Low carb o.ä. beginnen in SS?

Hallo zusammen,

ich bin jetzt in der 21. SSW und habe bereits 9 kg (#schock) zugenommen. Bei einem Ausgangs-(über-)gewicht von 84 kg bei 170 cm Größe. Ich hatte ja gehofft, dass ich insgesamt nicht mehr als 10 kg zunehme (was bei Übergewicht ja nicht utopisch ist).
Mein Problem ist mein Beschäftigungsverbot (weniger Bewegung), was ich mit Schwimmen versuche auszugleichen. Hundespaziergänge sind leider auch zu kurz wegen Problemen an der Symphyse:-[
Ich würde jetzt doch gerne meine Ernährung umstellen, da ich weiß, wenn ich so weiter zunehme, ich nach der SS extrem zu kämpfen habe, die Kilos wieder los zu werden.
Jetzt habe ich mir überlegt mit Low carb zu beginnen, auch damit ich für mich eine "Anleitung" bekomme, weniger (am besten kein) Süßes, Kuchen, Weißbrot und sowas zu essen.
Wer hat Erfahrung und ernährt sich auch während der SS mit Low carb? Muß man in der SS bestimmte Dinge beachten? Gibt es ein empfehlenswertes Buch?

Für alle, die jetzt aufschreien: Nein, ich möchte keine Diät machen; nur die Ernährung etwas gesünder gestalten.

Sorry, dass es etwas lang geworden ist, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

LG
Andrea

1

Hallo Andrea,

low carb würde ich Dir in der SS aber trotzdem nicht empfehlen. Ich finde es schwierig zu verstehen und auch nicht so besonders gesund.
Wenn Du Dich gesünder ernähren willst versuch es mal mit den Weight Watchers Büchern (Nr.1 und 2, ich glaube von GU, um die 10€). Die Rezepte sind alle leicht nachzukochen und ausgewogen.
Ansonsten mache Dir nicht so viele Gedanken um Dein Gewicht. Wenn Du nach der SS stillen willst und viel mit dem Baby spazieren gehst, werden die Kilos bestimmt nur so purzeln. So war es in meiner 1.SS, 25 kg zugenommen und 35 kg innerhalb eines Jahres abgenommen.

LG
Sabine 23.SSW

2

Huhuu!

Ich halte nicht sooo viel von Low Carb, weil ich finde, daß Kohlehydrate wertvoller bestandteil der Ernährung sind und daß sie ja auch so wahnsinnig "zufrieden" machen.

Ich habe vor zwei Jahren mit Weightwatchers angefangen und bis jetzt von 125 KG auf 89 KG abgenommen. Ohne auf etwas zu verzichten, ohne zu hungern und ohne Mangelerscheinungen (mein Arzt ist hingerissen, wenn er ein Blutbild macht). Im Moment nehme ich natürlich nicht weiter ab, ernähre mich aber weiter danach und werde in der Stillzeit wieder voll einsteigen.

Das ist sicherlich nicht für alle richtig und das einzig Wahre, aber ich habe in der Zeit gelernt, viel Obst und Gemüse zu essen, Vollkornprodukte zu bevorzugen, auf Calzium zu achten und nebenbei das "Leben" nicht zu vergessen. Wenn mir nach Kuchen ist, esse ich Kuchen. Wenn ich ein Brötchen will, esse ich ein Brötchen und auch Süßigkeiten und Schokolade sind drin. In Maßen.

Ich finde die Idee, die Ernährung umzustellen grundsätzlich gut und richtig. Aber vielleicht findest Du etwas, wo Du "darfst" und nicht etwas, wo Du "nicht darfst". Weil ich glaube, daß sich etwas, daß man "darf" länger praktizieren lässt.

Lieben Gruß und viel Spaß und Genuß beim essen!
Kali.

4

Hi Andrea,

grundsätzlich gilt: eine ausgewogene Ernährung mit viel Vollkornprodukten, Obst/Gemüse, Milchprodukte (magere Milch, magerer Käse, KEIN Rohmilchkäse), mageres Fleisch aber von allem etwas (auch Fett).

Du solltest auf keinen Fall eine Diät o. ähnliches anfangen, dass schadet deinem Kind (Mangelversorgung bis hin zur Fehlgeburt)!

Also, lass den Süßkram u. Kuchen u. Weißmehlprodukte weg, aber mehr solltest du auf keinen Fall an Diät machen. Auch nicht Hungern o. so!!!!!

