Asthma und Allergischer Schnupfen in der Schwangerschaft

Hallo Zusammen,

ich bin einfach nur noch fix und fertig! Ich bin in der 12. SSW und schon seit drei Wochen habe ich immer wieder einen Schnupfen. :-[

Dieser fängt morgens plötzlich an, dann habe ich den halben Tag dauernd Niesattacken und nachmittags bin ich total fertig mit Kopfweh und Schweißausbrüchen. Dann geht es mir zwei bis drei Tage wieder gut und es fängt wieder an. #schwitz

Gegen das Asthma nehme ich Symbicord, dass darf man bedenkenlos nehmen in der Schwangerschaft. Aber der Schnupfen treibt mich noch in den Wahnsinn! :-[

Wer weiß Rat? Gibt es ein Antiallergikum welches ich nehmen kann?

Leider sind meine Ärzte heute nachmittag alle nicht da... #schmoll

Danke Euch!

1

Hi!
Bin auch Allergikerin und habe in der 7.SSW nach Rücksprache mit meinem Doc Cetirizin eingenommen. Vielleicht rettet dich das übers WE und du kannst am Montag nochmal deine Ärzte kontaktieren...
LG und gute Besserung!

2

Hallo,

gehöre auch zu den Allergiegeplagten. Bin sehr stark gegen HSMilben allergisch. Soweit ich weiß, ist Ceterizin erlaubt. Das hilft bei mir aber eh nicht mehr viel, und die Nebenwirkungen so gut wie aller Medis sind mir persönlich zu krass. Versuche eben, das Schlafzimmer so weit es geht steril zu halten. Nicht leicht. Nachts wache ich auf und mein Rachen schwillt an und juckt. Ein Alptraum... Tipp für die Zukunft nach der ss: Desensibilisieren lassen, das einzige, was mir geholfen hatte bisher. Musste aber wegen Länderwechsel und Schwangerschaft abbrechen. :(

Gute Besserung!

8

Danke für Deinen Rat.

Desinsibiliesrung gegen Hausstaubmilben habe ich schon lange ausgeschlossen. Mein Hausarzt und Lungenarzt meinen, dass das ab 35 nichts mehr bring. Sanierung der Wohnung habe ich schon vorgenommen, allerdings haben wir noch Teppich in der Wohnung. Nächstes Jahr hoffen wir auf ein Haus und ich werde nie wieder einen Teppich haben! ;-)

13

Oh echt, das bringt nichts mehr ab einem gewissen Alter? Das wusste ich nicht! Aber ja, Teppichboden ist nicht so gut. Hatte ich schon Dampfreiniger erwähnt? Den möchte ich auch gerne mal ausprobieren, zum Sterilisieren :)

Alles Gute! #blume

3

Hallo,
man darf Loratadin in der ss nehmen, Schau mal hier...
http://www.embryotox.de/loratadin.html

LG,
Marion

11

#kratz Im Beipackzettel steht, dass die Einnahme von Loratadin in der Schwangerschaft abgeraten wird...

12

Als ich 2010 schwanger war wurde gerade ein Studie (Berlin) veröffentlich, dass Loratadin unbedenklich ist. Auf solche Studien beruhen auch die Hinweise bei embyotox, die Vertreiber dieser Produkte sind (meiner Meinung nach völlig nachvollziehbar) eben vorsichtig und Raten lieber ab. Wichtig wäre auch von welchem Stand der Beipackzettel ist, steht irgendwo drauf.

meine FÄ hatte mir damals das ok gegeben und meine jetzige auch den

Hinweis auf diese Seite.
Hatte aber auch schon ein Loratadin Präparat in dem stand das keinerlei Bedenken bestehen. Ich denke es kommt darauf an von welchem Hersteller das ist. weiß nicht mehr welcher das war. Dieses Jahr habe ich noch vor der ss ein Kortison Depot gespritzt bekommen, hat Super geholfen.
LG
Marion

4

Hallo,
generell ist es kein Problem, Asthmamedis in der SS zu nehmen - eher ein Muss, damit dein Kind ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird! Mache auf jeden Fall einen Termin bei deinem Lungenfacharzt aus, der wird dich vernünftig beraten und einstellen .
Lieben Gruß
Lu

9

Cortisonspray (Symbicord) nehme ich ja bereits. Der Frauenarzt hat gemeint, dass ich das ohne bedenken nehen kann. :-)

Allerdings hilft das ja nicht gegen den blöden Schnupfen! :-(

5

Ich würde kein Antiallergikum nehmen ohne Rücksprache mit Deinem Arzt zu halten.
Ich habe gelesen das man das nicht nehmen soll.
Im schlimmsten Fall ruf im KH an und Frage nach.
Ich habe auch allergischen Schnupfen und darf Kortisonnasenspray nehmen, dass ist mit meinem Arzt abgesprochen.

Dein Asthmamedikament weiternehmen und eilig einen termin bei Deinem Lungenfacharzt machen.

6

Hallo,

ich habe den allergischen Schwangerschaftsschnupfen. Ist echt nervig. Freue mich sehr darauf, nach der Geburt wieder richtig atmen zu können. Die Allergologin hat mir Nasentropfen mitgegen, die enthalten aber kein Antiallergikum. Weil auch etwas Ethanol drin ist, habe ich sie noch nicht genommen und hebe sie mir für den absoluten Notfall auf.

VG

mihka

7

P.S. Durch die SS sind meine Nasenschleimhäute geschwollen, dagegen hat mir wochenlang Meerwassernasenspray gut geholfen. Jetzt leider nicht mehr. Die Niesattacken hatte ich richtig schlimm nur ein paar Wochen.

10

Danke für Deinen Beitrag.

Luft bekomme ich recht gut, Hatte vor drei Jahren eine Nebehöhlen-OP bei denen auch die Nasenmuscheln gekappt wurden. Die schwellen dadurch nicht mehr so zu.

Nur die Nießattacken sind sooo nervig! :-[ Man fühlt sich nach dem halben Tag echt wie bei einer Grippe. :-(