Entbindung mit Gipsbein

Hallo ihr Lieben Mitschwangeren !!!#winke
Eigentlich bin ich hauptsächlich stille Leserin da es die meissten Themen ja nun schon sehr oft gibt und ich immer gute Antworten finde.
Allerdings habe ich nun ein eher seltenes Problem:#schwitz

Ich habe mir vor 3 Wochen eine Weber C Fraktur ( Wadenbeinbruch mit Aussenknöchelbeteiligung) zugezogen und befinde mich mittlerweile bei 38+3....

Ich bin operiert worden und nun darf ich den Fuss / Bein 6 Wochen nicht belasten, muss Thrombose Spritzen bekommen ( im Kh 60mg, zuhause 40mg und ab morgen 20mg) und bin froh dass ich alleine aufs Klo gehen kann.

Ich sage es Euch es ist so heftig mit dem Babybauch auf Krücken zu laufen so dass ich ständig das Gleichgewicht verliere und Angst habe wieder zu fallen.
Ich bekomme Physio und ne Haushaltshilfe hab ich auch.
Trotzdem ich bin einfach von den Kräften her total ko, und das umdrehen im Schlaf mit nur einem Bein ist eine Qual....

Nun meine Frage: Hat schonmal jemand mit Gipsbein entbunden ????#zitter

Hab mich doof ge***** aber finde nicht wirklich viel und hoffe nun auf nette Urbianerinnen ;-)

Vielen Dank fürs lesen und Euch allen alles Gute und eine tolle Kugelzeit OHNE BRUCH !!!

#winke

1

Ich habe zwar kein Gipsbein, aber du tust mir sehr leid. Schlimmer geht's ja fast nicht ... Ich wünsche dir alles Gute und eine schnelle Genesung! :-)

Alles Liebe ... Annelottel mit Bauchfloh in SSW 38

4

Danke Dir !!! Das ist lieb !!!

2

Hallo,

ich habe noch nicht mit Gipsbein entbunden, überlege gerade, wie es denn klappen könnte...
Falls du liegend bzw. aufrecht liegend/halbsitzend entbinden möchtest, dann könnten die dir dein Gipsbein doch festschnallen auf eine Fußstütze. Und das andere Bein kannst du dann ja normal bewegen und aufstützen.
Wenn du das Ganze dann aber auf dem Gebärhocker vor hast, dann stell ich mir das eher schwierig vor...

Du Arme, das braucht auch kein Mensch zur Geburt!
LG,
Andrea

5

Danke !

Tja das Problem ist eben dass ich das Bein in keinster Weise belasten darf....
Die Hebammen meinen das würde schon gehen aber ich bin ehrlich, hab nun echt ein wenig schiss.....

LG

3

Hallo!
Puh, du tust mir sehr leid!
Ich glaube, dass spontan entbinden in deinem fall nahezu unmöglich sein wird. Aber sprich mal mit deinem FA darüber! :)
Alles gute!!

6

Huhu, also die Hebammen meinen es sei besser spontan zu versuchen als einen Kaiserschnitt machen zu lassen, denn da kommt dann noch die Naht der Op dazu und das alles auf einmal ----- keine gute Kombi-----.

Auch der Fa meint es geht. ich bin gespannt aber mir ist schon mulmig....

7

Hmm na ich drück dir die Daumen! :)

8

Hi Du,

erstmal gute Besserung für Dein Bein! Ich hatte selbst mal eine Weber-B-Fraktur und weiß ungefähr wie sich das anfühlt mit dem Gipsbein. Ich fand es anfangs damit im Bett nackig - und mehr #hicks- auch etwas komisch, aber hatte mich da schnell dran gewöhnt.

Ich denke schon, daß Du damit spontan entbinden kannst. Man muß ja nicht immer turnen und am Seil hängen und und und. Mit ner ordentlichen Mülltüte und Panzertape drumherum kannst Du bestimmt auch prima in Rückenlage in die Wanne. Da ist dann oft vieles leichter. Ich habe auch in Rücklage entbunden - hatte die Beine sogar auf den Bett-Stützen liegen und fand es ganz wunderbar, da ich mich beim Pressen an den Stützden so richtig fest krallen und hochziehen konnte. Sprich doch am besten nochmal mit der leitenden Hebamme wo Du Dich angemeldet hast. Ach und ich mußte auch keine Treppen steigen da meine Wehen von Anfang an gut waren...

