Was tun? Narzist in der Verwandschaft.

Hallo ihr Lieben.
Ich weiß nicht genau ob mir Jemand helfen kann. Die Schwester meines Partners ist eindeutig eine Narzistin und ich leide sehr darunter. Es gibt so viele Geschichten die vorgefallen sind und jeder dem ich davon erzählt habe ist sprachlos. Sie manipuliert ihre Familie und demütigt mich und meine Kinder bei jeder Gelegenheit. Meine Schwiegereltern hat sie so umgarnt, dass sie jede ihrer Lügen schlucken und sie noch in Schutz nehmen. Mein Partner hat sie teilweise durchschaut, kennt sie aber ja nicht anders und wenn ich mich wieder ärgere oder aufrege sagt er meistens: "ach, nimm Dir das nicht an" oder "das geht uns nix an" Wenn es gegen unsere Kinder geht, gibt er ihr zwar kontra aber sie ist ja nicht blöd und bringt die Sprüche halt wenn er nicht zuhört.

Ich bin leider nicht sehr schlagfertig und wenn ich versuche Kontra zu geben, merkt man mir meine Wut an. Dann steh ich natürlich als die Unruhestifterin in der Familie da. Kann man Schlagfertigkeit lernen?

Hab viel über Narzisten gelesen und da kommt als Tipp Nr. 1: den Kontakt abzubrechen. Das würde ich sofort tun aber dazu bekomme ich meinen Partner nicht überredet und will das auch nicht verlangen. Hab sogar schon über Trennung nachgedacht, obwohl unsere Beziehung völlig intakt ist aber ich ertrage seine Schwester einfach nicht mehr. Der Kontakt ist auf Familienfeiern beschränkt und mir graut vor jeder Einzelnen. Hab die letzten Jahre schon meinen Geburtstag nicht mehr gefeiert, nur heimlich meine Eltern und Oma eingeladen. Ich will einfach nur in Ruhe mit meiner Familie leben und weiß nicht wie ich sie los werde 😞 Ich male mir oft aus, was sie wieder sagen könnte und lege mir Antworten zurecht aber wenn wir uns dann sehen kommt sie so blöd daher, soweit kann ich einfach nicht denken, weil ich selber nie so wäre. Zum Schluss noch ein Beispiel: meine kleine Tochter war noch ein Baby und ist rumgekrabbelt. Ihre Tochter ist ein Jahr älter und tritt ihr ausversehen auf die Finger. Ich sag ihr nett: da musst Du ein bisschen aufpassen wenn hier das Baby krabbelt. Da kam sofort von meiner Schwägerin: das muss Deine Tochter lernen, dass ihr andere Kinder auf die Finger treten...Und so ist das immer....

Wie soll ich mich verhalten? Kann ich ihr irgendwie den Wind aus den Segeln nehmen? Wie ziehe ich mich hier zurück? Oder soll ich wirklich einfach auf Durchzug stellen, die Familienfeiern aushalten und abhaken?

Danke fürs lesen, ich weiß das war lang :)😊

20

Hallo und tut mir Leid, dsss du so darunter leidest.
Ich kann es sehr gut nachvollziehen.
Bei uns ist es der angeheiratete Schwager.
Also der Mann meiner Schwägerin.

Anfangs habe ich die "Sprüche" weggelacht, aber irgendwann geht es einfach nicht mehr.
Dazu kam, dass die Schwiegereltern ihn auch immer in Schutz nehmen, egal was er macht. Es gibt für alles eine "Ausrede", wird klein geredet.
Er ist wie die Axt im Wald.
Der Unterschied zu euch ist allerdings wohl, dass er meine Kinder in Ruhe lässt.
Da bin ich sehr froh drüber.

Trotzdem ist jedes Zusammentreffen mit ihm unangenehm.
Was mir geholfen hat!
- mich abzugrenzen. Es zu akzeptieren, dass er nun mal so ist und vermutlich selbst nicht anders kann.
- ich nehme ihn und seine Aussagen nicht mehr Ernst
- ich vermeide Kontakt. Wir haben tatsächlich nur noch an Geburtstagen und Weihnachten, Ostern Kontakt.
- wenn ich es an einen der Tage nicht ertragen kann, muss mein Mann alleine hin.
- ich bin auch alles andere als schlagfertig und zu Hause fällt mir immer gutes ein. Aber ich Versuche selbst diesen Gedanken weniger Raum zu geben. Die Situation ist passiert. Da bringt es nichts abends im Bett drüber zu grübeln.

