kurzfristige Hochzeit

Hallo liebe Kuglis,

um jetzt nicht ganz auszuschweifen, hier die kurzfassung:

wir haben uns gestern sehr sehr kurzfristig dazu entschlossen noch vor der geburt unseres ersten Kindes im November zu heiraten.
Das hat vor allem den Grund, das ich bereits einmal verheiratet war und den namen meines ex-mannes nicht abgelegt habe.
Nach einem termin gestern beim Jugendamt wurde uns geraten, falls wir eh vorhaben zu heiraten, sollten wir drüber nachdenken es noch vorher zu tun, damit es zu keinen unannehmlichkeiten kommt.
Zudem wäre Sorgerecht und alles weitere direkt geklärt meinte der Leiter des Jugendamtes.

Natürlich war das so nicht geplant, ich wollte nie ne Holterdipolter Hochzeit haben, aber dann haben wir gesagt wenns so der bessere weg ist, warum nicht.. Da ich eh im Moment nicht wirklich zum feiern tauge würden wir es auf den Sommer verschieben..

Ich kann mir vorstellen das sich das absolut unromantisch und überstürzt anhört, aber ich möchte auf jeden fall verhindern das unser kind den namen meines ex-mannes bekommt (wenn auch nur vorerst). Und wenn dadurch direkt 5 fliegen mit einer klappe geschlagen sind..hmm...wieso nicht?
waren gestern schon beim standesamt und haben uns wegen der kosten erkundigt..sogar der standesbeamte meinte es würde einiges erleichtern..

was denkt ihr? hat das vielleicht einer genauso gemacht? also, so kurzfristig?

lg,

1

ich hatte auch eine kurzfristige hochzeit in amerkia und ich wuerds immer wieder tun ;-)

3

ändert ja auch nichts an den gefühlen zueinander..:-)

2

In diesem Fall wie bei euch würde ich es auch so machen!

Ihr könnt ja nächstes Jahr nochmal kirchlich Heiraten oder eine freie Trauung machen mit allem was du/ihr euch so vorstellt! :-)

Und sooooo unromantisch finde ich es jetzt nicht! Der grund warum ihr es macht ist doch eigentlich ein sehr romantischer! ;-)

4

Huhu.

Also soweit ich weiss kann dein Kind von Anfang an den Familiennamen des Kindsvaters, also deines Partners, annehmen.

Ich persönlich würde aus diesen Gründen niemals heiraten, schon gar ned so überstürzt!!
Für mich ist das ein sehr emotionales Erlebnis....
Hattet ihr sowieso vor zu heiraten oder jetz nur wg der Geburt??

Ihr müsst halt wg. der Vaterschaftsanerkennung... zum Jugendamt...
Aber sonst is doch ned sooo viel zu tun wenn ihr ned verheiratet seid.

Lg :-)

9

wir hatten eh vor zu heiraten, so oder so, das das kind sich halt vorher angekündigt hat war halt so :)

wir waren auch gestern beim jugendamt wegen der vaterschaftsanerkennung, und der leiter des amtes hat uns gesagt das es leider nicht mehr so einfach ist..das kind würde auf jeden fall erstmal meinen namen bekommen bis es beim standesamt durch uns beide beurkundet wäre..ich habs mir auch leichter gedacht..aber bin selbst geschockt wie aufwendig es wäre..

17

Das ist totaler quatsch, das ist Super einfach!

Einfach n Termin beim Standesamt machen (geht Super schnell) dann unterschreibt man ein paar Zettel, bezahlt die Bearbeitungsgebühr (10-20 EUR) und fertig ist die Geschichte.
Haben wir auch vor ein paar Wochen erst gemacht.

Aber ich fände trotzdem nicht schlimm, wenn ihr heiratet und überstürzt finde ich es auch nicht.

Wir heiraten nach der Geburt auch erst standesamtlich und machen die weiße Hochzeit dann zusammen mit der Taufe :-D

LG

5

Geht es denn in Dtl nicht, dass das Kind schon den Namen Deines Freundes annimmt und ihr spaeter heiratet?
Wir haben auch kurzfristig geheiratet, aber hatten da schon unsere Kinder.
Beide hatten schon vor der Hochzeit seinen Nachnamen. (Durch Namensbestimmung und Vaterschaftsanerkennung). Das haben wir lokal im Rathaus erledigt.
Wir haben naemlich erst 3,5 Jahre nach der Geburt unseres zweiten Kindes geheiratet

:-) Unser drittes wird dann quasi innerehelich geboren #rofl

LG.

11

Ich glaube das Kind kann durchaus den Namen schon annehmen aber das sind... so hat man uns damals erklärt... zusätzliche Kosten und und und... nur alleine dadurch bekommt ER wohl noch lange nicht auch das gemeinsame Sorgerecht zugesprochen, dem muss die Mutter dann erst noch zustimmen. So war es zumindest bei uns.

6

Unsere Maus war zu dem Zeitpunkt zwar schon 3 Monate alt aber wir hatten irgendwie am 12.11.09 ein Gespräch mit dem Standesbeamten und haben am 16.11.09 geheiratet... ganz klein für uns alleine und schnuckelig. Wir hatten uns dazu entschieden weil wir gar nicht groß feiern wollten.

Heute... sehe ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dieser rasche Schritt war das Beste was mir im Leben passiert ist, aber andererseits hätte ich doch gerne schon etwas größer gefeiert. Aber dennoch...

Vorher hatten wir schon die Rennerei zum Jugendamt, damit Männe eben auch das Sorgerecht bekam etc

Wichtig ist in erster Linie, dass ihr zwei euch damit gut fühlt und ihr euch nicht überrumpelt vorkommt, trotz allem.

7

Hochzeit ist immer schoen und romantisch, egal wie lang- oder kurzfristig geplant! :-D

Geniesst den Tag!!!
Lg, Melli

8

Ach klar, warum denn nicht. Eine kleine standesamtliche Feier nur mit Familie und Trauzeugen, anschließend ein schönes gemeinsames Essen oder nur ein romantischer Ausflug für euch beide. Alles andere könnt ihr dann im nächsten Jahr nachholen!!!

Ich finde das völlig in Ordnung!!!

10

Also ich war bei meinem 1. Kind unverheiratet und wir haben auch erst JA gesagt als sie 3 war. Sie hatte meinen Namen bekommen bei der Geburt aber sie hätte genauso gut den meines Mannes haben können. Als wir dann geheiratet haben hat sie rückwirkend den Namen meines Mannes bekommen und der einzige Aufwand den wir hatten, waren die ca. 10€ (genau weiß ich's nimmer) für ne neue Geburtsurkunde!

Verstehe in deinem Fall weder das JUgendamt noch den Standesbeamten. Würde es nicht so kurzfristig machen wenn es nur an den danach aufkommenden "Unannehmlichkeiten" liegt, die es nicht geben wird und schon garnicht wenn ihr dem Baby einfach gleich seinen Namen gebt!

#winke

12

Mein Freund und ich wollen auch noch vor der Geburt heiraten.
Auch ganz klein, entweder nur wir beide oder seine Eltern noch dazu.

Wenn Baby dann da ist wollen wir dann kirchlich heiraten und das Mäuschen gleichzeitig taufen lassen.