Mutterschutzgesetz in der Pflege- Stress mit dem AG - BV? Sorry lang!

Hi Zusammen!

Ich bin jetzt in der 11.Woche schwanger und arbeite in einem ambulanten Pflegedienst. Seit sie wissen, dass ich schwanger bin wurde die reguläre Tour so umgestellt, dass ich unter der Woche keine Infektionspatienten mehr habe. (am Wochenende soll ich mich selbst darum kümmern, also wenn ich Glück habe übernimmt eine Kollegin im Tausch diese Patienten) Schwere Patienten und Spritzen etc. sind in meiner Tour weiterhin enthalten. Als Unterstützung habe ich zwar einen Schüler von einer anderen Einrichtung an meine Seite bekommen, aber da ist jeden morgen die Frage ob er überhaupt kommt oder was ist wenn er nicht kommt.

Vor zwei Wochen hatte ich eine Blutung, was einen natürlich vorsichtig werden lässt.

Eigentlich darf ich laut Mutterschutzgesetz bzw. dem Merkblatt der Regierungspräsidien in Ba-Wü keinen Sonntag mehr arbeiten. Nach langem Überlegen mit meinem Mann haben wir uns dazu entschlossen dieses so einzuhalten, da ein freier Sonntag eine andere Qualität hat wie ein freier Montag oder so.

Gestern wurde ich nun zu einem Gespräch gebeten mit Pflegedienstleitung und Geschäftsführer. Sie meinten ich wäre ja nicht krank, sondern nur schwanger und könnte so also auch Sonntags weiter arbeiten. Ausserdem sei ich ja sehr depressiv der Schwangerschaft gegenüber eingestellt - ich würde garnicht strahlen ( diese Herren sollten sich auch mal täglich übergeben müssen und mit ständiger Übelkeit kämpfen).
Ich wäre so ja auch eine Belastung für meine Familie!
Das Schlimmste war dann als gesagt wurde, dass ich mir das doch früher hätte überlegen sollen ob ich Schwanger werden will wenn ich mir so Sorgen mache!

Ich finde es einfach unverschämt! Wir freuen uns sehr auf Mini - ein absolutes Wunschkind und nur weil ich verlange, dass wenigstens ein Teil des Mutterschutzes eingehalten wird bin ich depressiv und strahle nicht! Es ist einfach anstrengend ständig sich um alles zu kümmern - dass ich einen Schüler habe und nicht zu Infektionspatienten geschickt werde etc. Es wird insgesamt vom Mutterschutz dabei vieles nicht berücksichtigt!

Heute musste ich schon wieder antanzen und wurde wieder wegen dem Sonntagsdienst bequatscht...ist für sie ja auch das Einfachste!

Ich wollte eigentlich immer so lange wie möglich arbeiten, aber momentan hoffe ich einerseits wirklich auf einBeschäftigungsverbot! Nur blöd, dass mein Gyn noch immer im Urlaub ist :(

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und hat Tips?

Danke!

LG Soulful

1

Wenn sich dein Arbeitgeber nicht an die Mutterschutzrichtlinien halten will, kannst du dich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Vielleicht regt das deinen Arbeitgeber ein wenig zum Nachdenken an...

2

Dein AG kann richtig Ärger bekommen wenn er die Richtlinien nicht einhält!!!

Weiß er das nicht?!

Mutterschutz heißt Mutterschutz da muss sich jeder AG dran halten!!!!

Und kündigen kann er dich auch nicht...sag ihm klipp und klar du möchtest das die Richtlinien eingehalten werden....und wenn nicht muss du dich leider um ein BV kümmern....

Depressiv also ehrlich!!!!

Ich bin Grad mal in der 7 Woche und an strahlen ist bei mir im Moment nicht zu denken ;-)

Viel Glück vielleicht lenkt er ja doch ein!!

3

Also meine süsse!

Ich weis überhaupt nich warum du immer noch arbeitest.
Ich bin jetzt in der 5+1 und arbeite auch in ambulanten. Gester hatte ich meinem AG schon Bescheid gesagt weil ich ja #baby#baby habe und wollte nicht riskieren. Sie sagte mir ich soll ab sofort mich Krank schreiben lassen und später ein BV nehmen wenn alles gut geht den in ambulanten lt. Gesetz darf ich nicht mehr arbeiten und eine Bürotätigkeit hat sie für uns nicht den ich bin der 4 Fall in diesem Monat. Sie sagte das in einem Pflegeheim wäre es was anderes da kann mann die leichte arbeit bekommen so war es 2004 als ich mit meinem Sohhn SS war und lt. auch damals dürfte ich nicht mehr Spritzen,
keine Tabletten und nicht mehr als 5 kilo heben.