Ich wünsche Dir alles Gute für die Geburt und dass Du noch jemanden findest der auch mal mit diesem Handicap entbunden hat :-)

Liebe Grüße

Silke mit Vincent (22Monate) und Nr. 2 (11+1) und 2 #stern#stern

10

Herzlichen Dank !
Ja ich denke auch dass es irgendwie gehen wird / muss, und die Hebamme war eigentlich auch positiv gestimmt, aber es ist eben eine total blöde Situation.
Der Rest der Fäden wird heute gezogen und dann werd ich mal fragen ob man noch eine andere Schiene nehmen kann.
Wie lange durftest Du denn bei Weber B nicht belasten ?

Danke für Deine Antwort und alles Gute für Deine SS !!!

17

Oh das weiß ich leider nicht mehr, das ist schon so lange her - 15 jahre oder so...aber ich erinnere mich dran, daß ich nur allmählich die Belastung steigern durfte. Also erst ca. 15kg, dann 30...vielleicht nach 4 - 6 Wochen die erste Belastung mit 15kg...Hast Du ein Tragetuch? Das würde ich mir für die Zeit nach der Geburt anschaffen. Damit Du beide Hände frei hast und trotzdem Dein Baby bei Dir! Der Bondolino ist toll, wenn Du nicht so auf Tücher stehst. Der hat keine Schnallen die das Baby oder Dich drücken und der ist schnell dran und wieder abgemacht. Ist es denn Deine erste Entbindung?

LG

Silke

9

Hallöchen,

oh weh. Ich habe 2 spontane Geburten ohne Gipsbein hinter mir und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie du die Geburt meistern könntest.

Ich musste bei beiden Geburten viel turnen, damit die Kinder ins Becken rutschen etc. Schon alleine die Endphase des Pressens und Platz machen für das Kind, stelle ich mir na ja "schwierig" für dich vor #schwitz#schwitz

Vielleicht einfach mal auf der Geburtsstation nachfragen, die werden Erfahrungen haben oder eben nicht....

Alles Gute und LG

11

Hi!

Ohje, du Arme!

Hatte mal n Fuß gebrochen und das Bein in Gips, das hat mir schon ohne Babybauch gereicht.

Wie ist denn der Gips? Übers Knie oder nur bis zum Knie? Ich habe meine erste Tochter in Rücekenlage entbunden, und habe dann die Beine angewinkelt und die als Stütze genutzt. Also wenn du nur einen Gips bis zum Knie hast, dann denke ich schon, dass das geht. Du kansnt zwar dann nicht rumlaufen, aber das muss man ja auch nicht zwingend. Es kommt drauf an, ob die Wehen gut laufen oder nicht. Wenn alles ok ist, warum sollte das nicht klappen. Es sind ja auch ne Menge LEute während der Geburt da und können dir sicher beim Umlagern oder sowas helfen.

Ich würde einfach mal im KKH nachfragen. Die können dir bestimmt sagen was geht und was nicht.

LG

und gute Besserung!

Chrissy mit Lara 4,5 und Krümel 15. SSW

14

Danke !

Ja der Gips ( ein Cast ) geht bis zum Knie. Aber ich darf ihn wie gesagt nicht belasten da sonst wieder was brechen könnte....

Oh hilfe ich bin gespannt....

LG und alles Gute

12

Hallo.
Ich versuche mich gerade an meine Geburten zu erinnern also ich hatte zwar kein gebrochenes Bein habe aber ehrlich gesagt nur gelegen und zwar auf den rücken und meine Beine habe ich garnicht gebrauch in den Moment.
Die aussage von deiner Hebamme und fa ist logisch weil klar die narbe wird wahrscheinlich so einen druck garnicht gewachsen sein wenn du dann auf krücken laufen musst.
Mein tipp versuch es einfach wenn sie unter der Entbindung merken das es nicht geht werden die schon ne gute Lösung finden.
Alles alles gute für dich.
Gruß Nancy

13

Oh Mann, Du Arme!

Einen Tipp habe ich leider nicht für Dich aber Du tust mir irre leid! Ich werde fest an Dich denken. Vielleicht magst Du ja schreiben wenn's losgeht? Ich denke schon, dass man im Kreisssaal auf alles vorbereitet sein wird und Dich optimal betreuen und unterstützen wird!

Alles Liebe!#herzlich,
Sara

15

Guten Morgen,

als meine Mama mit meiner Schwester schwanger war, ist sie in der 36. SSW die Kellertreppe runtergefallen und hat sich das Bein gebrochen. Sie hat normal entbinden können.

Alles Gute für dich und eine schöne Geburt.

Bella

16

Danke Euch Allen für den Zuspruch....
Ich werde dann eine ausführlichen Bericht schreiben wenn ich es geschafft habe !!!!

LG