Tochter entfernt sich immer mehr

Guten Abend,
Ich habe zwei Kinder einmal 20jahre und die große ist 28 und zwei Enkelkinder von der großen 5j und 2j.

Das Verhältnis war immer etwas schwierig in der Jugend ist sie oft abgehaut hat geklaut so wie Alkohol Probleme .
Seit sie ihren Mann kennen gelernt hat ging es bergauf .
Als meine erste Enkelin 1jaht war trennte ich mich von ihren Stiefvater und hatte auch ziemlich rasch einen neuen Freund.
Ich war eben verliebt und hatte nicht wirklich viel Zeit für sie .
Sie stand oft unangemeldet vor der und war dann sauer das ich sie wegschickte .
Klar aber ich habe doch auch noch selbst ein Leben !!
Sie hat mit mir für 8 Monate den Kontakt abgebrochen und hat eine Therapie gemacht dann wurde es besser .

Als sie mit ihren zweiten Kind schwanger wurde hatte sie ab Mitte der Schwangerschaft Komplikationen und musste nur liegen das Kind wäre sonst zu früh gekommen .
Sie hat mich nach Hilfe gefragt aber ich musste auch auf die Eltern von meinen Freund schauen , ich konnte alle paar Wochen zu ihr .
Ich rode sie täglich an und schreibe ihr auch aber ich habe auch ein eigenes Leben .
Jetzt ist es so das sie jedes Mal wenn wir ein Treffen ausmachen kurz davor absagt , angeblich krank jedes mal .

Ich fühle mich versetzt .. verstehe nicht warum sie sich abtrennt , und immer kurz davor absagt.
Wieso sagt sie nicht einfach gleich sie kann nicht sondern stimmt zu und dann sagt sie wieder sie sei krank ?

Ich verstehe ich bin ihre Mutter aber das sie so beleidigt ist das ich ein eigenes Leben habe ?
Wie kann ich mit ihr weiter umgehen ?

7

Du schickst sie weg. Dein Kind. Weil du dich neu verliebt hast und somit keine Zeit mehr für sie und ihre Sorgen hast. (Auch keine Zeit/Lust auf/für die Enkelkinder?)
Deine Tochter bitte dich um Hilfe in ihrer zweiten Schwangerschaft, weil es Komplikationen gibt und sie dringend Hilfe braucht und du lehnst dies ab weil du dich lieber um die Eltern deines neuen Partners kümmerst. Und bist gerade mal alle paar Wochen für sie da. Wow.
Und da fragst du dich ernsthaft warum sie dich nicht mehr sehen will!?

21

Tja… fragt sich was sie für eine mutter war als die kinder klein waren?! Vielleicht lief da auch schon einiges nicht gut. Das Fass ist wahrscheinlich voll.

Wahrscheinlich war sie auch damals so sehr in den Stiefvater verliebt , dass die tochter keine Priorität hatte?

Ich weiss das ist jetzt etwas hart von mir. Aber manche Menschen ändern sich nicht.

1

Dein Text wirkt so, als ob deine Tochter bei dir lange wenig Priorität hatte, natürlich hat sie das verletzt. Besonders als sie schwanger in einer Notlage war. Mir fehlt bei deinem Text auch komplett irgendeine Spur von Einsicht, ich denke so lange du auf deinem Standpunkt bleibst, wird keine Annäherung möglich sein.

2

Ich versuche es aber sie lehnt mich ab

4

Meine Mutter war selbst wenig präsent. Außer wenn sie mal Lust hat, dann soll man springen und sich freuen. Ne sorry, das geht nicht. Entweder ist man als Tochter immer willkommen, oder halt gar nicht. Kann ich schon verstehen dass man sich absondert. In meinem Fall braucht meine Mutter jetzt auch nicht mehr ankommen. Lange genug versucht, oft abgewiesen worden weil irgendwas interessanter war...jetzt ist der Ofen aus. Mit der Krankheit als Grund kann ich auch verstehen, dann muss man auch nicht lang diskutieren.

weitere Kommentare laden
3

Ich finde es sehr traurig, wie du über deine Tochter schreibst. Ich bin ähnlich alt wie sie, habe auch ein Kind und würde mich vermutlich auch distanzieren.
Meine Mutter hat auch ein „eigenes Leben“. Aber ich bin froh, dass sie mich als Teil davon sieht und nicht als Störfaktor.
Wenn du von diesem Standpunkt nicht wegkommst und deiner Tochter zeigst, dass sie dir wichtig ist, wird es vermutlich schwierig.

6

Die Eltern deines neuen Partners waren dir wichtiger, als deine eigene Tochter.
Du hast damals deine Prioritäten gesetzt, jetzt setzt sie ihre. Und da kommst du eben nicht mehr oben vor.
Man erntet was man säht.

8

Sie hat noch die Möglichkeit es in Ordnung zu bringen. Das sollte sie auch als Mutter tun. Ich empfehle dir darüber nachzudenken und dich ggf. Zu entschuldigen. Die Eltern deines Freundes sollten nie wichtiger sein als dein eigenes Fleisch und Blut, welches dich brauchte. Diese haben einen Sohn der sich kümmern hätte sollen.

9

Liebe TE,

dein Text über euer Verhältnis tut mir schon beim Lesen weh.

Ich gebe dir Recht, eine Mutter hat das Recht auf ihr eigenes Leben, ABER irgendwann hat sie mal beschlossen Mama zu sein und wird es bis an ihr Lebensende bleiben.

