Rötelnschutz - wann kann er erlöschen???

Hallo,

ich habe eine Frage bezügliche des Rötelschutzes. Vor 3 Jahren fragte ich bei meinem FA an, ob mein Rötelnschutz noch ausreicht, ob man dies nochmals kontrollieren sollte. Damals hieß es, dass dies nicht notwendig sei, da ich 2003 eine Titter von 1:128 hatte. Mein Arzt meinte, dies sei sehr hoch gewesen und der Rötelschutz aus diesem Grund noch vorhanden. Anfang dieses Jahres ließ ich meine Impfungen bei meinem Hausarzt auffrischen, dabei fragte ich wieder nach, ob mein Rötelnschutz ausreicht. Er gab mir die gleiche Antwort wie mein FA. Ich wurde jedoch noch nie gegen Röteln geimpft – im Impfpass steht nichts drin. Die einzige Möglichkeit für meine Immunität gegen Röteln besteht darin, dass ich die Krankheit schon als Kind hatte. Als ich meinen Papa fragte, ob ich schon als Baby Röteln hatte, konnte er mir das nicht so genau beantworten.

Nun bin ich in der 6. SSW #schwanger und entdeckte gestern 5 rote Pickelhen 5 cm über dem Bauchnabel. Vielleicht bin ich auch viel zu ängstlich. #zitter#zitter Vielleicht ist das nur ein harmloser Ausschlag?
Hat jemand Erfahrung damit, wie ein hoher Rötelschutz innerhalb von einigen Jahren erlöschen kann?
Sorry für den langen Roman.
:-)

1

Ich hatte 2003 einen Titer von 1:64 und dieses Jahr ist er bei 1:32

Deine Immunität wird aber doch vom FA geprüft und im Mutterpass eingetragen.

2

Ja, das schon, aber ich war letzte Woche bei der ersten Schwangerschaftsvorsorge und den Eintrag im Mutterpass werde ich erst in 3 Wochen zu sehen bekommen.

3

Ruf doch beim FA an und frag ob die Ergebnisse schon da sind, die geben dir den Titer auch telefonisch durch ;)

weiteren Kommentar laden
5

Ich hatte als Kind auch Röteln, aber der Arzt war sich damals nicht sicher, ob es wirklich die Röteln sind. Vor der SS habe ich auch den Titer prüfen lassen, und alles ist ok (weiß die Zahlen nur nicht). Es waren also wirklich die Röteln. ;-)

Soviel ich weiß muss der Schutz nicht zwingend erlöschen oder weniger werden, das ist wohl von Frau zu Frau unterschiedlich.

Soweit ich mich erinnere, hatte ich damals aber keine Pickelchen sondern nur rote Placken die sich über die ganzen Arme zogen.

#winke

6

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe vorhin beim FA angerufen und erfahren, dass bei der Blutuntersuvhung nicht mehr Rötelnantikörper bestimmt werden. Und ich hatte es falsch in Erinnerung - vor 9 Jahren hatte ich einen Titer von 1:32. Die Arzthelferin meinte, wenn ich keine Impfungen hatte, dann hatte ich ganz sicher schon Röteln und wäre dagegen immun.

Dann behalt ich mal die Pickelchen im Auge und wenn sie nicht verschwinden, gehe ich zum Hautarzt.

#winke