Rohen Schinken gegessen...schlimm?!

Morgen ihr Lieben,

ich habe gestern Abend aus versehen, völligst ohne Gedanken zu machen, rohen Schinken auf einem Brot gegessen. (Bin in der 12.Woche)
Jetzt habe ich total Angst wg dieser Toxoplasmose-Sache...Ich wurde bei meiner 1.SS nämlich negativ getestet. Die letzte Blutuntersuchung bzw das Ergebnis des Tests von dieser Schwangerschaft habe ich noch nicht erhalten.

Muss ich mich jetzt vorsorglich nochmals testen lassen?

Besorgte Grüße #zitter

1

Guten morgen,

Mach dich nicht verrückt ;-)

Ich esse die ganze ss schon das was mir schmeckt.... Ja auch rohen Schinken... Ich hab sogar mal ein halbes Brötchen mit Mett gegessen...

Liebe Grüße

Cera09 mit Lennard inside 26+0

2

Wenn du Toxoplasmose-neg. bist, bedeutet das, dass du dich in 3o Jahren nicht mit Toxoplasmose infiziert hast, dass es nun also ausgerechnet jetzt passiert sein soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Ich bin Toxo-pos., aber Listerien-Infektionen kann es ja trotzdem geben. Habe am Anfang aber z.B. auch Rohmilch getrunken, als ich noch nix von der SS wusste.

3

Hallo,
Ich bin, genauso wie du auch, vorsichtig mit bestimmten Lebensmitteln und verstehe deine Sorgen.

Ich glaube aber nicht, dass du dich jetzt angesteckt hast.

Es wird geraten, auf bestimmte Produkte zu verzichten, da man durch deren Genuss eine erhoehte Ansteckungsgefahr hat. Allerdings ist es nicht so, dass sich jeder gleich mit Toxoplasmose und co ansteckt. Du hast vermutlich in deinem gesamten Leben bereits rohen Schinken gegessen und warst trotzdem in deiner letzten Schwangerschaft Toxosplasmose negativ, sprich: du hast dich bisher noch nie mit dem Erreger infiziert.

Der Verzicht waehrend der Schwangerschaft ist in meinen Augen sinnvoll, da es um die Verkleinerung des Ansteckungsrisikos geht (auch wenn dieses generell schon gering ist). Wenn du allerdings einmalig ausversehen ein solches Produkt gegessen hast, dann glaub ich nicht, dass da was passiert ist.

LG Sizzy, die in schwangerem Zustand Katzen heimlich Toxoplasmosebiester nennt #rofl

4

Ne Bekannte von mir ist Vegetarierin, gegen Katzen und Hunde allergisch und hat sich in der Schwangerschaft mit Toxo angesteckt.
Vermutlich durch den Verzeh von frischem Gemüse aus dem Garten.
Die Gefahr auf diesem Wege sich anzustecken ist viel größer als mit rohem Schinken.

5

Ich esse auch alles was ich willin der Schwangerschaft...mache mich deswegen nicht verrückt. Schinken esse ich sogar sehr regelmäßig.

6

Hallo,

also nochmal testen lassen würde zum jetzigen Zeitpunkt gar nichts bringen, weil Dein Körper ja zur Antikörperbildung ein paar Tage Zeit braucht ;-)

Wenn dann eher in ein paar Wochen nochmal.

Ich denke auch, Du bist jetzt so lange durchs Leben gegangen, ohne Dich zu infizieren, warum sollte es ausgerechnet jetzt geschehen?
Natürlich gibt es immer blöde Zufälle:-(

Ich achte auch darauf, daß ich Schinken, Salami und Co nicht in Massen zu mir nehme, aber ab und zu verlangt mein Körper doch danach, und dann ess ich auch mal ein Salami-/Schinkenbrötchen.

Ich konnte übrigens letzte Woche im schwedischen Möbelhaus nicht an dem Lachsteller vorbei gehen. Da hatte ich doch dann auch ein kleines schlechtes Gewissen;-)

Liebe Grüße Corinna,

die ihr Leben lang mit Freigänger-Katzen zusammengelebt, als Kind immer im größten Dreck und im Garten gespielt hat und sehr gerne Mettbrötchen(ja auf die verzichte ich momentan tatsächlich komplett) isst, und trotzdem Toxoplasmose-negativ ist.

7

schlimmer wär's wenn du den guten Schinken verkommen lässt und wegschmeißen musst ;-)

Nein, im Ernst - unsere Lebensmittel werden so gut kontrolliert, da passiert so schnell nix. Mach dich nicht verrückt. Ich bin inzwischen zwei mal negativ getestet worden und hab trotzdem rohen Schinken gegessen, mit meiner Katze das Sofa geteilt und im Wingert ungewaschene Trauben gefuttert. Von Mett lass ich allerdings tatsächlich die Finger, warum weiß ich selber nicht genau.