Freund hat 10 Tage nach errechn.ET Geburtstag-Gäste einladen???

Hey...

hab nochmal ne andere Frage;-)

Undzwar hat mein Freund 10 Tage nach dem errechneten ET selber Geburtstag...
Nun kommen ja aber nicht alle Baby wie die Ärzte das so sagen...

Nun sind wir beide am überlegen ob wir dieses Jahr sein Geb. "ausfallen" lassen oder doch zum Kaffee einladen-zumindestens die Familie...

Würdet ihr feiern mit einen wenige Tage alten Baby?
Wenn ja,könnten die Gäste ja Kuchen mitbringen#mampf
Oder es doch lieber "ausfallen" lassen?

LG Zahnfee+Bauchzwerg 39.SSW#verliebt

1

wir hätten den Geburtstag ausfallen lassen

2

hallo,

ich würd erstmal niemand einladen. wer weiß-vlt. seit ihr beiden erst mal noch schlapp so kurz nach der geburt, oder es kommt überhaupt erst später?

falls ihr doch noch lust und laune habt ist ja gleich ein kuchen gebacken und eine sms verschickt.

so würd ich das machen.

lg#winke

3

Huhu

ich würde es ausfallen lassen oder dafür sorgen das mein Mann von den Gästen eingeladen wird ( wer hat eigentlich erfunden das das Geburtstagskind für alle aufkommen muss?? Ich finde man sollte eingeladen werden ;-))

Wir haben am 8.12 ET und werden Weihnachten ausfallen lassen. Ich kann nicht mit nem kleinen Drops Stunden umherfahren nur damit ich bei Großeltern bin, genauso wie ich nicht für alle was zaubern kann ;-)

4

Zitat:

Nun kommen ja aber nicht alle Baby wie die Ärzte das so sagen...

Zitat Ende :-)

Ich hoffe mal doch, daß alle Babys kommen ;-) #huepf

.......... so nun zu deiner Frage, ich würde das einfach spontan machen und schauen wie Ihr euch eingelebt habt bzw wie es dir geht

lg #winke

5

Ich würde dieses Jahr den Geburtstag ausfallen lassen. So früh nach der Geburt brauchen nicht schon Leute auf der Matte stehen. Geniesst die erste Zeit für euch allein und feiert später.

LG putput

6

Hallo

Bei uns ist es auch so. Ich hab ET am 29.10 und mein Freund hat am 10.11 Geburtstag. Wir werden wohl kurzfristig dann einladen :) Also einfach ein Wochenende vorm Feiern Bescheid geben und nur seine Familien einladen bzw. die Feier findet bei seinen Eltern wie jedes Jahr statt. Wenn es mir dann nicht so gut gehen sollte hab ich jederzeit die Möglichkeit mich schlafen zu legen.

Gruß

7

Ich würde es von eurem Gefühl abhängig machen, habt ihr Lust zu feiern dann macht es - gute Idee den Kuchen zu verteilen, also mitbringen zu lassen - wenn nicht dann lasst es, jeder wird es verstehen.

Es kommt sicherlich dann auch noch darauf an mit wievielen.
Bei uns sind der Enge Kreis 30 Leute, aber bei allen davon wäre es überhaupt kein Problem wenn ich nicht mehr können würde und wir spontan absagen würden weil es los geht ;)

Ich selber war 2 Tage nach ET (und damit 1 TAG vor der Geburt meiner ersten Tochter) noch den ganzen Tag auf einer Konfirmation, wir waren in einem Chinesischen Restaurant mit Buffet, war kein Problem. Vielleicht wäre das eine Option, also in ein Restaurant/Cafe zu gehen wo du nix mit putzen/vorbereiten/servieren/Getränke anreiche etc. zu tun hast sondern wirklich sitzen bzw dich um dich kümmern kannst. Reservieren kann man ja und wenn es gar nicht geht sagt ihr an dem Tag halt ab - oder wenn der zwerg erst 2 Tage vorher kommt und ihr noch im KH seit ;)

Mir ging es nach der Geburt übrigens ruckizucki wieder so gut das es ein paar Tage später auch kein Problem gewesen wäre ein Kaffeetrinken zu machen, dann kann man sich zum stillen ja auch zurück ziehen, bzw die Füße hochlegen wenn es nicht mehr geht, muss man halt vorher sagen das heute selbstbedienung ist bei den Getränken/Kuchen ;)

Alles Gute

littlequeen 38ssw

8

Müsst ihr das denn jetzt schon entscheiden?

Ich hatte 12 Tage nach der Geburt meiner Tochter Geburtstag und den bei meinen Eltern gefeiert, die die Gäste bekocht und versorgt haben. Hat super Spaß gemacht, weil es der erste Ausflug mit dem kleinen Baby (wenn auch nur 8km).

Ich war die ersten Tage und Wochen nach der Geburt sehr euphorisch und wollte viel unternehmen und die Kleine herzeigen #schein, auch weil das Wetter so toll war und es war Sommer und überhaupt.... Die Müdigkeit kam immer mal so zwischendurch, aber im Allgemeinen war ich ziemlich unternehmungslustig.

Mal sehen, wie das nächsten Sommer so wird ;-)

9

Ich persönlich kann nicht nachvollziehen warum viele immer so ihren Alltag umschmeißen.
Klar es kommt ein Kind aber dennoch geht doch danach alles seinen gewohnten Gang.

Ich hätte ganz normal mit kaffee gefeiert, weis jetzt nicht wo da das Problem ist, außer das Kind kommt an dem Tag.

Lg#winke

18

Der Alltag geht nach der Geburt eines Babys seinen gewohnten Gang?

Das habe ich ja noch NIE gehört!
Ich bekomm ja nicht mal eben so nebenbei ein Kind und dann geht alles normal weiter#kratz

Ich dachte immer man muss sich erstmal im Alltag mit Baby wieder finden: stillen lernen,Abläufe neu strukturieren,Baby kennenlernen,Schlafmangel Tagsüber nachholen, evt. von Geburtsschmerz noch erholen ect....

Aber schön wenn es auch solche Fälle gibt:-p

LG