Frage zu Elternzeit des Vaters

Hallo ihr Lieben,

Also ich werde nicht ganz schlau aus dem was ich bisher dazu gelesen habe, vielleicht kann mir ja hier jemand helfen :)

Mein ET ist der 17. November. Ich werde nach der Geburt auf jeden Fall 1 Jahr zu hause bleiben. Mein Mann möchte die 2 Partner Monate nehmen, allerdings parallel mit mir und am liebsten in 2 Etappen. Jetzt hatten wir überlegt ganz am Anfang nach der Geburt 2 Wochen und nächsten Sommer 6 Wochen. Geht das wochenweise überhaupt oder muss er dann jeweils 1 Monat nehmen? Urlaub bekommt er nach der Geburt leider keinen weil er im Einzelhandel arbeitet und in der Vorweihnachtszeit Sperre ist :(. Wann muss er die Elternzeit dann beantragen? 7 Wochen vorher ist klar und auch nicht mehr als 8 Wochen vorher wegen dem Kündigungsschutz. Aber geht man da nach et? Und was wenn das Kind zwei Wochen vorher oder nachher kommt? Wann beginnt dann die Elternzeit?

Wäre über Erfahrungen sehr dankbar :)

Viele liebe Grüße

Yasmin mit Babygirl inside (18+2)

1

Hab,
Die Elternzeit kann man nur nach Lebensmonaten nehmen, also könnt ihr nicht wochenweise aufteilen.
Dein Partner muss die Elternzeit 7 Wochen vor ET anmelden, wenn das Kind früher oder später kommt ist dann egal, da wie gesagt nach Lebensmonaten gerechnet wird :-)
Lg

2

Also die Elternzeit beginnt dann ab Geburt

3

Jap mit Geburt beginnt sie. Hab grad dazu die Unterlagen meines AG durchgelesen, wo sie mir alles geschrieben haben. Wann was zutun ist :)

weitere Kommentare laden
4

Hallo
Wir haben uns bei der Elterngeldstelle informieren lassen vor paar Monaten da wir da auch nicht ganz durchblicken konnten :-)

Also die Elternzeit beginnt sofort nach der Geburt des Kindes, egal ob früher oder später. Dafür reicht man ja eine Kopie der Geburtsurkunde ein, falls es mit der Geburtsurkunde genauso lange dauert bei euch wie bei uns in Duisburg/NRW reicht vorerst die Geburtsanzeige aus dem KH bis die Urkunde da ist.

Leider könnt ihr die Monate nicht nach Wochen splitten. Also ein Partner Monat sind 4 Wochen keine 2 oder 3. für nächstes Jahr kann dein Mann ja von seinem Urlaub noch 2 Wochen an den Vaterschatsurlaub dran hängen.

Hoffe ich konnte dir helfen

Alles gute

7

Ein Partnermonat ist aber ein ganzer Monat und nicht nur 4 Wochen.

5

Es lohnt sich wirklich, wenn dein Mann euch den ersten Monat unterstützt und nicht "nur" 2 Wochen. Und den 2. Monat nimmt er im Sommer.
Ein Jahr Zuhause ist natürlich nicht viel, da wird dein Kleines wahrscheinlich ohne laufen und sprechen zu können schon in fremde Hände müssen, aber wenn du in der Elternzeit merkst, es geht dir doch zu schnell, darfst du ja verlängern. Mach es vom Kind abhängig, meinen Sohn hätte man nicht in die Kita geben können, er konnte sich damals noch nicht lösen.

Beantragen kann dein Mann das jeder Zeit, glaube ich. Ist für den AG nicht schlecht, ds zeitig zu wissen, falls Ersatz benötigt wird.

10

Wenn man nur 1 Jahr anmeldet hat man kein Recht auf Verlängerung!

13

Was die Elternzeit angeht schon, nur der Elterngeldanspruch wäre dann ausgeschöpft.

Meinen Vorrednern angeschlossen; EG wird nach Lebensmonaten gezahlt und daher ist es zu empfehlen die EZ genauso zu legen. Er könnte auch nur 2 Wochen machen allerdings wird ihm dann der Lohn in der 2. Hälfte des Lebensmonates angerechnet. Dazu kommt das berechnet werden muss, das er nicht im Durchschnitt über 30 Wochenstd. kommt

LG

weitere Kommentare laden
8

Hallo....

Mein Mann hatte gleich von der Geburt unserer Tochter den ersten Monat Elternzeit (16.02.-15.03.)...seit freitag ist er wieder zuhause und macht seinen zweiten Monat.... Uns wurde auch gesagt man muss beide Monate machen, einen Monat gibt es nicht,müsste er den ersten Monat wieder zurückzahlen...

Lg Nicole

9

Beim Anmelden der Elternzeit geht dein Mann nach dem VET und wenn das Kind früher oder später kommt gilt die Elternzeit trotzdem dann ab Geburt.

Die Partnermonate sind 2 volle Monate, die allerdings nicht Zusammenhängend genommen werden müssen. Allerdings wochenweise Aufteilung geht nicht.

Ich empfehle dir 2 Jahre Elternzeit anzumelden, wenn du nicht nach 1 Jahr direkt wieder voll einsteigen möchtest.

14

Vielen lieben Dank für eure ganzen Antworten! Wir werden dann einen Monat nach der Geburt und einen Monat nächstes Jahr im Sommer planen :) ich muss leider nach einem Jahr wieder annähernd voll arbeiten, da es finanziell nicht anders geht. Habe aber einen Betriebskindergarten :)