Mein Mann sieht es zwar wie ich, geht aber anders damit um.
Kann da drüber stehen.
Mich ärgert dass er die ganze Familie im Griff hat und angehimmelt wird (ist sicher eher nein Problem).
Ich bin nicht die böse Schwiegertochter. Aber man merkt eben deutlich, dass ich nicht den Wert habe, den er hat bei der Schwiegerfamilie.
Was habe ich mir den Ar...aufgerissen und endlich "gesehen" zu werden.

Tja. Mittlerweile habe ich kapituliert.

Es gibt einfach unterschiedliche Menschen und Charaktäre.
Und nicht jeder muss mit jedem klar kommen.
Wenn es in der Familie ist, ist es schwierig.
Aber auch da geht eben jeder seinen eigenen Weg.
Wie gesagt, ich ziehe mich dann zurück.
Und das muss eben auch akzeptiert werden.
Wer dies nicht tut.
Pech gehabt.

Bist du nicht schlagfertig, oder traust du dich auch nicht gewissen Sachen eine Schärfe zu geben?
Mit der Situation mit dem "auf den Fingern treten" hättest du nach ihrer Antwort sagen können:" Nein, xy, das sehe ich nicht so."
Wobei dann vermutlich auch noch das letzte Wort von ihr gekommen wäre (so ist es zumindest bei uns...)
Ich finde schon, dass man auch deutlich werden kann. Und bleib bei dir.
"Ich empfinde, ich sehe das so, meines Erachtens nach..."
Mir hilft sowas. Sprich Gefühle aus.

Ich finde man muss mit sich im Reinen sein..
Mir hat es irgendwann geholfen, dass ich meine Meinung gesagt habe und nicht immer runter geschluckt habe.
Und mir war und ist es mittlerweile auch egal was sie von mir halten oder denken.

Ich könnte noch stundenlang dazu etwas schreiben...
Hoffe mit dieser kleinen Antwort wenigstens etwas geholfen zu haben.

Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute!
Und starke Nerven.

Mery

24

Danke Dir sehr für Deine Antwort! ❤️ Da verstehst Du ja genau wie es mir geht. Danke Dir auch für die Tipps. Mit ihr zu diskutieren hab ich aufgegeben, weil sie wirklich auf alles eine Antwort und das letzte Wort hat. Ab und zu habe ich mal versucht ihr ihre eigenen Sprüche zurück zu drücken aber bei mir kommt das nicht so locker flockig weil es gegen meine eigene Art ist. 😊
Mein Partner steht ja da auch völlig drüber und nimmt sich das gar nicht an. Er sagt dann immer: "Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht..." Recht hat er. Sollte mir das wahrscheinlich auch öfter sagen 😊

25

Weißt du, im Nachhinein kann ich über manches auch nur den Kopf schütteln...

Wir sprachen über die Vererbung von Blutgruppen. Ich selbst habe in diesem Bereich gelernt und wusste die Antwort.
Er war felsenfest anderer Meinung. Da habe ich ihm im Internet (ja, auch da stimmt sicher nicht alles) gezeigt, dass ich da im Recht war...
Seine knallharte Antwort:"Das stimmt nicht".
Als ob Wissenschaftler lügen... Aber natürlich weiß er es besser. Und wenn er sagt,dass es nicht stimmt, ist das Gesetz.

Eigentlich lustig. In dem Moment hätte ich echt aus der Haut fahren können.
Ich Versuche aber mehr darauf zu achten, warum es mich so triggert.

Ihn kann ich nicht ändern. Er wird das immer so machen. Egal was ich sage. Und wenn er meint die Erde ist eine Scheibe, hat er Recht.

Ich versuche einfach keine Energie mehr aufzuwenden. Weil es sich nicht lohnt mit so jemandem zu diskutieren.
Trotzdem schaffe ich es nicht immer, weil ich mir auch nicht " alles gefallen lassen will".
Und dann gibt's halbwegs Kontra.
Damit es mir besser geht in dem Moment.

Was halt schwierig ist, wenn es auf die Kinder geht... Da wüsste ich auch nix, außer halt die Grenzen aufzeigen.
Egal was deine Schwiegereltern denken.
Es ist deine Aufgabe für dein Kind einzustehen.
Du musst nicht "Everybodys Darling" sein.

Wie gesagt.... Starke Nerven!
Und schau was dir und deiner Familie gut tut.
Es muss nicht allen anderen aus der Familie gefallen.

