36. ssw - verlassen worden - nun Kaiserschnitt???

hallo alle zusammen,.

ich bin von meinem mann 5 wochen vor der geburt verlassen worden. ich bin dementsprechend am ende.

ich möchte ihn auch auf keinen fall bei der geburt dabei haben. ich könnte meine große schwester mitnehmen aber ich bezweifel, dass ich emotional momentan in der lage bin eine geburt durchzustehen...

habt ihr vielleicht erfahrungen oder tipps?

gruß yvonne + finn 6 (dem die trennung das herz brechen wird) + luke 35+1

1

es tut mir wirklich leid, dass sowas dann auch noch so kurz vor der Geburt passiert - aber wegen Verlassen werden Kaiserschnitt? Ich kann nur sagen: irgendwie muss das Kind raus, und Du wirst auch eine normale Geburt überstehen - ob mit oder ohne Begleitung (und wenn Deine Schwester dazu bereit ist, warum denn nicht?)

2

ich weiß nicht...ich denk einfach, dass man für die geburt echt stark sein muss...weiß nicht ob ich das bis dahin sein kann

ich wollte diesmal ja auch unbedingt eine "normale" geburt, hatte ja beim ersten schon einen kaiserschnitt wegen bel...

3

Hört sich zwar blöde an, aber vielleicht hilft dir eine "normale" Geburt und stärkt dich - schaffen wirst du das!!!!

Hast du nicht eine beste Freundin die du noch lieber dabei hättest??

Lg und alles Gute!

weitere Kommentare laden
8

Ich würde es normal versuchen! Denn in diesem moment ist es das wichtigste, dass dein Baby Heil und gesund raus kommt; alles andere wird für einen Augenblick völlig unwichtig sein. Als ich meinen Sohn auf die Welt brachte verschwamm alles um mich herum, ich konzentrierte mich bloß auf die Geburt. Von daher wäre die Trennung für mich kein Grund auf die wunschgeburt zu verzichten. ;)

Alles gute!

10

Hallo,

das tut mir sehr leid für Dich.
Vielleicht solltest Du Dich mit dem Krankenhaus in Verbindung setzen und mit einem Arzt oder einer Hebamme Deines Vertrauens darüber sprechen.
Wenn Du denkst dass Du eine normale Geburt in Deiner Situation nicht überstehen kannst gibt es ja die Möglichkeit eines Wunschkaiserschnitts. Ich würde aber erst das Gespräch im Krankenhaus suchen.
Alles Gute!!

12

danke!

ja, mit der hebamme will ich auch noch darüber sprechen...

11

hallo,

das ist natürlich sehr schade, was passiert ist - aber würdest du dich bei einem Kaiserschnitt nicht noch mehr alleine fühlen??

Ich selbst habe zum Glück noch keine Erfahrungen mit dem Kaiserschnitt gemacht, aber ich habe von vielen gehört und gelesen, dass sie unendlich traurig waren, die Geburt nicht richtig miterlebt zu haben. Klar muss man für eine normale Geburt stark sein, aber für einen Kaiserschnitt auch.

Ich denke bei einem Kaiserschnitt wirst du noch emotionaler. Je näher der Tag rückt, wirst du dir bestimmt immer wieder Gedanken machen, warum du zur Geburt "alleine" gehen musst.
Bei einer normalen Geburt fängt alles auf einmal an und du wirst dir in dem Moment bestimmt nur um dein Baby Gedanken machen und dich dafür zusammenreißen. Das wirst du auch verkraften - für DEIN Baby...
Trotzdem ist es natürlich deine Entscheidung...
Ich wünsche dir noch alles Gute und viel Kraft #liebdrueck

LG

zynp & #baby 26+4

13

vielen dank!

14

Also erst mal: Das tut mir furchtbar leid für dich und ich wünsche dir ganz, ganz viel Kraft!
Überlege dir aber in Ruhe, ob du nicht nach einer normalen Entbindung schneller wieder auf die Beine kommst als nach einem Kaiserschnitt, du musst ja schließlich nicht nur die Entbindung sondern auch das Wochenbett irgendwie schaffen.
Im weiteren Bekanntenkreis ist einige Wochen vor der Geburt das ältere Geschwister bei einem Unfall gestorben, die Mutter hat auch gezweifelt, ob sie eine normale Entbindung durchsteht. Sie hat dann letztendlich im Krankenhaus um ein ausführliches Gespräch gebeten, ihre Situation geschildert und gesagt, sie möchte es gerne normal probieren, sich aber gleichzeitig vorbehalten, jederzeit eine PDA oder auch einen Kaiserschnitt zu verlangen, wenn sie psychisch nicht mehr kann oder Panik bekommt. Die Hebammen und Ärzte waren ganz lieb und verständnisvoll und sie hatte eine, für diese Umstände, schöne und unkomplizierte Spontangeburt.

15

Hallo,

ich kann dir da wirklich nur von abraten. Ich hatte einen KS und mein Mann durfte nicht dabei sein, es war vom Gefühl her schrecklich, mich hat zwar die ganze Zeit die Hebamme gestreichelt, aber ich war nie hilfloser und einsamer, wie an dem Tag des KS. Ich glaube, dass man während einer spontanen Geburt mit sich selbst sehr beschäftigt ist, der Körper arbeitet, ganz im Gegensatz zum KS und wenn du dann noch alleine dort liegst..#schwitz. War für mich wirklich schrecklich. Du bist seelisch angeschlagen, ich glaube das ist nach einem KS viel schlimmer, als nach einer spontanen Geburt.

Eine spontane Geburt könnte ich alleine durchstehen, wenn ich aber nochmal einen KS ganz alleine machen lassen muss, dann schrei ich.

Rede nochmal mit deiner Klinik, vielleicht können dir die dortigen Hebammen ja einen Tipp geben.

Lg Ella

16

Das tut mir schrecklich leid.... so kurz vor der Geburt, das muss ein Schock sein. Mein Ex hat mich "wenigstens" im 3.Monat verlassen und somit konnte ich mich von vornherein darauf einstellen..
Ich werde zur Geburt meine Mutter mitnehmen. Ich bin mir sicher, dass du die Geburt gut durchstehen wirst. In so einer Situation kommen oft Kräfte ans Licht von denen du vorher gar nichts geahnt hast. Übrig bleiben tut dir eigentlich eh nichts anderes...;-)
Ich wünsch dir ganz viel Kraft und alles Gute für die Geburt deines Kleinen und auch deinem Finn, für den die nächste Zeit wohl viele Veränderungen bringen wird...Ihr packt das ganz sicher! Wir Frauen sind stärker als wir denken!!! Tipps hab ich leider keine aber wenn du wen zum reden brauchst, kannst mir gerne ne Nachricht schicken.

Alles alles Gute!!!!#blume

17

Hallo, mein mann hat mich vor zwei wochen verlassen. Und im khs hier wurde mir ein ks empfohlen. Die Ärztin meinte das erfahrungsgemäß Frauen in so einer Situation schwierigkeiten haben normal zu entbinden.

Ich stehe jetzt auch vor dem Et und weiss nicht was ich machen soll.

Lgilha