Kann man eine Einleitung verweigern?

Hallöchen :-)

Bei meiner ersten Geburt hatte ich ja ab ET+10 eine Einleitung mit allem PiPaPo und dennoch wurde unsere Maus an ET+15 per Kaiserschnitt geholt.

Die Einleitung war recht traumatisierend für mich und vorallem fühlte ich mich so ausgeliefert.

Kann ich von vorne rein sagen dass ich keine Einleitung in Betracht ziehe?
Momentan ist eh wieder ein KS im Gespräch :-( würde 1000x lieber spontan entbinden da ich nicht wieder so lange mit der Narbe zu kämpfen haben möchte.

Gibt es da also eine Option die heißt, dass wenn das Kind bei ET+14 nicht geboren wurde und es dem Kind auch dementsprechend gut geht, dass erst an ET+15 wieder ein KS gemacht wird?

Danke für eure Antworten

Liebe Grüße Amber

1

so lange es dem kind gut geht und die versorgung steht. kann man alles verweigern.

ist dein kind und dein körper :)

lg nicky

2

wie das in deinem Fall ist weiß ich nicht, ich denke das kommt auf die Ärzte im KH an. In meiner ersten #schwanger hatte ich Schmerzen in der Hüfte u mein FA hat mich wg Einleitung ins KH geschickt.
Ich hab mit der Ärztin dort gesprochen dass mir das nicht gefällt (waren ja meine Schmerzen, die ICH aushalten mußte u ohne Auswirkungen auf's Baby). Sie sah dass auch so, also bin ich wieder heim #winke
Warst du schon zum vorstellen im KH? Falls nicht, sprich das doch einfach da mal an!

3

Hallo,

na klar! Du kannst zu allem nein sagen das du nicht möchtest! Die schreiben dann zwar gruselige Sachen auf ein Papier und du musst es unterschreiben, aber ganz ehrlich als Mama hat man doch ein Gefühl dafür ob es dem baby noch gut geht oder nicht. Außerdem nerven mich diese ganzen Einleitungen (hatte auch eine), weil, ganz ehrlich wie leicht die Ärzte sich manchmal mit dem termin verrechnen...

4

Hallo,

also bei uns im Saarland ist es so, das generell nicht mehr bis ET+14 gewartet wird. Das wurde geändert und nur noch bis ET+7 wird gewartet, jeder Tag wo man dann noch drüber geht muss man sogar dafür unterschreiben das man das auf eigene Verantwortung macht.
Ich würde es für mich nicht machen, da ich zuviel Angst hätte das was passiert, dann lieber eine Einleitung allerdings bekam ich beide Kinder per Einleitung, die erst fand ich auch schlimm weil ich nicht wusste was kommt, oder wie lange das dauern kann.
Bei zweiten war ich gelassener weil ich wusste was auf mich zukam, allerdings wurden beide Kinder aus medizinischen Gründen eingeleitet.
An deiner Stelle würde ich mir Gedanken machen, was willst du machen wenn du an die Grenze kommst, wo die Ärzte sagen sie übernehmen keine Verantwortung? Nur du kannst entscheiden welches Risiko du eingehen willst, ob du lieber eine Einleitung oder einen Ks möchtest.
Gedanken darüber machen ja, aber nicht verrückt machen,lass es auch auf dich zukommen,vllt. kommt das Kind doch spontan und du machst dich umsonst verrückt.

Lg

5

Hallo,

all zu lange bleiben die kleinen freiwillig nicht drin!

Ich habe bis ET+16!! gewartet und es wurde kein Kaiserschnitt.
Allerdings war ich auch nicht mehr beim Arzt zu der Zeit, die hätten mich sicher dazu bequatscht.

Ich hatte ständige Kontrolle meiner Hebamme, dem Kind ging es gut, auch nach der Geburt!

Warten lohnt sich in jedem Fall (natürlich solange die Herztöne gut sind)!

Nur Mut zum warten!

Steffi