Was nehmt ihr in der Schwangerschaft ein?

Hallo zusammen,

sagt mal, was ist euch empfohlen worden, in der Schwangerschaft zu nehmen?
Folsäure sagte man mir bis Ende 12. Woche (also 11+6 oder??) und danach?
Oder parallel dazu?

Mein Arzt erwähnte gestern sowas wie: Magnesium kann man nehmen, gibt aber keinen wissenschaftlichen Nachweis.

Also wär es super, wenn ihr mir verraten würdet, was eure Ärzte euch geraten haben, einzunehmen. Mag den Arzt gern, scheint auch kompetent zu sein, aber grad auf sowas wie Nahrungsergänung etc. scheint er nicht zu stehen, daher weiss ich nicht, ob er mir alles sagt (Folsäure war das gleiche: kann man nehmen, ist sicherlich nciht schlecht, aber kein wissenschaftlicher Nachweis).
Nur deswegen den Arzt zu wechseln - will ich auch nicht.

Danke für eure Antworten!

1

Folsäure: bist zum Schluss nehmen!
Magnesium: hilft gegen Krämpfe u Übungswehen.
Omega 3 Kapsel: wachstum u entwicklung von den Zellwänden, Nervenzellen,Gehirnentwicklung des Babys

2

Hallo,

bis zur 12. Woche Folio forte, danach Folio. Von Anfang der Schwangerschaft bis zum Ende Vitamin D (Vigantoletten) und Magnesium, weil ich starke Krämpfe in den Beinen, Füßen und Schmerzen im Bauch habe, das hilft mir gut!

LG sunshine

3

Bis zu 12 SSW. Folio Forte

Ab der 12+0 Folio + DH Kapseln ( ich hab mir die von DM "Das gesunde Plus" geholt und nehm 2 pro Tag (sind 220 mg))

Magnesium erwähnte er sollte es zu Krämpfen kommen oder die GM sich zu oft zusammen ziehen

4

Hallo ...

ich nehme auch Folio allerdings mit Jod. Das nehm ich bis zum schluss. Und wenn ich Krämpfe bzw Wehen habe dann noch Magnesium aber sonst nicht.

Hatte mir jetzt mal das Monatsset von Hipp gekauft (war auf die hälfte reduziert wegen Sortimentswechsel) wo Saft und Kapseln drin sind und nehme das jetzt noch zusätzlich. Eigentlich fande ich es überflüssig aber irgendwie hat es mich doch gereizt #augen

Liebe grüße #winke

5

Ich nehme Femibion (da ist neben Folsäure auch die schon aufgespaltene Variante Folsäure drin- viele können das wohl nicht richtig aufspalten- und noch n paar andere tolle Vitamine)

dann Utrogest (aufgrund von 2 FG, IVF zur Vorsicht bis 12ssw)

Bei Wadenkrämpfen soll ich Magnesium nehmen (von Disporal, dass kann der Körper wohl besser verwerten) Magnesium kann man auch nicht überdosieren, hast du zu viel genommen gibts Durchfall, also bei Krämpfen immer rein damit)

Dann soll ich Gerolsteiner Mineralwasser trinken (das hat wirklich deutlich mehr Mineralien als das Wasser was wir sonst so hatten)

Und seit 3 Tagen jetzt "Nauseme" das ist gegen Übelkeit in der Schwangerschaft, ist aber ein Vitamin B Präperat

L-Thyroxin 100 für die Schilddrüse

wenn ich dran denke und die Übelkeit es zu lässt auch Ferrosanol Duodenal (Eisen)

Also Folsäure solltest du auf jeden fall nehmen!

6

also beim ersten war ich noch sehr genau, habe femibion genommen bis zum schluss.
beim 2. war ich da schon recht schusselig und habe dann um die 30 ssw damit aufgehört.
beim 3. jetzt hab ich einfach gar nichts genommen.

LG#winke

7

Folsäure bis zur 12. Woche, danach ist das Neuralrohr gebildet und weitere Folsäuregaben durch Tabletten unnötig. Magnesium nehme ich bei Bedarf und alles andere hol ich mir durch Obst, Gemüse und generell bessere Ernährung als sonst. Bisher mangelt es mir an nichts, meine Eisenwerte sind prima und ich spar mir das Geld für fragwürdige Nahrungsergänzungsmittel. Dafür ess ich dann lieber ein Eis ;-) Meine FÄ unterstützt mich da voll und ganz und ist auch der Meinung dass man sich diesen ganzen Zusatzquatsch sparen kann.

8

Hallo,
ich hab nur die ersten 12 Wochen Folio genommen und danach ab und zu Magnesium, wenn ich Wadenkrämpfe oder starkes Mutterbänderziehen hatte. Da hatte ich schon das Gefühl, dass das geholfen hat. Alles andere braucht man nicht, wenn man sich halbwegs ausgewogen ernährt.

Zu Folsäure gibt es ja durchaus Studien, die einen Zusammenhang zwischen einem Folsäuremangel und bestimmter Fehlbildungen beim Fötus belegen (Spina bifida und andere). Allerdings muss man um dem vorzubeugen eigentlich schon bei Kinderwunsch mit der Einnahme beginnen. Nach der 12. Woche braucht man das nicht mehr unbedingt, da gibts wohl sogar Studien die nachteilige Effekte behaupten (vermehrtes Asthma bei den Kindern glaube ich).
LG

9

Hi,

die häufige Empfehlung ist, Folsäure ab Kinderwunsch mit 400-800 µg, in der SS bis zur 12. Woche 800 µg und ab der 12.Woche wieder 400 µg täglich mit zusätzlich Jod einzunehmen.

Der wissenschaftliche Effekt der Folsäure ist belegt, Neuralrohrfehlbildungen werden deutlich reduziert. Das gilt aber nur für die Einnahme in den ersten Schwangerschaftswochen. Zu einem Zeitpunkt also, in dem viele von der SS noch nichts wissen.

Bei starkem Jodmangel stellt man bei den Kindern oft einen niedrigeren IQ fest. Deswegen wird geraten, zusätzlich Jod einzunehmen. Macht aber erst ab dem 3. Monat Sinn, weil dann erst die kindliche Schilddrüse arbeitet. Ich nehme es nicht täglich, weil ich wegen einer Vorerkrankung eigentlich gar keines nehmen darf. Es kommt ja auch darauf an, wie gut man schon mit Jod versorgt ist.

Dann wird noch gesagt, dass Omega 3-Fettsäuren (v.a. DHA) gut für die Hirnentwicklung sind. Bei 2 Fischmahlzeiten pro Woche (Forelle ist gut oder Lachs) kann man sich das aber locker sparen.

Ich selber habe seit KW Folsäure bis zum 4. Monat eingenommen. Und jetzt, unregelmäßig aufgrund meiner Erkrankung, Folsäure mit Jod. Folio ist recht günstig. Das beides ist auch das einzige, was meine FA geraten hat.

Alles andere halte ich bei einer gesunden Ernährung für Geldmacherei. Hier sind die Menschen nornmalerweise krank, weil sie zuviel Essen und nicht zuwenig. Noch nie war die Ernährungslage so gut und plötzlich ist der akute Nährstoffmangel ausgebrochen...

Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen,

lG

mihka 20. Woche