Traue ich mir ein drittes Kind zu?

Ihr Lieben, ich weiß, dass mir die Frage niemand beantworten kann, aber trotzdem hoffe ich auf ein paar Erfahrungswerte und Denkanstöße. Ich habe zwei wunderbare Kinder im Alter von 3,5 und 1,5 Jahren. Sie bereichern mein Leben, es ist eine Freude mit ihnen. Klar, sie streiten auch mal wie die Kesselflicker oder Wutausbrüche bringen mich mal zur Verzweiflung. Doch trotzdem würde ich behaupten, dass es bei uns gut läuft. Und das, obwohl mein Mann oft beruflich außer Haus ist und wir drei oft alleine sind. Irgendwie kommt jetzt immer wieder der Wunsch auf, dass ich mir ein drittes Kind wünsche. Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich in bestimmten Situationen denke, wie wäre das jetzt, wenn noch ein drittes Kind dabei wäre. Doch gleichzeitig spüre ich, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme. Ich bin doch reich beschenkt mit den beiden! Warum will ich unbedingt noch ein Kind? Ist das den beiden gegenüber nicht unfair? Könnte ich allen dreien gerecht werden bzgl. Zeit, Liebe, Wünschen und Aufmerksamkeit? Mach ich eventuell was kaputt? Aber eigentlich bereichert doch jedes Kind die Familie. Vor allem wenn sie was älter sind, dann sind Geschwister doch viel toller als Eltern. Aber momentan bin ich eben viel alleine, schaff ich das dann? Aber ich bin doch nicht die Einzige, die einen viel arbeitenden Mann hat.

Erzählt doch mal, wie es für euch so ist...

Danke und liebe Grüße

1

Hallo!

Meine Kinder sind 4,5 und knapp 2 Jahre.

Ich habe auch oft an ein 3. Kind gedacht, mich aber nun ziemlich sicher dagegen entschieden. Mein Mann wäre dem Thema offen gegenüber.

Bei mir persönlich spricht dagegen, dass wir niemanden haben der uns mit den Kindern hilft. Bis auf den Kindergarten haben wir keine Unterstützung aus der Familie.
Das nächste wäre, dass bei 3 auch zwangsläufig ein anderes Auto her müsste.
Das sind so die praktischen Gründe.

Emotional wäre da noch, dass der Große schon ziemlich zurückstecken musste als die kleine zur Welt kam, ich möchte die Zeit nicht noch weiter aufteilen müssen 😅

Und ein ganz großer Grund ist noch, dass Bekannte bei der geplanten Nr. 3 auch noch mit ungeplanter Nr. 4 gesegnet wurden 🤭Zwillinge 😅

Aber wie du schon schreibst hat hier jeder seine eigenes Leben und zu euch muss es passen, da hilft dir die Meinung anderer eigentlich garnichts 🤗

2

Schön den Beitrag gerade jetzt zu lesen, ich stelle mir aktuell dieselbe Frage. Wir haben zwei Söhne, 3,5 Jahre und 8 Monate alt und ich merke einfach, dass der Kinderwunsch wiederkommt.

Für uns persönlich ist das Auto, das zu klein ist, kein Argument dagegen, wir finden dass ein komplettes neues Menschenleben da überhaupt nicht im Verhältnis zu steht. Aber das entscheidet jeder selbst.

Mir ist auch deutlich bewusst, dass es sehr anstrengend wäre und wir oft an unsere Grenzen kämen. Aber ich frage mich oft, wie ich mir mein Leben und meine Familie wünsche, wenn ich alt bin. Und da sehe ich mehrere Kinder und viele Enkel, ein volles Haus zu Weihnachten. Das wünsche ich mir so sehr. Und ein drittes Kind erhöht die Wahrscheinlichkeit dafür einfach. Ich möchte immer umgeben sein von Kindern und Leben. Mein Mann auch. Wenn wir es uns in ca. 2 Jahren auch noch leisten können, dann denken wir schon, dass wir das nochmal in Angriff nehmen werden.

