Immer Unzufrieden mit dem Leben

Hallo ihr lieben,

Ich weiß gar nicht, ob ich hier bei Urbia richtig bin. Ich bin w, Mitte 30, Single und habe keine Kinder. Vielleicht könnt ihr mir hier ja einen Rat geben:

Heute morgen ging es wieder los, aufgewacht, scheiße, Wochenende vor der Tür. Obwohl ich mich während der Woche es kaum abwarten kann, weil mein Postkorb auf der Arbeit überquillt und nur Müll drin ist (also lauter Aufgaben, die ich lieber vor mir her schiebe).

Jedes Wochenende langweile ich mich fast zu tode und ende dann doch letztlich vor dem TV, wo ich mir sinnlosen Müll ansehe. Mein Leben plätschert so vor sich hin. Ich habe keine Motivation, irgendwas zu machen, wüsste auch nicht was. Wenn ich nicht meine Arbeitsstelle hätte, ginge das die ganze Woche so. Dabei fühle ich mich schrecklich. Würde das gerne alles ändern, aber weiß nicht wie.

Ideen?
Irgendwelche Buchtipps?
Oder sonstwas?

lg

4

Du könntest so höflich sein, die Fragen hier zu beantworten und in einen Dialog zu treten. Oder hast du dafür auch keine Motivation?

5

Ihr war eben gerade langweilig:)

1

hast du denn keine Freunde? lebst du auf dem Land oder in der Stadt? Spazieren gehen, lost places, fotografieren, selbst schreiben, Museen, Kino, Ausstellungen

Sport, um Leute kennenzulernen?

2

Hast du dir deine Situation (Single + kinderlos) so ausgesucht oder hast du in der Vergangenheit nie den passenden Partner gefunden, um die eventuell gewünschte Familie zu gründen? Denn genau hieraus kann große Unzufriedenheit wachsen, weil man ein Lebensmodell lebt, das man sich so nicht gewünscht hat.

3

Tipp 1) Such Dir einen neuen Job, der Dich ausfüllt und Dir Spaß macht. Mach dafür Abendschule/Fernstudium wenn nötig. Du hast noch über 30 Jahre Berufstätigkeit vor Dir
Tipp 2) Engagiere Dich ehrenamtlich. Es setzt sehr viele Glückshormone frei, sich gebraucht zu fühlen. Es gibt Ehrenamtsbörsen im Internet.
Tipp 3) Such Dir ein Hobby. Singen macht glücklich, Sport macht glücklich und man lernt noch nette Menschen kennen
Tipp 4) Pflege Deine Freundschaften. Aktiviere evtl. frühere Bekanntschaften.
Tipp 5) Geh raus. Spazieren, ins Theater, auf Konzerte, Volksfeste, in Museen. Man bekommt neue Impulse und kommt immer mit anderen Menschen ins Gespräch

Bearbeitet von Rubanke
6

Das hört sich alles danach an, dass du wohl nicht das richtige machst, was
dir Spaß macht und woran du Freude empfinden kannst.

7

Kein Buch der Welt und keine noch so kreative Idee wird dafür sorgen, dass dein Leben mit Sinn gefüllt wird. Das kann nur aus und durch dich selbst entstehen.

Offenbar ist dein Hauptproblem, dass du nicht nur auf der Arbeit Aufgaben vor dich herschiebst, sondern auch dein sonstiges Leben vor dich hin prokrastinierst. Du scheinst keinen Bock darauf zu haben, dein Leben "in Angriff" zu nehmen, weil das schlichtweg auch Arbeit bedeutet. Davor läufst du lieber weg (Flucht auf Couch und vor die Glotze).

Fang' doch erstmal bei deinem Job selbst an und nehme dir ab sofort täglich vor, wenigstens 2 der ungeliebten Aufgaben zu erfüllen. Du wirst schnell merken, dass wenn du da erstmal nen Haken hinter hast, dich das positiv stimmen wird. Und dann steigerst du dich. Positive Stimmung auf der Arbeit kann sich auch auf deine Freizeit übertragen; fange klein an. Selbst wenn das nur ein Spaziergang bei schönem Wetter ist.

Bearbeitet von deichbrise
8

Würde ja schon mal helfen hier zu antworten

9

Na, wie sie schon schrieb: ihr fehlt die Motivation auch nur irgend etwas zu machen #rofl

10

Kann es sein, dass du eine Depression hast? Die Antriebs- und Motivationslosigkeit würde gut passen.

11

Und.. hast du etwas von den Tipps hier schon ausprobiert?