LG
Kleine Kampmaus + Minimatz (31. SSW + 13 kg mehr bei 1,78 jetzt 97 kg)

5

Hallo,

auf´s Stillen will ich mich nicht verlassen, aber habe auf jeden Fal vor ein halbes Jahr voll zu stillen. ICH persönlich kann es mir z.B. nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die vor lauter Stillen nicht zum Essen kommen. ICH würde immer Zeit zum Essen finden#heul

Ich möchte auch keine Diät machen, und auf gar keinen Fall hungern (nur um das nochmal zu verdeutlichen). Möchte nur etwas langsamer zunehmen (und zwar möglichst nur am Bauch und nicht noch weiter an den Oberschenkeln usw....#schmoll )

Die Ernährungsgrundsätze sind mir alle klar (von wegen viel Obst/Gemüse, Vollkorn, Milchprodukte usw.), aber es ist verdammt schwer, sich danach zu richten.
Glücklicherweise habe ich ja seit ich SS bin auch Heißhunger auf Obst und Milch (die ich vorher nur im Kaffee getrunken habe).
Mein Körper weiß sehr wohl, was ihm gut tut, aber der Bauch sagt zu häufig: da muß noch zusätzlich ne Menge Süßes etc. rein;-)

Vielen Dank euch allen!
LG
Andrea

6

Hallo Andrea,

ich habe mich gerade ein bißchen in die gleiche Richtung informiert, allerdings nicht, weil ich Angst habe, zuviel zuzunehmen (hatt in der 1.SS 10kg mehr), sondern weil mein erstes Kind sehr groß und schwer war (55cm, 3980g) und ich auch deshalb sehr stark gerissen bin.

Diese Low Carb Ernöhrung ist nun das, was mir empfohlen worden ist, um den Blutzuckerspiegel niedrig zu halten, damit das Baby nicht wieder so groß wird.

Literatur habe ich dazu noch nicht gefunden, aber sprich doch mal mit Deiner Hebamme.

Liebe Grüße
Claudia

8

Hallo,
nein, ich schreie nicht auf - eher sehr viele Ernährungswissenschaftler, wenn es um "low carb" geht.
Ich fand den Ansatz auch mal sehr interessant (Ernährung an sich interessiert mich sehr), habe allerdings bei Fachleuten ständig gelesen, dass von dieser Ernährung abgeraten wird.

In den USA ist sie seit einigen Jahren sehr in Mode - und es scheinen sich wohl schon die ersten negativen Anzeichen zu zeigen (erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten, extreme Veränderung des Säure-Basen-Haushaltes mit bisher nicht kalkulierbaren Folgen, erhöhtes Osteoporoserisiko, Magen-Darm-Beschwerden usw.)
Fazit: Finger weg!

Hier ein interessanter Artikel (einer von vielen, die die negativen Folgen beschreiben):
http://www.stern.de/wissenschaft/ernaehrung/:Ern%E4hrung-Low-Carb-Herz/549872.html


Bei dieser Diät verzichtet man u.a. auf Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis, ißt wenig Obst und Gemüse - Lebensmittel, die während einer Schwangerschaft sehr empfehlenswert sind.

Grüße
Suse 36. SSW

9

Hallo Andrea,

wichtig ist das du eine ausgewogene Nährstoffbilanz hast. Du kannst selbstverständig alle Weißmehlprodukte weglassen, genauso wie Süßigkeiten. Grundsätzlich heißt Low Carb nur das die Kohlenhydrate reduziert werden und wichtig für dich ist jetzt genügend Vitamine und Mineralstoffe zu dir zu nehmen.
Wenn du eine Ernährungsumstellung machen willst, dann wende ich doch mal an eine Ernährungsberatung. Als Tipp kann ich dir noch das Buch "Die große GU Vitamin und Mineralstofftabelle" empfehlen. Dort gibt es auch Tabelle mit dem Bedarf für die einzelnen SS-Abschnitte.

Gruß

Martina 28.SSW

11

Auf Obst und Gemüse werde ich garantiert nicht verzichten. Ich denke bei Low carb auch nicht an Atkins oder sowas.
Ich bin auch noch nicht ausreichend über Low carb informiert, aber ich dachte an eine Ernährung mit viel Obst/Gemüse, viel Milchprodukte, etwas Fleisch/Fisch, etwas Vollkornprodukte/Kartoffeln/Nudeln usw, Fett in Maßen und extrem wenig Produkte mit raffinierten Zucker.

Der Wille ist da#huepf

LG
Andrea