PS : ich sehe meine Schwiegereltern mittlerweile nur noch als Marionetten von Schwägerin und Schwager...
Bei uns ist das nämlich auch bei jedem Treffen so, dass die Großeltern hinter den Kindern her laufen (jetzt sind sie schon größer...) während die Eltern sich am Tisch bedienen lassen.

Als das eine Kind mal vom Baum bei uns fiel schrie der Schwager meine Schwiegermutter nur an "sie solle besser aufpassen, dann würde das nicht passieren".
Die Schwiegermutter reagiert da überhaupt nicht drauf...
Da hat meine Mutter sich erlaubt einzumischen, dass es jawohl seine Aufgabe wäre auf seine Kinder aufzupassen und er froh sein soll, dass seine Schwiegermutter sich so kümmert...
Da hat er meine Mutter angeschrien, dass, Wortlaut "Dir würde ich meine Kinder nicht geben, bist du im Grab liegst und da kannste dich umschauen".

Seit dem war bei mir eh Ende.

Bearbeitet von mery69
weiteren Kommentar laden
1

Egal wie Schlagfertig du bist, einen Narzisten änderst du nicht. Wenn du schlagfertig bist, kannst du halt vielleicht besser mit umgehen.

Ich würde tatsächlich schauen, dass DU den Kontakt abbrichst und dazu brauchst du auch nicht die Erlaubnis deines Mannes. Ich würde auch mit der Schwiegerfamilie diskutieren. Wenn deine Schwägerin lügen verbreitet und sie alle das glauben, wäre meine Reaktion „na wenn ihr meint/das glaubt/XY das sagt, muss sie ja wohl recht haben.“

Das nimmt ihr das vielleicht Wind aus den Segeln und du musst dir nicht mehr alles zu Herzen nehmen.

Ansonsten strikt Kontakt vermeiden, mehr fällt mir auch nicht ein.

2

Danke für Deine Antwort! Da hast wahrscheinlich Recht, dass mehr Schlagfertigkeit auch nicht groß hilft. Wahrscheinlich hab ich ihr bis jetzt zu viel Platz noch in meinem Leben eingeräumt (hatte sie immer noch in meinem WhatsApp Status und schreibe ab und zu im Familienchat über meine Kinder und antworte wenn sie da was schreibt) Das werde ich jetzt alles zurück fahren. Meinst Du ich sollte die Familienfeiern (z.B. Geburtstag der Schwiegermutter) auch nicht mehr besuchen? Da bin ich mir echt unsicher und hab ehrlich gesagt auch Schiss, dass mein Partner das nicht versteht und wir uns am Ende streiten.

3

Wenn dir diese Feiern nicht gut tun, dann lass es. Dein Mann muss es nicht „verstehen“, aber akzeptieren. Du hast es versucht, aber es geht nicht.

weitere Kommentare laden
6

Na ja……wie oft im Jahr seht ihr euch ?
Wohnt ihr im selben Ort ?
So Familienfeste sind ja auch nicht dauernd. Man muss den Kontakt nicht gleich radikal abbrechen. Man kann es auch langsam ausschleichen lassen. ZB. kann man bei einer Einladung leider Magen-Darm haben, oder das Kind hat eine wichtige Veranstaltung. An deinem Geburtstag könntest du mit deinen Kindern und deinem Mann einen schönen Ausflug machen anstatt eine Party zu veranstalten. Vielleicht kann man eine gewisse Schlagfertigkeit auch üben. Leg dir eine freche Schnauze zu.
Und du weißt auch nicht, was in Zukunft deiner Schwägerin noch alles widerfährt. Vielleicht nimmt ihr Leben Wendungen, die sie kleinlaut und bescheiden werden lassen.
Versuch, einfach über ihrer blöden Art zu stehen und dich nicht so aufzuregen.

8

Danke für Deine Antwort! Zum Glück wohnt sie eine Autostunde entfernt. Die Feiern sind nur alle ein bis drei Monate. Hab beim schreiben oben gemerkt, dass ich ihr noch viel zu viel Platz in meinem Leben einräume (WhatsApp Status und Familienchat) werde das ändern so dass sie nicht mehr erfährt, was in meinem Leben vor sich geht. Vielleicht hilft das ja schon. Zum einen, dass sie sich nicht mehr so auf uns einschießt und mir sicher auch, dass ich nicht immer neu mich aufrege.
Die Idee mit meinem Geburtstag ist richtig gut! 😀 Hab auch schon versucht sie einfach nicht einzuladen aber dann erfuhr sie den Tag von meinen Schwiegereltern und kam einfach uneingeladen. Hab dann als Krönung noch ein Kochbuch für Blondinen geschenkt bekommen...

