Plazentaverkalkung

hey hey...

...ich hab jetzt schon öfter von "plazentaverkalkung" gelesen...und als werdende mama macht man sich ja über alles gedanken...wie stellt der FA denn eine Verkalkung fest? Durch normalen US? Und was genau ist eine Plazentaverkalkung bzw. was "bewirkt" sie?

Sorry für die vllt dumme frage...

Lg, ina

1

ich weiss nur das unter anderem rauchen die plazenta verkalken lässt...

3

ja, genau.. war ja klar das gleich wieder sowas kommt. die plazenta ist ein organ was nur auf 40. wochen ausgelegt ist.. irgendwann lässt ihre leistung nach.. dies kann sich in einer verkalkung äußern!!!! das rauchen KANN diesen prozess beschleunigen.. MUSS aber nicht!!! es gibt genug frauen die nicht rauchen und schon früh mit einer plazentaverkalkung zu tun haben.

anja + zwergi 34. ssw

6

was regst du dich denn so auf???

ich habe doch geschrieben das ich NUR vom rauchen weiss!!!! von mehr hab ich keine ahnung gehabt.. aber ist ja schön das es leute gibt die sich besser auskennen und unwissende mit ihrem wissen belehren können.. was soll denn das?? du brauchst mich doch nicht gleich mit so einer art anzuschreiben.. ich bitte dich...

weitere Kommentare laden
2

Hallo Ina#blume

Der FA kann es auf dem US sehen ob die Plazenta verkalt ist oder nicht.
Es kann gegen Ende der Schwangerschaft vorkommen, dass die Plazenta so langsam zu verkalken beginnt. Vor allem aber besteht diese "Gefahr" wenn man über dem ET ist.
Wenn die Plazenta verkalkt ist kann es sein, dass das Baby nicht mehr richtig versorgt wird. Falls dies der Fall ist, muss das Baby geholt werden.

Liebe Grüsse
Sonja mit Vanessa 17.11.06 & #ei27.SSW

4

danke...

hab mich nur gefragt, wie man das feststellt, weil ich auf dem US ja nichtmal ne Plazenta seh;-)

Naja der FA sieht ja auch irgendwie, ob die Plazenta nach nem sturtz in mitleidenschaft gezogen wurde...

9

Du bist ja auch kein Arzt;-)

Mir hat meine FÄ mal die Plazenta gezeigt. Ich alleine wäre nicht darauf gekommen, dass das die Plazenta ist...

Aber für dies sind unsere FÄ ja da!

Liebe Grüsse
Sonja

5

ja die verkalkung wird durch den us festgestellt. es gibt verschiedene schweregrade und je nachdem wie stark die plazenta verkalkt ist kann es zu unterversorgung des kindes kommen.

ich hab ne ganz leichte verkalkung und bin nichtraucher.

10

Ich glaube bei einer Verkalkung sieht man beim US auf der Plazenta weiße Flecken, bin mir aber nicht sicher.
Man kann aber auf jeden Fall durch einen Doppler feststellen wie die Versorgung des Kindes ist.

Die Plazenta ist ja eigentlich nur für eine Lebensdauer von 40 Wochen ausgelegt und reift von Woche zu Woche. Bei manchen schneller, bei manchen weniger bis gar nicht. Rauchen "fördert" eine Verkalkung, ist aber nicht immer der Grund. Gibt also auch Raucher mit "gesunden" Plazenten und Nichtraucher mit verkalkten Plazenten.

Meine sind auch beide im 1. Grad verkalkt und ich bin Nichtraucher.

11

Hallo,

die Verkalkung der Plazenta ist zum Ende der SS ganz normal. Sie ist ausgelegt für 40 Wochen. Und an der angehenden Verkalkung sieht man, dass sie so langsam ihre Aufgabe erfüllt hat. Meine fing in der 37 SSW an zu verkalken und das ist ganz normal. Sehen kann man das per US-Bild. Sind dann weiße Pünktchen auf der Plazenta.

Gruß Sandra