7

Hallöchen. So ging es mir.
Es war nur ein Gefühl und ich hab immer gesagt, ich seh mich Weihnachten als oma mit meinen 3 Kindern vorm weihnachtsbaum.
Wenn wir nacj Vernunft etc gegangen wären hätten wir wahrscheinlich gar keine Kinder.
Lg aus der 16. Ssw

8

Genau solche Gedanken habe ich auch. Ich stelle mir immer ein volles Haus vor, ob an Weihnachten oder Geburtstagen oder im Urlaub... Später, wenn sie größer sind. Das wäre so schön....

3

Huhu :) ich kann mal von uns erzählen...
Eigentlich wollte ich immer nur ein Kind. Mein Traum war es, immer ein Junge zu bekommen. Und dieser Traum wurde vor fast 10 Jahren wahr 🥰 da bekamen wir unser junge. Ich hab die Zeit mit ihm echt genossen und knapp 6 Jahre später wurde ich wieder schwanger (war nicht geplant aber ❤️lich willkommen 🥰). Am Anfang hatte ich echt Angst gehabt, allein schon wegen dem "Altersunterschied",aber als unser 2.ter junge auf der Welt war, hat sich der große so gefreut, ein kleinen Bruder zu haben. Die Zeit mit denen beiden ist echt super schön,obwohl der große jetzt schon fast 10 jahre alt ist und der kleine 4 🥰 klar ist es manchmal anstrengend, und sicher streiten sie sich auch ABER sie halten trotzdem immer zusammen 🥰 und ehrlich...... Anstrengend war es für mich und meinem Mann noch nicht genug, da er wieder der Wunsch äußerte, nochmal ein kleines Wunder zu erleben. Und da habe ich gehofft auf ein Mädchen, denn hier musste eindeutig Frauenpower rein 😅 und naja was soll ich sagen..... Aus einem Mädchen wurde es auf einmal zwei 🙈 da kann ich dir sagen das ich da am anfang fix und fertig war. Ich war so geschockt.... Ich habe doch nur auf ein Mädchen gehofft 🙈😅 Ich fragte mich die ganze Zeit wie ich das schaffen sollte mit 4 Kindern. Mein Mann muss ja schließlich arbeiten und ist erst spät abends daheim.... Ich hatte nur noch angst im kopf... Aber jetzt sind unsere Zwillinge da und bin so unendlich glücklich. Ich bin so glücklich auf dieses doppelte Wunder. Klar ist es manchmal anstrengend, wenn beide gleichzeitig weinen, und / oder sich die jungs in den Haaren haben und man nicht direkt handeln kann 😅 ABER man schafft alles wenn man will 🥰 und wie du schon geschrieben hast, KINDER BEREICHERN DIE FAMILIE 🥰 es gibt einfach nichts schöneres..
Ich wünsche dir alles alles Gute 🍀😊

4

Hallo,

du musst ein drittes Kind auch als große Unbekannte rechnen. Du kannst nicht davon ausgehen, dass dieses Kind so wie deine anderen Kinder würde, man weiß nie was man bekommt. Ich habe vier Kinder. Meine Nummer drei ist so anstrengend wie alle anderen zusammen. Er wird bald 10 Jahre alt und er war in ALLEM und jedem Alter wahnsinnig fordernd. Es gab nichts ohne Wutanfall oder Diskussion, er ist wahnsinnig emotional und irritierbar und hat mich oft an die Grenzen gebracht. Ich liebe meinen Sohn, aber ich könnte nicht mehr als einen von seiner Sorte betreuen und bin auch oft überfordert.
Ich habe keine Ahnung, wieso ich noch ein viertes bekommen habe, vermutlich dachte ich damals noch, dass das sich bei Nr. 3 noch verwächst. Nummer 4 könnte man drei von haben, Zufrieden, unkompliziert, in sich ruhend.
Wenn du also überlegst, was du noch schaffen kannst, schließe die Möglichkeit ein, dass es ein sehr forderndes Kind werden könnte :-)

Viele liebe Grüße

Maja

9

Du hast so Recht. Und davor hab ich eben auch Angst. Dass ich dann die Beziehungen zu den beiden anderen eventuell kaputt mache. Oder ihr Verständnis überstrapaziere oder so. Hm.

