Ischiasschmerzen

Hallo ihr Lieben,

Ich bin jetzt in der 24 ssw und habe echt dolle Ischiasschmerzen. Das schmerzt und zieht über den Popo aber nur auf der linken Seite. Solange ich auf den Beinen bin ist es ok aber sobald ich mich hinlege und wieder ausstehen möchte Ist alles aus. Da krieg ich mich nicht mehr bewegt, ich krieg das linke Bein dann noch nicht mal hoch zum gehen. Ganz schlimm ist es nachts und morgens. Was macht ihr dagegen?

Lg

1

Hallo,

das kenne ich nur zu gut - der Text könnte von mir stammen. Meine Hebi hat mir einen Gurt geliehen, den man sich umbindet und dann stramm ziehen kann. Der ist wirklich super, so wird das Becken "schön stramm gehalten" (ist ja in der SS alles sehr gelockert und geweitet) und somit kann der Ischias-Nerv nicht eingeklemmt werden.

Wirklich ne super Lösung

Lieben Gruß
wisie81 mit #ei 35. SSW

2

Hi

Da hilft nicht so viel ich hab das auf der rechten Seite. Hebi sagt viel bewegen und oft die Position wechseln damit man nicht einrostet.

Helfen kann auch den Bereich mit einem igelball Rollen zu lassen oder auf den Boden legen Beine leicht an ziehen und über den unteren Rücken rollen, wie ein Käfer der auf'n Panzer liegt.
Oder auf alle viere gegen und nen Katzenbuckel machen und dann wieder ein leichtes hohlkreutz.

Ich hoffe es hilft dir

3

das hilft mir auch!!!
Und wenn mein Mann mir den Schmerzpunkt massiert. Tut zwar erst weh, ist dann aber sehr wohltuend. Oder nen Tennisball unter den Popo schieben, hilft mir auch

4

Eine Wärmflasche hilft mir immer bei mir is es aber direkt der stütz der war nen halbes Jahr vor der Ss gebrochen gewesen u seit der 20 ssw rum hab ich jeden Tag aua damit... Aber Wärme hilft mir ganz gut

Liebe grüße kelchi u krümel 28ssw

5

War heute genau deswegen bei der Hebi.
Sie hat mich mit der Dorn-Therapie behandelt, da ein paar Wirbel draußen waren und hat den Ischias mobilisiert.
Hoffe mal, es stimmt, dass es morgen besser ist, heut tuts noch ziemlich weh, vor allem die Symphyse, die durchs dornen viel Schwung ausgesetzt war :-(
Sie hat mir aber empfohlen, den Rücken zu wärmen, Kissen, Wärmflasche usw.
Und unbedingt bewegen. Schwimmen ist empfehlenswert...
Denn wenn man sich zu sehr schont, wird's nur noch schlimmer und da hat sie leider recht.
Man sollte ein gutes Mittelmaß zwischen Ruhe und Bewegung finden.
Wünsch dir gute Besserung, ich fühle mit dir...

6

Ich bin fast 24. SSW und ich hab's auch so mit dem Ischias, aber in der rechten Gesässhälfte und Steiß. Total schlimm und ich arbeite in der Pflege im Altenheim, was das nicht besser macht.

Ich hatte das früh in dieser SS schon mal und hatte dann 6 Wochen Krankengymnastik. Der hat das punktuell am Ischias massiert und das hat sehr gut geholfen.

Nach unserem Urlaub werde ich mir wieder Stunden für die KG holen.

7

dieses problem habe ich auch leider:(
mein kind liegt sogar drauf-.-
habe mir gestern ne massage gegönnt das war ganz super ansonsten hilft baden mit badezusätzen öfter mal ne pause und das richtige aufstehen mit abrollen...usw..

katharina mit ihrer mausi unterm herzen (32ssw)

8

Huhu zusammen,

also ich kenne diese Problem leider auch!

Also meine Tipps für Ischias sind:

- K-Taping (hat bei mir allerdings nichts gebracht, der Schmerz hatte sich nach oben verlagert. Jedoch habe ich vor zwei Jahren ganz tolle Erfahrungen am Knie damit gemacht)
- Kirchkernkissen ab in die Mikro und dann schön auf die Stelle
- BEWEGUNG ist super wichtig und bringt auch schon ne Menge (wenn es weht, tut, dann fällt es natürlich schwer) ich mache zurzeit noch einen Yogakurs und ab nächste Woche geht es zum Aqua-Fit für Schwangere.

Und mein absoluter Tipp ist AKUPUNKTUR!!!!! Hatte gestern meine zweite Sitzung und bin fast Beschwerde frei :-) Die Kosten werden sogar von der Krankenkasse übernommen. Einige Hebammen bieten diese Leistung an oder Du kannst in die Hebammensprechstunde eines Krankenhauses gehen.

LG prinzessinpolli + bauchprinzessin 26. SSW

9

Hi,

Wärmflasche, Bad, Bewegung. Hilft alles nur kurz.
Gymnastik und Dehnübungen helfen bei mir langfristig und Termin beim Orthopäden

10

Hallo!

Ich hatte auch das Problem, welches sich aber innerhalb von ca. 2-3 Wochen erledigt hat. Mir hat Schwimmen sehr gut geholfen und außerdem habe ich die betroffene Stelle mit Johanniskrautöl (in der Apotheke auch als Rotöl bekannt) eingerieben!

Ich wünsche Dir gute Besserung!

LG swefi84