Also geh zum FA sag dass dein AGkein Mutterschutzgesetz einhalten kann wegen den mangelnden Personal und du nach jeder schwere Schicht Beschwerden hast. er soll dir BV ausstellen, das macht er auch sei nicht so doof :-p

5

Ab 17.9. ist mein Gyn erst wieder da...aber wenn ich das so höre sollte ich echt darüber nachdenken!

4

Das Blöde ist , dass ich wohl auch zu gutmütig bin und am Liebsten natürlich nicht gleich Behörden einschalten möchte.

Die tun so als wüssten sie nichts davon wegen der Sonntagsarbeit ... die letzten Schwangeren haben da ja auch immer gearbeitet.
Und wegen den Spritzen soll ich ein Formular unterschreiben.....so wie es ist sicherlich nicht!

:-(

Das Strahlen kommt schon noch ;-) Freu mich ja auf Mini ...wenn das im Geschäft nur nicht so belastend wäre!

7

Dann leg ihnen das vor, da steht alles drin:

http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=3156.html

8

Ach ja, du kannst unterschreiben, was du willst. Wenn dein Arbeitgeber gegen das Mutterschutzgesetz verstösst, macht er sich strafbar. Wenn dir beim Spritzen, was passiert, ist er haftbar - da ändert deine Unterschrift nix, weil die kann das Gesetz nicht aushebeln...

Das ist einfach nur dummdreist von deinem AG.

weitere Kommentare laden
6

Huhu !

Hatte am Anfang auch solche Probleme mit meinem AG,wenns nach ihm gegangen wäre,hätte ich auch noch Nachtdienst gemacht.
Mit dem Sonntag ist das so ne Sache also zumindest hier in Niedersachsen.In der Pflege und Gastro darf man Sonntags arbeiten,wenn man daraufhin mindestens einen ganzen Tag mit anschliessender Nachtruhe in der Woche frei hat.

Ich arbeite aber im Pflegeheim.Hätte auch im Büro arbeiten können,aber da wir extremen Personalmangel haben,ging das natürlich nicht.
Seit dem 3.7 bin ich nun im BV weil ich ständig nen harten Bauch und Schmerzen hatte. Und ehrlich gesagt bin ich darüber auch echt froh,ich hätte es nicht mehr geschafft,bin nach 3 treppenstufen schon ausser Puste.

Lg Lothorella mit Jonathan inside 27+3

9

Leider ist das nicht korrekt, was du schreibst, du darfst Sonntags arbeiten, musst dafür aber einen anderen Tag frei haben! Das ist korrekt so!§8, Absatz 4, MUSchG

Heben darfst du nicht, infektiöse Patienten nicht betreuen usw.
Wende dich an das Gewerbeaufsichtsamt, dass kann dir da weiter helfen.
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Broschuerenstelle/Pdf-Anlagen/Mutterschutzgesetz,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf die Broschüre dazu.

HIer findest du die zuständige Stelle: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=31058.html

Strafen bis zu 15.000 Euro und Freiheitsstrafen sind bei Nicht-Einhaltung möglich, daran sollte der AG denken!

12

schau mal...hab ich eben in ner anderen Antwort gepostet:

http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/show/1311536/rps-ref543-mus-pflege.pdf

Im Mutterschutzgesetz steht bei Krankenpflegeanstalten oder so, aber das ist extra für die ambulante Pflege und Baden-Württemberg

Habe da jetzt auch eine Adresse vom zuständigen Regierungspräsidium. Den Text findet man aber auch bei der Gewerbeaufsicht in Baden Württemberg :)

13

Da steht nichts von Sonntags nicht, sondern es verweist aufs Mutterschutzgesetz und da gibts dann eine Ausnahme.

14

Hey.also ich komme selbst aus der Pflege u dachte auch erst ich darf sonntags nicht mehr arbeiten.ist nur ein Irrtum.gastro u Pflege sind sonderregelungen.allerdings glaube ich das du in der ambulanten Pflegeschnell ins bv gehen kannst,da du hauptsächlich allein bist.wenn dein ag es nicht passend macht.sprich mit deiner gyn oder ggf geh zum betriebsarzt.der wird es wissen.

Alles liebe