Vorbereitung geplanter Kaiserschnitt

Hallo Mädels,

vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.

Nächste Woche habe ich endlich meinen Termin für den Kaiserschnitt. Kann s gar nicht mehr erwarten, habe aber auch ganz schön Bammel vor der Sectio. :(

Aber gut, darum geht es jetzt nicht. ;)

MIr wurde bei der Planung gesagt, ich soll einen Tag vorher in die Klinik kommen wegen Anästäsie, CTG usw. und soll dann am Freitag um sechs Uhr im Kreissaal sein. Sprich: Über nacht kann ich zu Hause bleiben und Kaiserschnitttag wäre Tag 0.

Jetzt hat mich mein Mann ganz durcheiander gebracht und meinte, ich müsste über Nacht in der Klinik bleiben usw...Jetzt wollte ich einfach mal wissen, wie das bei euch war oder ist?

LIebe Grüße
Katha

1

Kommt auf die Klinik an!

Hier ist es so, dass man die Nacht vorher zuhause schlafen darf und dann am morgen erst "einrückt".

(Außer es sind doofe Wetterverhältnisse, weiter Anfahrtsweg oder es gibt eine Grunderkrankung der Mutter, dann wollen die Kliniken die Frau manchmal eben schon in der Nacht in der Klinik haben.)

2

Danke dir...
also ist es schon möglich.
Denn ich denke, sonst hätte sie mir nicht sagen müssen, wann im am Freitag im Kreissaal sein muss .;)

3

Hallo!
Ruf doch einfach an in der Klinik.Dann bist du auf der sicheren Seite.
Bei meiner Entbindung wars so,daß der Kreissaal nie was mit Station abgesprochen hat.Sie haben immer nur mir gesagt,wann ich kommen soll.
#winke

4

Huhu,
ich habe eine Zeit lang auf der Geburtshilfe gearbeitet. Die meisten kamen erst am Tag des Kaiserschnitts. Manche waren aber auch schon vorher da. Ich glaube so pauschal lässt sich das nicht sagen. Ich würd einfach mal in der Klinik nachfragen! Ich wünsche dir ganz viel "Spaß" und eine schöne Zeit mit deinem Engel :)

5

Hallo
Also ich durfte auch die letzte Nacht zu Hause schlafen. Sectio war auf 9 Uhr angesetzt - musste um 7.30 im Kreissaal sein zur Vorbereitung - davor noch Anmeldung in Verwaltung. Zimmer hab ich erst nach Sectio zugeteilt bekommen. Meine Tasche blieb im Kreissaal. Dort kam ich nach der Sectio auch wieder hin :-)

Lg
Mibu

6

Ich durfte wieder heim am Abend vor der Sectio aber nur unter der Voraussetzung, dass ich mir abends die Trombosespritze selber in die Oberschenkel gebe. Das habe ich natürlich gemacht. War ganz easy, ist eine ganz dünne Nadel. Hätte ich das nicht gemacht hätte ich auch in der Klinik bleiben müssen.

Hab abends ab 22 Uhr nichts mehr essen und trinken dürfen und musste am nächsten Tag morgens um 8 Uhr wieder in der Klinik sein zum CTG und so. Um 12.30 Uhr bekam ich dann den Kaiserschnitt.

10

Hallo Traumkind,

ach, dass mit der Thrombosespritze ist kein PRoblem. Ich muss mir eh Clexane spritzen. Da bin ich schon ein alter Hase, was das Nadel setzen betrifft. ;)

7

Hallo
ich sollte am Vortag bis 22 Uhr (Beginn der Nachtschicht) da sein und mein Zimmer beziehen. Alledings sollte ich mich in der Aufnahme schon davor melden und den Papierkram machen. Dazu wurde Blut, Narkoseaufklärung usw schon 14 tage früher geklärt.

Ist KH-abhängig denke ich mal

8

Also bei uns wars so:

Am Vortag wurde Blut abgenommen und CTG geschrieben, dann durfte ich heim.
Am nächsten Tag bin ich ebenfalls zu um 6 in die Klinik gefahren, lag 2h am CTG. In der Zeit wurde auch der Venenzugang gelegt, kurz vor der Spinal wurde der Blasenkatheder gelegt, dann die Spinal und binnen 5min war die Kurze auf der Welt.
Danach wurde noch 10min zugenäht und dann ging es auch schon zurück in den Kreissaal, wo mein Partner mit Kind gewartet haben.

Denk dran: 12h vorher nix essen

9

Ahja, von Blasenkatheder usw. haben sie in der Klinik auch geredet. Tut deas eigentlich weh, wenn sie den legen? Ich stell mir das nicht gerade angenehm vor

11

Ne es schmerzt nicht. Es ist nur kurz unangenehm.
ABER, wenn er einmal liegt ist es das schönste Gefühl seit langem - denn du hast null Harndrang ;)
Ich fand es nach 9 Monaten gefühlt "immer müssens" die Nase arg voll..und da war das wirklich wie Urlaub

weiteren Kommentar laden