Elternbrief wegen Berufsverbot (Erzieherin)

Hallo Ihr lieben,

da ich keinen Immunschutz gegen Mumps habe,darf ich leider nicht mehr im Kindergarten arbeiten,nun möchte ich den Eltern gerne einen aushang an der Gruppentür machen und wollte euch mal fragen ob man das so schreiben kann?

Liebe Eltern,
ich bin in der 19.Schwangerschaftswoche und darf aufgrund eines fehlenden Immunschutzes nicht mehr im Kindergarten arbeiten.
Ich habe immer gerne mit Ihnen,den Kindern und dem Team zusammen gearbeitet und vermisse das ganze jetzt schon.
Aber ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge,den ich freu mich auf das Baby;aber ich werde Euch sehr vermissen.
Wenn das Baby geboren ist komme ich euch aber im Kindergarten besuchen!
Mit lieben gruß......

Kann man das so schreiben???
Es fällt mir wirklich schwer,zumal ich ja noch jeden Tag kurz hin muss um meine Tochter in den Kindergarten zu bringen

Danke schon mal Leti

1

Also ich fände das toll wenn das so bei uns hängen würde...

2

Hallo Leti,

ich find, das hört sich gut an.
Ich würde nur das "Aber" beim Satzanfang "ich gehe mit einem lachendem und einem weinenden Auge" weglassen. Ist sonst ein "Aber" zu viel. ;-) Ich mein, es hört sich sonst ein bißchen holprig an.

Ich find die Idee ja total nett! Hab damals so was ähnliches geschrieben, als ich von der Arbeit gegangen bin (hatte vorm Mutterschutz noch 6 Wochen Urlaub). Die Reaktionen darauf waren durchwegs positiv.

Wünsch Dir alles Gute!

Spotzal mit Anna #verliebt (2), #stern im Herzen und "hoffentlich" #ei im Bauch

3

Das mit dem Vermissen kannst Du lassen,da Du ja beim Bringen und Holen die Leute immer noch sehen wirst.Es reicht eine kurze Erklärung und ein Dank für die gute Zusammenarbeit und daß du gerne mit den Kindern gearbeitet hast.

4

ich hab neulich auch so nen brief unserer Erzieherin erhalten...

der war allerdings bisschen lustiger geschrieben, schließlich ist es ein tolles Ereignis!!
Du musst dich nicht rechtfertigen oder das Gefühl haben, dass du dich entschuldigen muss...

Glaub mir, Mütter wissen wie du dich fühlst :-)

also hau mehr Pepp rein, sei lustig, so wie dich die Kinder eben wahrscheinlich kennen :-)

#winke

5

haste den brief vielleicht noch?
Oder kannste das mal so ungefähr deuten?

7

ich hab nachgeschaut.. nein ich hab ihn nicht mehr... tut mir leid...

er war einfach mit Witz geschrieben.. sie hat es so lustig formuliert, dass man beim Lesen schmunzeln musste... da stand nix von wegen wie weit sie ist etc..

sondern es ist so , es ist toll und sie freut sich auf ein baldiges Wiedersehen !

Sie hat aber nicht in der Ich-form geschrieben , sondern als Baby... als ihr ungeborenes eben. das fand ich auch süß!

und ich weiss , dass niemand negativ reagiert hat, jeder war traurig, dass man ihr nicht mehr persönlich gratulieren konnte...

weitere Kommentare laden
6

Hi,

also die Idee ist sehr gut, aber lass den Teil mit dem fehlenden Immunschutz weg. Das geht keinen was an. Zumal sich dann auch jeder fragt, warum du das es jetzt weißt und nicht schon von anfang an. Mir fallen noch zig Dinge ein, die man sich daraus spinnen könnt.

Also, schreib den schönen Brief, aber ohne so direkt zu sein.
Ich würde auch nicht die genaue Woche hinschreiben. Sondern das du im (Monat) Nachwuchs erwartest.

Wer weiß wie lange der Brief hängt, dann bist du ewig für die in der 19SSW.

LG Burny

17

"aber lass den Teil mit dem fehlenden Immunschutz weg. Das geht keinen was an. Zumal sich dann auch jeder fragt, warum du das es jetzt weißt und nicht schon von anfang an. Mir fallen noch zig Dinge ein, die man sich daraus spinnen könnt."