Niemals würde meine Mutter mich wegschicken, wenn ich vor der Tür stehe. Ebenfalls klingt dein ganzer Text so, als sei es euch niemals gelungen eure Wünsche und Bedürfnisse gegenseitig zu kommunizieren.

Das ist total traurig. Ich glaube ein klärendes Gespräch wäre ein Anfang, wenn es nicht schon zu spät ist. Ich finde dein Verhalten ihr gegenüber kränkend. Egal wie alt man ist, die Mama ist ein besonderer Menschen im Leben und sollte es auch immer sein. Da hast du bisher zumindest in deinen Schilderungen nicht gerade geglänzt.

Ich hoffe ihr könnt euer Verhältnis wieder kitten, aber das wird viel Einsatz deinerseits erfordern, denn Vertrauen und Verlässlichkeit sind in allen Beziehungen zwischen Menschen sehr wichtig und nach deinen Schilderungen, hätte ich das als Tochter nicht.

Alles Gute 🍀

11

Den Kontakt zu den eigenen Eltern abzubrechen ist eines der schwersten,, schmerzhaftesten Dinge für ein Kind, weil zu den Eltern eine Bindung besteht, ganz egal ob die einem gut oder schlecht behandelt haben. Bevor ein Kind diesen Schritt also geht, müssen wiederholte und massive emotionale Verletzungen geschehen sein.
Vielleicht gelingt es Dir, dies zu verstehen.

14

Ich kann die Distanz deiner Tochter gut verstehen.
Als sie dich wirklich gebraucht hat, hattest du andere Prioritäten.

Jetzt bist du auf ihrer Prioritätenliste gesunken und du beschwert dich...

Ich denke eher sie hat erlebt, dass sie in deinem Leben nur dann Platz hat, wenn es dir passt und nicht wenn sie den Platz mal braucht und darauf hat sie keine Lust.
Jetzt macht sie dasselbe mit dir, nämlich dir kaum Platz in ihrem Leben einräumen und das passt dir nicht.

So wie du, würde ich es nicht bei Freunden handhaben und schon mal gar nicht bei meinen erwachsenen Kindern.

Unsere Größen rufen an, besuchen uns und meist machen wir es passend.
Es ist aber auch ok für sie, wenn es MAL nicht passt. Wenn sie krank sind oder in Not und unsere Hilfe brauchen, tun wir was möglich ist um zu helfen.
Unsere Kinder gehen vor!
Genauso sind unsere Kinder da, wenn wir sie bitten.

Ich denke es geht ihr nicht darum , dass du ein eigenes Leben hast, sondern um die Priorität die du ihr einräumst.

Was du tun kannst?
Entscheide welchen Stellenwert sie in deinem Leben einnehmen darf.
Dann wirst du einiges an Zeit investieren dürfen, um die Beziehung zwischen ihr und dir wieder zu richten.( falls deine Tochter dazu bereit ist.

Alles Gute!

15

Ja, es ist dein eigenes Leben und im Prinzip kannst du es so leben, wie du willst. Andere Menschen haben aber auch das Recht, ihr Leben nach ihren Vorstellungen zu leben.

Du hast deine Tochter enttäuscht und im Stich gelassen, als sie deine Hilfe brauchte. Sie war als Jugendliche schwierig? Hört sich an, als würdest du ihr das vorwerfen. Wie war denn euer Familienleben mit Stiefvater, dann Trennung, danach dein neuer Freund? Okay, du brauchst einen Mann an deiner Seite aber hast du schonmal darüber nachgedacht, ob deine Tochter darunter gelitten hat? Dass sie recht jung eine eigene Familie gegründet hat, könnte man als Flucht vor dir/euch interpretieren.

Ich habe selber zwei erwachsene Kinder, die mittlerweile auf eigenen Füßen stehen. Niemals würde ich eins meiner Kinder an meiner Tür abweisen, egal womit ich gerade beschäftigt bin. Und ich kann mich jederzeit auf meine Mutter verlassen, denn für sie gilt dasselbe auch.

Deine Tochter ist zur Welt gekommen, weil du das so wolltest. Es ist Aufgabe der Eltern, ihrem Kind Liebe und Fürsorge zu schenken. Schwierigkeiten gibt es in jeder Familie - niemand ist perfekt. Wenn man sich ehrlich bemüht, kann man sich auch gegenseitig Fehler verzeihen. Jeder Mensch braucht einen Halt im Leben, für Kinder sind das im Normalfall die Eltern. Deine Tochter konnte/kann sich nicht auf dich verlassen, sie hat ihren Halt nun woanders gefunden. Noch ist nicht alles verloren, deine Tochter möchte sich anscheinend mit dir alleine treffen, sich vielleicht mit dir aussprechen. Warum fällt es dir so schwer, ihr diesen Wunsch zu erfüllen? Wenn du von vornerein nicht bereit bist, deine Prioritäten zu ändern, dann lass es. Deine Tochter ist schon lange erwachsen, sie kommt auch ohne dich klar und hat das Recht auf ihr eigenes Leben, genau wie du.

17

Sorry, aber Dein Text strotzt nur so vor: ich, ich, ich.

Jetzt, wenn es Dir passt, soll sie sich gefälligst darübe freuen, dass Du Kontakt willst - aber als es für sie wichtig war, da hattest Du Dein eigenes Leben und einen neuen Mann...

Ich würde mich auch von Dir distanzieren. Leb doch Dein Leben, ist ok, aber verlang nicht, dass andere Deinen Rhythmus mitleben.

Und ich denke, Du bist beleidigt, nicht sie...

Wie Du damit umgehen kannst? Leb damit und übernimm Vernatwortung für Deine Handlungen und Entscheidungen.