Baby würgt und übergibt sich immer

Hey wir wollten langsam mit beikost starten. Wir hatten im 5 Monat mal angefangen aber irgendwann hat er es verweigert also haben wir pausiert. Dann hab ich jetzt wo er 6 Monate ist angefangen ihm im fruchtsauger Banane zu geben oder ihn mal ein Stück Gurke gegeben. Jedes Mal wenn ein Mini Stückchen im Mund ist fängt er an zu würgen. Das soll ja am Anfang normal sein, nur würgt weil so heftig das er sich dann auch übergibt. Was kann ich tun ? Hab Angst ihm was zu geben. Reifezeichen hat er alle. Brei verweigert er. Lg

1

Liebe „caecilia1992“,

es ist gut, wenn du nochmal eine kurze Pause machst, bevor ihr den nächsten Versuch startet.

Starte dann am besten auch nochmal mit einem anderen Teller, Löffel, Lätzchen etc. – versuch mal eine neue und unbeschwerte Esssituation zu schaffen. Manchmal hilft das schon.

Die feste Nahrung wird einfach immer wichtiger, um deinen Kleinen ausreichend mit allen Nährstoffen zu versorgen. Die Milch allein reicht dafür langsam nicht mehr aus.

Es kommt gar nicht so selten vor, dass sich die Kleinen noch von der Milch satt trinken und das Interesse an der Breikost eher klein ausfällt. Die Milch ist für deinen Kleinen einfach noch eine sehr „bequeme“ und gemütliche Art. Nun sollte aber die Beikost in den Fokus rücken.

Starte nochmal mit der Mittagsmahlzeit. Gib deinem Kleinen gerne selbst das Löffelchen in die Hand oder bestreiche seine Finger mit wenig Brei. Dann kann er sich selber rantasten. Möchte er nicht weiteressen, dann machst du eine Pause, bietest aber nicht die Milch an, sondern später nochmal den Brei. Oft spekulieren die Kleinen auf die sichere Milch nach dem Brei. Ruhig ab und zu mal den Appetit zum Gehilfen machen. Das alles ist letztlich nur eine Gewöhnung.

Du hast geschrieben, dass dein Kleiner würgt – ich kann mir vorstellen, dass bei deinem Sohn der Würgereflex noch besonders empfindsam ist. Das kennst du bestimmt von dir selbst. Wenn ein Spatel bei einer ärztlichen Untersuchung in den Mund gelegt wird, dann würgen wir automatisch. Babys sind hier äußerst sensibel - und manche eben ganz besonders. Ein kleines Stückchen Lebensmittel bzw. etwas Druck im hinteren Rachen kann schon den Würgereflex auslösen. Das kann auch bei dem einen Lebensmittel mehr oder weniger sein. Du kannst den Brei zu Beginn auch noch mit etwas Wasser „rutschender" machen. Einfach mal ausprobieren.

Oder sind Zähnchen im Anmarsch? Während akuter Zahnungsphasen schmerzt der Mundraum und die Kinder haben ihre Befindlichkeiten. Das zeigt sich dann auch gerne beim Appetit. Unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Ein gekühlter Beißring vor dem Essen kann ebenfalls für Linderung sorgen, denn das kann die gereizte Zahnleiste beruhigen.

Probiere es mal aus – sicher platzt bald der Knoten und dein Sohn findet Gefallen am Löffeln! :-)

Will es doch weiterhin nicht mit der Beikost klappen, dann sprich gerne auch nochmal mit deinem Kinderarzt. Er kennt deinen Sohn und kann schauen, ob der Mundraum und Schluckvorgang ok sind.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

Luise