DAs würde ich genau reinschreiben, damit klar ist, dass es nicht wegen UNstimmigkeiten usw. ist.

Und was wäre, wenn sie es vorher gewußt hätte? Dann hätte der auch gefehlt und sie wäre zu Hause geblieben, manchme Sachen kann man nicht impfen, manche kann man impfen, aber es gibt trotzdem keinen Schutz usw. Also das Wissen alleien reicht vorher nicht ;)

19

Ich find halt es klingt so stark nach rechtfertigen. Es geht ja auch eigentlich keinen was an.
Schließlich schreibt sie auch nicht rein, das sie nie wieder kommt. (Warscheinlich). Da ja ihr Vertrag ausläuft.

Ist halt meine Meinung.

lg burny

weiteren Kommentar laden
8

Hallo Leti,

ich finde die Idee gut.

Aber auch ich bin der Meinung, dass Ssw und der Grund des BV im Brief zu viel Info sind.
Ebenfalls klingt der Rest des Briefes entgültig als würdest du nie wieder an deinen Arbeitsplatz zurück kehren.

LG,belala

9

Ja das stimmt auch,denn ende Juli läuft mein vertrag aus .

11

Hallo Leti,

oh noch ne Erzieherin...hab grad auch ein BV und muss noch abwarten, bei mir fehlt der Immunschutz gegen Zytomgealie! Wird grad nochmal überprüft!
Und du hast ne Befristung bis Ende Juli? Verlängert wurdest nicht? Ist bei mir ähnlich...doof sowas!
Wegen dem Brief, ich würde das so schreiben:

Liebe Eltern,
ich bin schwanger und darf ab sofort nicht mehr im Kindergarten arbeiten.
Ich habe immer gerne mit Ihnen, den Kindern und dem Team zusammen gearbeitet und vermisse das ganze jetzt schon.
Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich freu mich sehr auf das Baby.
Wenn das Baby geboren ist komme ich alle im Kindergarten besuchen!
Ich danke Ihnen für Ihr Vetrauen und die Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihrem/n Kind/er alles Gute.
Mit lieben Grüßen, Ihre

Meine Meinung ;-)
Alles Liebe

12

Hallo,

ja dann wirst du bestimmt auch ein BV bekommen.
Nein mein vertrag wird natürlich jetzt nicht mehr verlängert,er wurde schon 3 mal verlängert ich war immer schwangerschaftsvertretung :-)
Und da ich katholisch bin (in ner evangelischen einrichtung )hätte ich eh nie einen festvertrag bekommen.

18

Hallo ihr Lieben,

hey....das ist ja super, daß hier doch ein paar Kollegen verweilen. ;-)

Auch ich hab gerade ein BV und muß noch abwarten. War am Mittwoch (11.4.2012) beim Betriebsarzt wegen Biostoffverordnung. Warte auch noch auf die Ergebnisse wegen Immunschutz von Zytomgealie und Co.

Habe mir auch schon Gedanken gemacht, wegen Infos an Eltern falls weiterhin ein BV bestehen bleibt.

Aber DANKE für eure Anregungen!

Weiterhin ne schöne Kugelzeit!

Lg Alex

14

Hallo,

im Kindergarten meine Tochter hat das die Leiterin übernommen.

Das stand dann so etwas, wie: "Die Erzieherin xy muss uns leider wegen Schwangerschaftskomplikationen verlassen. Wir bedauern dies sehr und wünschen ihr für die Schwangerschaft alles Gute."

Die Erzieherin hat sich dann von den Kindern und den Eltern persönlich verabschiedet.

Das Baby hat sie dann nach der Entbindung auch mal vorbei gebracht #verliebt

GLG

15

ja aber meine Leitung macht das nicht und so ganz ohne was zu gehen find ich auch doof,da ich ja auch jeden Tag meine Tochter dorthinbringe und einige mich sowieso schon gefragt haben warum ich nicht mehr arbeite,wollte ich einen Zettel aufhängen,den alles 50 mal zu erzählen ist auch doof und durch den zettel erreich ich evt.alle

16

Bei "denn" fehlt ein N.
Dann richtest du den Brief nur an die Eltern, schreibst aber unten, "...komme ich euch..."

Ich würde also den Brief an Eltern und Kidner richten und ja, ich fände so etwas als Mutter schön und die Kidner freuen sich auch riesig!