Ärger mich gerade etwas über das Forum

Hallo,

ich finde es jedesmal total ärgerlich, wie bei einer Frage zu Toxoplasmose oder Listeriose,... geantwortet wird. Jeder kann das doch halten wie er mag.

Frauen, die sich an die derzeitigen Empfehlungen (Stand 2010, ja, da ist auch Salami mit bei) halten möchten, dürfen das ja wohl tun, ohne dass gleich mehrfach sinngemäß geantwortet wird, wie blöd es ist, sich so sinnlos zu quälen! Oder noch besser, dass alles außer rohem Fleisch o.k. ist.

Bei jeder Antwort zu dem Thema beginne ich mit so etwas wie "Wenn man sich an die Empfehlung halten möchte, dann..."

Ich habe noch nie geschrieben, dass man sich daran halten muss, halten soll oder doof ist, wenn man es nicht tut.

ICH möchte das aber und ich verstehe aus einem ganz einfachen Grund sehr gut, wenn andere auch lieber einige Zeit verzichten:

Das Risiko kann total gering sein (ich kenne leider die entsprechenden Statistiken nicht). ABER: Ich weiß für mich persönlich genau, dass, wenn ich die 0,001% bin, deren Kind durch rohen Fisch/Restaurantsalat Schaden nehmen würde, ich mir das selber nie verzeihen könnte. Damit könnte ich nicht leben.

Übrigens werden pro Jahr nur etwa 40 Listerose-Fälle bei Neugeborenen diagnostiziert, da der klinische Nachweis einer Infektion aber so schwierig ist, gibt es wahrscheinlich eine sehr hohe Dunkelziffer.

VG

mihka 22. Woche

6

ich hatte mal nen sehr schönen Artikel über dieses Thema gelesen. Es ging nicht genau ums Essen und was "erlaubt" ist und was nicht, sondern allgemein darum, warum Eltern und insbesondere Mütter, sich ständig in ihren Standpunkten zu rechtfertigen meinen und andere für andere Standpunkte verurteilen. Wenn wir Mütter unsere Energien viel mehr darauf verwenden würden, uns gegenseitig zu stärken und einfach zu gucken, was die anderen Mütter gut machen und was man nachmachen könnte/möchte, anstatt sich gegenseitig anzumachen, wer zu vorsichtig oder zu unvorsichtig ist, dann würde es hierzulande wahrscheinlich ganz anders um das Gesellschaftsbild der Familie stehen.

Ich jedenfalls plädiere dafür, dass jede ihre eigene Meinung sagen darf, ohne runde gemacht zu werden (dass werden wir durch die Schwangerschaft schon von allein) und frau einfach aus den Erfahrungen anderer wählt und für sich das entscheidet, was gut für einen selbst ist.

In diesem Sinne, auf ein GEMEINSAM Mütter sein!!

1

P.S.

Sollte ich eine Fehl- oder Frühgeburt haben, möchte ich mich auch nicht lebenslang fragen, ob´s an dem Roll-Mops lag.

5

Seh ich ganz genau so. Hab in meiner ersten SS auch alles gemieden, was irgendwie roh oder sonstwie schädlich war. (werde das in der jetzigen natürlich auch so handhaben)

Dann hab ich halt ein halbes Jahr einen beschi***en Ansatz am Scheitel und sag hier und da mal "nein" zu etwas Leckerem, aber dafür hab ich für mich und mein Gewissen was Gutes getan. Für den Fall, dass irgendwas schief geht, würde es mich wahrscheinlich den Rest meines Lebens verfolgen, dass ich wissentlich etwas riskiert habe.

Mögen andere die Köpfe schütteln und ohne Folgen Mett essen, aber vielleicht habe gerade ich nicht so ein Glück mit dem Mettbrötchen... und dann?

Ist wieder ein Thema, bei dem man entweder die Meinung des jeweiligen akzeptiert, oder eben nicht, aber streiten lohnt sich bei sowas nicht.

Wünsche allen eine schöne SS und alles Gute :-)

LG #blume #blume #blume Miriam

2

Hallo,

kann mich dir nur anschließen...sehe ich genauso

3

jepp, ich bin auch eher aus dem Hause vorsichtig! Wenn das andere etwas lockerer sehen sei es ihnen gegönnt - und mir sei meine Vorsicht gegönnt.

4

Hallo,

und ich meine es jetzt auch nicht böse wenn ich schreibe:

Eine FG kommt wenn sie kommt. Ich hatte eine - und das obwohl ich auf Sachen wie Salami und Co verzichtet habe. Wem oder was sollte ich eine Schuld geben? Niemanden, es kommt wie es kommt. Ich habe zwar eine vage Vorstellung bzw. Vermutung warum es schiefgegangen ist - aber ich möchte niemanden die Schuld geben. Es war in diesem Moment anscheinend die beste Lösung für die Natur.

Sicherlich können solche Sachen wie Salami und andere Sachen, bei denen abgeraten wird das i-Tüpfelchen sein, wenn es zu einer FG kommt. Ausschlaggebend für eine FG glaube ich allerdings eher weniger. Bei einer FG stimmen andere Faktoren auch nicht oder eben es kommt dann alles zusammen.

