Mehrfachmamis: Wann fing eure Geburt an? Und wie in den Kreißsaal kommen?

Hallo ihr Lieben,

irgendwie habe ich "Angst" (übertrieben, weiß gerade kein anderes Wort) dass sich die Geburtswehen in der Nacht melden.

Um welche Tageszeit fingen eure Wehen an bzw. wann war es so weit dass ihr los mußtet? Ich weiß dass man es nciht verallgemeinern kann - aber dennoch für mich interessant ;-)

Dann wollte ich euch noch fragen wie ihr in den Kreißsaal gekommen seit?
Konntet ihr selber autofahren oder habt ihr ein Taxi genommen oder oder oder? Mein Mann meinte ich solle morgen beim FA nach einen Transportschein fragen zur Sicherheit - denn je nach Uhrzeit müßte mein Mann erst von der Arbeit kommen oder die Großeltern (beides ca. 1 Std. Fahrt) um auf die Kleine aufzupassen oder es fällt so doof dass ich kurz vor der Schlußzeit der KiTa los muss.

Danke für eure Antworten #winke

Liebe Grüße Amber 38. SSW

1

Hallo
also bei meinen sohn fing es in der nacht an

also um 4-kurz vor 5 ist die fruchtblase geplatzt
haben aber dan bis 6.uhr oder gewartet um sicher zugehen:-)

Ich hab auch danach auch langsam wehen bekommen und mein mann hat mich dann ins krankenhaus gefahren da war ich halt sofort im kreißsaal und hab auch da mein zimmer bekommen wo auch 10std später mit einer horror geburt mein sohn auf die welt gekommen ist !!!

Wünsche dir alles gute

leider kann man da nixx planen:-)#winke

2

Hallo! #winke

Meine Geburten fingen immer unterschiedlich an und ins KH bin ich erst bei einem Wehenabstand von 5 min.
Wichtig ist das du im Vorfeld alles gut klärst.
Wer wann und wie die Kinder ( bei euch ist es ja nur eines ;-) ) abholen und betreuen kann.
Da es ja auch Nachts losgehen kann such dir für jede Tageszeit jemanden.
Auch was den Fahrdienst angeht. Selber fahren ist nämlich nicht mehr ;-)
Ich hatte mir für alle Eventualitäten jemanden rangezogen. Nachbarin, Großeeltern, Freundin.... So war ich sicher das ich egal wann es losging immer jemanden hatte der mich fahren konnte und jemanden der bei den Kindern war.
Meist merkt man ja frühzeitig das es losgeht und hat noch Zeit, aber so war ich auch für einen Blitzstart gerüstet. :-D (Was übrigens nie passiert ist)

Alles Gute wünsche ich dir! #klee

#winke

3

Hallo,

also ich plane erst mal alleine zu fahren. Du kannst aber auch nen Krankenwagen bestellen. Du musst nur unbedingt dabei sagen, dass du keinen Notarzt haben willst. Denn Krankenwagen wird übernommen, nur den Arzt musst du selbst bezahlen.
Wurden darüber jetzt im GVK aufgeklärt.
Ich hab mich aber auch schon bei den Nachbarn ( also mit denen ich mich gut verstehe) angefragt, ob ich im Notfall auf sie zurückgreifen kann, wenn es losgeht.

Meine Eltern brauchen nämlich um die 2 Stunden bis sie hier sind...
Im Fall der Fälle nehme ich die Große aber auch mit ins KH und lass sie dann von da abholen. In meiner Klinik gibt es sogar einen Betreuungsraum, allerdings auch nur Tagsüber.
Ich würd mich an deiner Stelle einfach in verschieden Richtungen erkundigen, wer wann wie im Notfall für dich da wäre. Plus eine Telefonliste, wen du alles anrufen könntest, wenn es losgeht.
Hab ich auch so gemacht...
LG und alles Gute

4

Die erste Wehe hatte ich gegen 15 Uhr. Naja, kaum spuerbar. Abends wurds dann etwas mehr, sodass ich mich zwar hinlegen, aber nicht einschafen konnte. Bin vom Ziehen immer wieder wach geworden. Gegen eins, halb zwei hab ich dann in der Klinik angerufen. Hab gehofft, dass die mir was geben koennen, damit ich vor dem grossen, anstrengenden Moment noch etwas schlafen kann. Etwa ne Stunde spaeter war ich dann dort. Mein Sohn war dann um 14:44 Uhr da. Also etwa 24 Stunden nach der ersten Mini-Wehe ;)

Gibt es bei dir nen Muetternotdienst? Die koennen dir, falls es zur unguenstigen Zeit losgeht, vielleicht eine Notmutter stellen. Oder kannst du eine Nachbarin nach Rufbereitschaft fragen?

Mein Freund hat mich uebrigens mit dem Auto gefahren. RTW haette mich vermutlich nur bis zum naechsten KH gefahren - und lieber entbinde ich im Busch als dort! Und Taxi waere mir zu teuer gewesen. Haetten wir kein Auto zur Verfuegung gehabt, waere ich vermutlich mit dem ersten Zug gefahren.

5

die wehen haben nachmittags begonnen und ich bin gar nirgends hingefahren.
die kleine kam bequem zuhause - eine richtige luxusgeburt :-)

6

Hallo,

als bei mir die Balse gesprungen ist, so ca. 14:30 Uhr, habe ich meinen Mann angerufen. Der kam ca. eine halbe Stunde später von der Arbeit. Gegen 16 Uhr waren wir dann im Krankenhaus und sind gleich zum Kreißsaal. 23:20 Uhr war unser Sohn da.

Jetzt haben wir es so organisiert, dass ca. eine Woche vor dem ET meine Schwiegereltern kommen und ab ET meine Eltern. Die bleiben dann, bis der Krümel da. ist. Unsere Eltern wohnen halt 300-400km entfernt. Sollte es schon vorher losgehen, springen Freunde ein.

Ich bin schon gespannt.

LG