5

Ich schreibe mal als 3 fache Mama... unsere Kinder sind jetzt 6, 7 und 9 (die beiden großen haben aber noch dieses Jahr Geburtstag). Ich wollte immer 2 oder 4 Kinder... mein Mann eher nur 2. 3 war dann der Kompromiss, da wir noch ein "normales" Auto fahren können und keinen Bus brauchen... es ist anstrengend, aber auch toll. Sie können schön zusammen spielen, sich aber natürlich auch ordentlich streiten, dass die Fetzen fliegen. Manchmal denke ich, ein 4. wäre noch besser dazu gewesen, einfach, damit es aufgeht. Sie spielen auch oft zu 3., aber manchmal auch nur zu 2. und der 3. spielt alleine oder ist bei uns bzw weiß nicht, was er machen soll... aber für 4 Kinder hätten wir das Haus größer bauen müssen, es müsste ein größeres Auto her etc... und die Nerven hätten wir wohl nicht mehr. Der Sommer dieses Jahr war extrem anstrengend, eine Mutter- Kind- Kur hat eher das Gegenteil von Erholung gebracht. Das muss natürlich so nicht sein.
Wir waren jetzt das 1. mal mit dem Flugzeug im Urlaub, es war traumhaft, aber Freunde mit nur 2 Kindern haben für ihren Urlaub (gleiche griechische Insel) deutlich weniger bezahlt. Gerade bei Urlaub und Ausflügen merkt man die Kinderzahl schon im Preis... eine Unterkunft mit 2 Kindern ist leichter zu finden als mit 3 Kindern und dann zahlt man mit 3 Kindern entsprechend mehr, egal, ob Ferienwohnung/ Ferienhaus oder Hotel. Wir können es uns leisten, aber manchmal ist auch die Frage, ob man das will...für ein bisschen Urlaub deutlich mehr zu zahlen...
Ich möchte es definitiv nicht ausreden, Kinder sind toll, aber es sollte nervlich und finanziell definitiv überlegt sein und ggf auch, ob ein 4. Kind vorstellbar wäre. Manchmal sind 3 halt doch einer zu viel oder zu wenig. Aber mit 4 Kindern passenden Urlaub zu finden... keine Ahnung...

6

Ich habe 5 Kinder und jedes Kind ist anders.
Man kann Liebe aufteilen. Man kann auch extra Tage für jedes Kind einführen. Aber meist brauchen nicht alle gleich viel Aufmerksamkeit. Während die Großen mehr ihr eigenes Ding machen, kommen die Kleinen natürlich öfter an.
Ich habe übrigens kleine Abstände und würde es immer wieder so machen.
Letztendlich musst du wissen, ob du es dir zutraust. Ich merke oft wie schnell andere mit nur einem Kind oder 2 überfordert sind, während ich daneben stehe noch ganz entspannt und mir denke, wieso sind die so gestresst😅?
Ich habe einen langen Geduldsfaden. Mir zb wäre mit nur 2 Kindern langweilig. Wenn zb alle in der Kita oder schule sind und nur 2 kranke zu Hause oder so...mir is dann wirklich eher langweilig. Kp wieso so viele direkt überfordert sind.
Aber so tickt jeder anders.
Deshalb vergleiche dich nicht mit anderen sondern überlege ob du selber meinst es schaffen zu können. Jeder hat wie du siehst einen anderen Geduldsfaden und andere Prioritäten und Wünsche.
Du musst wissen, was dir wichtig ist und was du in deinem Leben möchtest

10

Vielen lieben Dank euch allen für eure Antworten!