LG
Caro

7

Das stimmt so nicht. Es gibt natürlich viele mögliche Gründe für eine Fehlgeburt (Chromosomenfehler,...). Aber nicht alle sind unvermeidlich:

"Bei Infektionen in der frühen Schwangerschaft, erstes Trimenon, stirbt der Fötus meist ab und es kommt zum Abort. Spätere Infektionen, zweites und drittes Trimenon, führen zu einer intrauterinen Listeriose, welche zum Fruchttod und damit zum Spätabort führen kann oder eine Frühgeburt verursacht."

aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Listeriose#Listeriose_bei_Schwangeren_und_Neugeborenen

sowie:

"Im ersten Trimenon entwickeln 70 % der infizierten Kinder eine konnatale Toxoplasmose, die meist zur Fehlgeburt führt. "

http://de.wikipedia.org/wiki/Toxoplasmose#Infektion_w.C3.A4hrend_der_Schwangerschaft

VG

mihka 22. Woche

16

Das ist Dir dann aber egal - auf der Suche nach dem Grund der FG hast Du dann auch die Nahrungsmittel im Blick und denkst Dir (oder ich mir damals ;) )"Verdammt, war es wohl der Pfefferminztee in Massen, den Du die ganze Zeit getrunken hast?" - und so kann ich jede Frau verstehen, die auf Nr. sicher gehen will.

weitere Kommentare laden
8

Huhu,
dir frage ist jetzt ernst gemeint:du isst also kein salat mehr in restaurants?ich hab meine ga zu beginn der ss gefragt ob ich meinen salat noch mittags essen kann (unser metzger bietet mittagsmenü frische salate mit putenfleisch,schafskäse oder mozarella an).sie meinte kein problem.so,wenn ich deinen beitrag jetzt lese kriege ich echt panik:-(kann ja nicht jeden mittag so schnitzel,nudeln,kartoffeln essen...da schlaf ich dannach ja im büro ein,aber meinen wurm will ich natürlich auch nicht schaden..
lg

9

Das soll übrigens heissen "habe meine fa gefragt":-)

10

Genau das ist auch mein Problem. Meine FA hat mir aber zu selbstgewaschenem Salat geraten.

Wenn man sicher sein kann, dass der Salat gut gewaschen wurde und frisch ist, sollte das o.k. sein.

Daran hält sich aber außer mir glaub ich kaum jemand. Wie vorsichtig man ist, muss man selber wissen. Ich finde es selber furchtbar. Zumal eine Falafel-/Salattasche mein Standard-Mittagessen war.

http://www.was-wir-essen.de/forum/index.php/forum/showExpMessage/id/40538/searchstring/salat/page1/1/forumId/16/datumvon/+/datumbis/+/searchpattern/1/searchconcat/1

Ich bin halt sehr vorsichtig, sage aber nicht, dass das Risiko besonders groß ist und sich andere daran halten müssen. Panik ist sicherlich auch verkehrt.

LG

mihka 22. Woche

weiteren Kommentar laden
11

Huhu,
darf ich fragen, welche empfehlung mit Stand 2010 Du meinst? Gibt es da einen Link oder eine Tabelle und wer ist der Verfasser?
Danke schonmal!!!

12

Hallo,

ja, das Aktuellste ist hier:

http://www.was-wir-essen.de/infosfuer/schwangerschaft_lebensmittelinfektionen.php

http://www.was-wir-essen.de/download/lebensmittelinfektionen_schwangerschaft.pdf

Im Impressum ist Januar 2012 angegeben.

VG

mihka

13

P.S. Unten links auf der ersten Seite der pdf-Datei stehen die Verantwortlichen:

- Herausgegen ist es vom aid-Infodienst,

- gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Entstanden in Kooperation mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung.

-Die Info wird vom Berufsverband der FA empfohlen.

Schaut man beim Robert-Koch-Institut auf der Homepage nach, findet man zu Toxoplasmose und Listeriose die gleichen Empfehlungen.

weiteren Kommentar laden
15

wart mal schlafdiskussionen ab #rofl oder impfdiskussionen#schock

wie vieles in der ss ist auch das ss-forum nur eine orbereitung auf die zeit danach ;-)

17

Sehe ich auch so und mich nervt die Antwort:

Früher haben sie auch auf nix gemerkt und es hat auch nix geschadet, wir sind auch groß geworden....

Dann sollen sich die mit diesem Argument mal die Statistiken der Früh- und Fehlgeburten anschauen, wieviele Kinder evtl. mit Krankheiten auf die Welt gekommen sind und wieviel Frauen im WOchenbett gestorben sind. Und wenn man einige Dinge damals schon gewusst hätte, hätte vielleicht das Eine oder Andere verhindert werden können.

Nur weil sie manche Sachen früher nicht besser wussten, muss es noch lange nicht gut sein..

Früher hat man Kinder in der Kiwatasche auf den Rücksitz gestellt,und wir sind auch "groß" gewoerden, aber heute macht es auch keiner mehr.

18

Den Tipp habe ich von meiner über 80jährigen Schwiegermutter auch gekriegt (Geld für den Maxo Cosi kann man sich nun wirklich sparen)!

LG

mihka

20

meine mum hat auch mal erlebt wie ein baby (ich war damals auch ein baby) mitsamt der kiwatasche einfach in den kofferraum gepackt wurde - und zwar in so nen alten mit abgetrennt vom fahrraum und dunkel und so ... #schock#schock#schock

weiteren Kommentar laden