Halb voll oder halb leer?

Ich stelle immer wieder fest, dass ich in allem das positive suche. Egal was passiert, irgendwann kommt von mir der Satz: "das Gute daran ist aber, dass....." egal wie groß der Sch...haufen war.
Richtig aufgefallen ist es mir am Muttertag, als meine 13jährige mir in die Karte schrieb ".... dass du mir immer hilfst eine positive Seite zu finden...."
Stimmt. Meine Reaktion ist oft die: "Sieh es mal so/sieh es mal von der Seite: *positives folgt* "

Das beschäftigt mich seitdem doch etwas, nicht übermäßig, aber etwas.

Meine Kindheit war überschattet von physischer und psychischer Gewalt, ich habe mich geritzt, mit Alkohol und Drogen zu tun gehabt, meine Fachhochschulreife 2x verhauen, und trotzdem bin ich jetzt mit Mitte 40 seit ü20 Jahren beruflich selbstständig und sehr erfolgreich, habe Familie und ein Haus, und bin alles in allem zufrieden mit meinem Leben. Und ich glaube, das liegt daran, dass ich immer nach dem positiven Aspekt gucke, egal was passiert.
Zb wurde mir mal meine Tasche geklaut. Geld, Handy, Ausweise, Brille, Hausschlüssel, alles drin.
Zuerst habe ich mich natürlich geärgert, aber dann das positive gesehen; den Führerscheinumtausch von rosa Lappen auf Eurokarte habe ich auf die Tour machen "müssen", das Foto in meinem Ausweis war eh grausig, das Geld hätte ich für ein Geschenk für jemanden ausgegeben der es nicht wert war, das neue Handy war schon bestellt, und die Sehstärke der Brille passte auch nimmer, sodass ich zu meinem Glück gezwungen wurde - und am Urlaubsort war es auch noch viel günstiger als daheim. Und der Schlüssel, den hatte auch jemand dem ich mich nicht recht getraut hatte den abzunehmen - Schloss getauscht, Problem gelöst!

Ich habe eine Erkältung - könnte auch eine Grippe sein!
Ich muss tanken, ist recht teuer - vorgestern war es noch teurer!
Ich verbrenne mir einen Finger beim Kochen- ist links, ich bin ja Rechtshänder!
Ich verfahre mich - so hab ich was von der Landschaft gesehen!

Irgendwie bin ich fast selber genervt von mir 🤣

Gibt es hier noch andere wie mich?

Bearbeitet von Inaktiv
1

Ich bin auch so wie du und ich finde es toll. Ich glaube, ich nerve nur manchmal mein Umfeld damit. Ich hab eigentlich auch nie schlechte Laune, bin nicht nachtragend, nicht neidisch auf andere und sehr zufrieden mit mir. Ich finde auch an schlechten Situationen etwas Positives. Oft höre ich: " Wie kannst nur schon morgens so gute Laune haben" oder "Warum vermiest dir dies/das nicht die Laune?"

Ich bin froh, dass ich so bin. Ich möchte kein Miesepeter sein, der immer das Haar in der Suppe sucht

2

Ganz so bin ich nicht 🤣 morgens brauch ich meine Ruhe, ich bin nachtragend (einmal verschixxen, zweite Chance, aber dann für immer verschixxen), aber das positive sehe ich immer - rege ich mich morgens über den Mann auf denk ich "na, dann bin ich ja jetzt wach..." und bei Personen die es verschixxen haben denke ich, wer weiß wofür das gut war. Ich vergesse nichts, ich archiviere nur!

3

Ich finde es eigentlich wertvoll, so positiv durchs Leben zu gehen. Dir passieren die gleichen Dinge wie Menschen, die alles negativ sehen, aber du kannst dabei dein Leben mehr genießen. Ich würde nur aufpassen, dass es nicht zu zwanghaft wird. Stell dir vor, deine Mutter oder gar dein Kind stirbt plötzlich und du suchst dann automatisch positive Aspekte… Wenn Dinge scheiße sind, soll man sie auch so sehen dürfen.

4

Ja ❤
Ich denke auch oft darüber nach und komme zu dem Ergebnis: harte Zeiten Formen starke Persönlichkeiten - manchmal

5

Hi,
ne, ich habe schon soviel erlebt, ich rechne erstmal mit dem schlimmsten.........................

Ich kann mir so vieles nicht mehr schön babbeln, ich bin müde ..................so müde.

Alles Gute

6

Ich hätte gerne die Hälfte deiner positiven Einstellung

7

Ich finde das positiv bemerkenswert . Ich bin das Gegenteil ich zerdenke sehr viel vielleicht auch aus Selbstschutz um nicht enttäuscht zu sein .

8

Ich bin auch ein sehr positiver Mensch.
Bei mir ist es zwar nicht so, dass ich immer nach etwas positivem suche, aber ich sehe das meiste von der positiven Seite. Wenn der Wetterbericht 70% Regenwahrscheinlichkeit absagt, gehe ich davon aus, dass es max ein kleiner Schauer wird... Ich hatte auch noch nie einen schlechten Urlaub, schlecht gelaunt bin ich auch so gut wie nie.
Und wenn gerade was richtig mies läuft, glaube ich felsenfest daran, dass es sehr bald wieder aufwärts geht
Lustigerweise sind meine zwei besten Freundinnen das komplette Gegenteil. Die malen sich immer den worst case aus, während ich immer denke, so schlimm wird's schon nicht... Auch nicht immer ganz einfach für alle.
Aber generell bin ich sehr froh, dass mein Glas halb voll ist, das macht schon vieles leichter.