Uni-Einschreibung trotz Schwangerschaft - richtig??

Hallo ihr Lieben,

In einer halben Stunde setz ich mich ins Auto und fahr mit einer Freundin nach München zur Immatrikulation.
Ich habe drei Semester in Würzburg studiert und will jetzt nach München wechseln um mehr zu Hause bei meinem Schatz zu sein.

Am Samstag ist rausgekommen, dass ich schwanger bin (TroKo - ganz schöner Schreck zuerst!#schock).

Jetzt warten drei Monate 3 Stunden Pendeln pro Tag auf mich - trotz Übelkeit:-%, Kreislaufproblemen#schwitz etc, ganz zu schweigen von den vielen vielen Dingen, um die ich mich kümmern muss und von denen ich, da die Schwangerschaft ungeplant war, nicht den blassesten Schimmer habe.

Ich hab ne mords Angst, das alles nicht auf die Reihe zu kriegen, und das letzte für das ich mich gerade interessiere ist die Fortsetzung meines Studiums.

Bitte bitte sagt mir dass ich es richtig mache!
Brauche ein bisschen Zuspruch ...#gruebel

Lieben Dank!
Ruth (6. Woche)

1

Tja schwierige Frage. Ob du das mit dem Pendeln hinbekommst weiß ich nicht. Ich hatte keine SS Anzeichen, mir ging es gut.
Auf alle Fälle würde ich mich einschreiben und es probieren. Du kannst immernoch ein Urlaubssemester einreichen. Das heißt wenn das SS 06 dann rum ist, ansonsten müßtest du es jetzt gleich mit einreichen. Mitten im Semester kannst du es nicht mehr machen.
Versuch es erstmal so, du bist ja erst am Anfang der SS. Wenn es gar nicht geht kannst du dich ja krankschreiben lassen, falls an deiner Uni mit Anwesenheit ist, oder sie einen Krankenschein sehen wollen.
Ich habe erst am Ende der SS ( 7 Monat) also für das WS 05/06 ein Urlaubssemester eingereicht. Habe ja dann auch am 01.02.06 entbunden.
Außerdem kannst du trotz Urlaubssemester Scheine machen, mußt du nur vorher beim Prüfungsamt anmelden. Frag doch beim Einschreiben gleich nach. Sag das du schwanger bist und nicht genau weißt was du machen sollst. Die werden dir schon weiterhelfen.

mfg Franzy+Marvin#baby01.02.06

2

Liebe Ruth!

Ich besuchte auch eine Akademie in Graz und musste 2 Stunden pendeln. Bist du alleine beim fahren oder fähst du zusammen mit einer Freundin?
Ich hatte eben das pech, das ich alleine war und bei meinen SS Problemen, die ich hatte, war es jedesmal eine Qual!
Dennoch würde ich dir auch raten, das du dich einschreibst und auch eventuell in der Uni gleich bekannt gibst...
... und wenn Ihr zu 2. oder mehrere seit, dann würd müsste es doch machbar sein, denke ich!
Viel Glück dabei!!!
Alles liebe, Hera + #baby 26.SSW

3

... du kannst das und du machst das ganz locker, glaube mir#freu. ich habe meine erste tochter auch mittem im studium bekommen, habe hochschwanger im 9. monat auch prüfungen absolviert und letztlichst mit kleinkind auch das diplom mit " gut" bestanden. 9 monate sind noch eine lange zeit, um alles auf die reihe zu kriegen und oft bekommt man dann auch unterstützung, wo sie gar nicht erwartet war(babyausstattung hatte ich fast komplett geschenkt bekommen).nachdem alle völlig #schock#schock waren, haben sich dann nebenst der familie auch mitstudenten gerne um die kleine maus gekümmert, wenn ich an der uni war. allerdings war ich auch tollerant, wenn der strampler mal von oben bis unten besabbert war, hauptsache das kind hat gestrahlt und war beschäftigt. man kann von nicht-müttern/vätern nicht immer die perfektion verlangen, die man selbst hat.l.g.c.

4

du wirst das schon richtig machen. ich bin auch unverhofft schwanger geworden. ich arbeite, mache ein fernstudium und nebenbei noch eine fortbildung alle 3 monate. irgendwie werde ich das wohl auf die reihe bekommen. einfach alles drauf zu kommen lassen.
viel glück! ;-)

schlumpi, #baby16+3

5

Hallo Ruth!

Ich würde es auf jeden Fall probieren! Bin jetzt im 6. Monat und habe mich auch noch für das Sommersemester eingeschreiben (muss auch eine Stunde Zug fahren). Du weisst ja nicht, wie lange das mit der Übelkeit dauert, viellecht ist es in ein paar Wochen ja schon wieder vorbei! Mir war ca. von der 7. bis zur 11. Woche auch öfters schlecht, habe dann eben die unwichtigen Veranstaltungen mal weggelassen, vielleicht kriegst Du es ja auch so geregelt, dass Du nicht jeden Tag hin musst.
Na ja, jetzt wirst Du ja wohl eh schon unterwegs sein...
Hoffe, du hast die für Dich richtige Wahl treffen können.

Liebe Grüße

das kleine meretlein & namenloser Er (23. SSW)

6

Hallo Ruth

was hälst du vom Mittelweg.

Schreib dich um nach münchen, aber im nächsten Semester als Teilzeitstudent, da mußt du nachfragen ob das in deinem fach machbar ist, dann mußt du nur die hälfte der sws machen und kannst dir das vielleicht auf 2-3 tage zusammenlegen.

ansonsten schreib dich ein und erkundige dich bis wann die frist ist ein urlaubssemster nachzureichen, bis zu ein paar wochen nach semesterbeginn müßte das mit krankschreibung machbar sien, frag aber vorher im imma amt.

aber ansonsten sollte das im ss 06 noch zumachen sein.

das packst du schon, ich muß jetzt noch bis ende mai meine abschlußarbeit schreiben und verteidigen.

es kostet ne menge kraft und ich hab tage, da wil ich einfach nicht mehr (diese woche ist so), aber das klappt schon alles, vor 6 wochen hab ich mir noch sorgen um meine klausuren gemacht, jetzt hab ich alle bestanden.

also kopf hoch, das wird schon irgendwie.

jay und peer inside 23.ssw

7

Hallo ihr Lieben!

Vielen Dank an euch alle.
Hab mich eingeschrieben und werd das Semester auch machen ... wo ich schon mal dabei war hab ich auch gleich noch ein klitzekleines Erweiterungsfach genommen. ;-)
Natürlich habt ihr alle Recht, das wird sich schon irgendwie ergeben und wenn's doch zu viel wird kann ich das Pensum immer noch runterschrauben.

Außerdem bin ich jetzt auch schon wieder ein bisschen schlauer, habe herausgefunden dass Beurlaubung möglich ist bis das Kind 3 Jahre alt wird ... hatte schon Schiss dass 2 Urlaubssemester das Maximum sind oder so.
Wie gesagt, hab mich ja mit so was noch gar nicht beschäftigt.

Jedenfalls hab ich jetzt was meine berufliche Zukunft angeht wieder ein bisschen Mut gefasst ... und kann mich wieder richtig freuen!

Danke!
#danke

Ruth