deine kleine Tochter und kann die Entwicklung deiner Kleinen am besten einschätzen.

Auch die Milchmenge passt gut bei deiner Tochter – für dich zur Orientierung:
Damit die Milchversorgung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres gewährleistet ist, sollte dein Mädchen noch ca. 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei bekommen. Das teilt sich meist auf in ein-zwei Flaschenmahlzeiten plus eine Portion Milchbrei (200-250 g). Eine Milchflasche Frühs und ein Milchbrei am Abend passen also gut ;-)

Hast du weitere Fragen – gerne sind wir für dich da! :-)

Alles Gute und weiterhin viel Freude bei der Beikosteinführung. #herzlich#klee

Herzlicher Gruß
Eva