7

Hey!

Du bist nicht die Unruhestifterin, weil du schlecht antwortest, sondern weil du dich gegen sie stellst. Ihre Familie wird alles tun, um sie ins rechte Licht zu rücken.

Dann würde ich den Kontakt zu ihnen abbrechen und dein Mann geht halt noch alleine hin. Deine Kinder haben auch nichts davon, wenn sie niedergemacht werden und andere sogar auf ihren Fingern herumtrampeln dürfen.
Die Leute würden mich nicht mehr sehen.

Liebe Grüße
Schoko

9

Danke für Deine Antwort! Es tut wirklich gut zu hören, dass Du mich verstehst. Und ja, es geht ja auch vor allem um meine Kinder. Ich selbst würde mich zwar aufregen aber das dann wahrscheinlich abhaken. Aber wenn sie auf meinen Kindern rum hackt ist das unerträglich.
Und ja, sie wird immer in Schutz genommen. Ihren Geburtstag und den ihrer Kinder feiert sie immer bei den Schwiegereltern und steuert nichts bei. Macht vielleicht höchstens einen Salat, den Rest dürfen meine Schwiegereltern machen. Sie sitzt dann die ganze Zeit am Handy und lässt sich bedienen. Guckt nur hoch und redet um fiese Sprüche zu geben. Ihre Kinder ignoriert sie auch komplett, außer eben es gibt eine Gelegenheit gegen meine zu gehen. Ihre Eltern machen das Spiel mit ohne was zu sagen. Hab auch schon mal gefragt, warum meine Schwägerin die Geburtstage nicht selbst ausrichtet. Da kam dann bloß: sie hat doch immer so viel zu tun und gar keine Zeit dafür... Sie machen wirklich alles was sie will und verstehen gar nicht wo das Problem ist.

10

Was geht es dich denn an, wenn sie Geburtstage bei ihren Eltern feiert.
Wenn so ein Kleinmist dich aufregt, frage ich mich eher, ob du nicht an dir arbeiten kannst.

Ebenso WhatsApp und solche Geschichten (aber das hast du ja selber schon geschrieben), bei Post im Familychat die ich bescheuert finde, schreibe ich Nix und schreibe von mir selber extrem wenig und niemanden von meiner Familie würde ich als Narzisten bezeichnen, manche haben eben einen Knall.

Die Situation mit eurem Baby war bestimmt nicht schön aber muss man auch nicht über dramatisieren- war halt ein dummer Spruch von ihr.

Gleich mit Diagnosen um sich zu schmeißen, finde ich blödsinnig und wird viel zu gern getan.

weitere Kommentare laden
15

Hmm also, wenn man ein Beispiel gibt, um etwas zu verdeutlichen, wählt man doch eine Situation die 'besonders' aufzeigt, wie schlimm etwas ist. Die von dir geschilderte Situation finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so schlimm, das andere Kind ist nur ein Jahr älter und somit ein Kleinkind. Kleinkinder entdecken ihre Umwelt nicht immer vorausschauend. Du sagt: Du musst aber aufpassen! Deine Schwägerin sagt: das wird noch öfter passieren. Also ich weiss ja nicht, ob ihr euch immer nur mit gleichaltrigen, gleichentwickeltn trefft, aber meiner Maus ist es definitiv schon häufiger passiert, dass sie etwas im Spiel von anderen abbekommen hat. Find ich auch nicht toll, ist aber so, dass das passiert mit/unter Kleinkindern. Ich verstehe dich teilweise, aber ich meine nur, diese Situation als Beispiel aufzuzeigen, dass jemand "narzistisch" ist, seh ich irgendwie nicht. Und da müssten ja andere Klöpper dabei sein, wenn du trotz angeblich toller Beziehung, eine Trennung erwägst

18

Seh ich anders. Kein Kind muss lernen, dass ihm von anderen Kindern weh getan wird.
Das Kind war vermutlich 1,5. Natürlich kann ich dem Kind sagen es soll versuchen mit Babys vorsichtig zu sein.
Die Schwester gibt ja quasi dem Baby die Schuld.
Ich hätte vielleicht geantwortet: Ok, dann muss dein Kind bald lernen, dass Babys halt gern in den Haaren reißen." Vielleicht kommt sie dann auf den Trichter wie blöd ihre Aussage war.

22

Genau so eine Schlagfertigkeit würde ich mir für mich wünschen. Das ärgert mich dann am meisten, dass mir die guten Sprüche dann erst später einfallen. 😊

weiteren Kommentar laden