Urlaub mit Neugeborenen??

Guten Abend,

mein Mann und ich sind die ganzen Tage am hin und her überlegen ob wir Urlaub buchen sollen oder nicht.

Und zwar hab ich ET am 02.07.

wir würden gerne vom 27.07. - 30.07. 4 Tage an die Ostsee hoch. Es ist unsere 2te Heimat und wir haben so Sehnsucht. Mein Mann hat nur noch die 3 Wochen im Sommer Urlaub und muss dann das restliche Jahr durcharbeiten :-/

Jetzt zu meiner Frage würdet ihr mit einem ggf. 2 Wochen alten Baby (falls sie sich ordentlich Zeit lässt) in den Urlaub fahren?

Wir könnten was buchen was bis zum 13.07. kostenlos stornierbar wäre.

Was sind eure Meinungen dazu??

Ganz liebe Grüße

1

Ich würde mit einem neugeborenen noch nicht in denn Urlaub fahren.

Ich denke das die kleinen immer etwas Zeit brauchen um sich an die Welt und besonders an ihr neues Zuhause zu gewöhnen und die Zeit ist zuhause wichtig denke ich.

2

Ich denke das kann man nicht bejahen oder verneinen. Die Neugeborenen sind ja sehr verschieden. Die einen kann man überall mit hinnehmen ohne das sie Abends total überreizt sind und die anderen sind da etwas empfindsamer.

Es hängt ja auch von verschiedenen anderen Sachen ab. Sehr lange Autofahren würde ich persönlich vermeiden genauso wie man halt auch mit der Sonne aufpassen muss. Auch wie gut ihr am Anfang zurecht kommt. Die ersten zwei Wochen fand ich schon sehr anstrengend. Aber wie gesagt das ist halt alles ne sehr individuelle Entscheidung. Wenn ihr denkt dass das egal ist ob man zuhause oder unterwegs ist finde ich es auch vollkommen im Ordnung.

4

Danke für deine Antwort.

Wir würden eine Autofahrt von höchstens ca. 3 Std haben.

Es ist unser zweites Wunder. Also ganz so "neu" ist es nicht wie mit dem ersten. Klar man weiß nicht wie dieses Baby ist. Aber ich denke im Notfall wenn es gar nicht mehr geht kann man ja auch abbrechen und nach Hause fahren.

Wir würden sowieso viel unternehmen und Ausflüge in dem Urlaub machen wegen der Großen warum dann nicht auch paar Tage an die Ostsee und die gute Luft genießen?

Ich hoffe sooo sehr das sie sich nicht mehr all zu viel Zeit zum einen weil es jetzt auch mega anstrengend ist und zum anderen wäre sie natürlich nochmal bisschen älter...

5

Ich würde es nicht machen. Nicht unbedingt wegen dem neugeborenen sondern wegen dir. Du bist noch voll im Wochenbett. Die Blutung wird noch heftig sein, lange sitzen, stehen, gehen könnte für dich gar nicht machbar sein, je nach geburtsverletzungen. Du wirst kaum schlaf bekommen, eigentlich dauerstillen (wenn du stillst), denn da beginnt das clustern, du wirst schwitzen wie ein Schwein, durch die Hormon Umstellung und eigentlich kannst du gar keine Ausflüge mit machen, da gehrn, st3hrn, sitzen für länger als ein paar Minuten gar nicht möglich ist. Zumindest dann, wenn du geburtsverletzungen hast.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo.
Das ist wirklich schwierig. Wie lange wäre denn die Fahrt mit dem Auto?

Also wir haben auch schon Urlaub gebucht, allerdings ist unser Zwerg dann "schon" knappe 3 Monate. Darunter wären wir persönlich auch nicht gefahren. Und wir fliegen dann auch. Ob es bei uns klappt wissen wie auch noch nicht. Muss man halt versuchen.

Lg

6

Mach, was dein Gefühl dir sagt!

Wenn ihr so Sehnsucht nach eurer zweiten heimat habt, dann fahrt ruhig :-)
Du solltest vielleicht gucken, dass du ein bisschen weniger viel machst, aber ob nun im Auto sitzt oder Zuhause auf dem Sofa...
Ich glaube, ganz viel hängt an der eigenen Einstellung und wie viel man bereit in Kauf zu nehmen. Ich hab nun drei Entbidnungen hinter mir und war nach allen dreien schnell wieder fit. Nach meinem ersten Kind z.B. war ich total schnell auch wieder lange Strecken zu Fuß unterwegs (geboren auf einen Dienstag, am Freitag aus dem KH und direkt am Samstag habe ich schon wieder die erste 90-minütige Runde mit meinen Hunden und Freunden zu Fuß gedreht.)
Nach dem dritten (was nun keine problemfreie Entbindung war: 60 cm, 4505 g mit einer Schulterdystokie) war ich ähnlich schnell wieder fit.

Der Wochenfluss ist nervig, aber in der Regel nach zwei Wochen ja auch lange nicht mehr so stark wie am Anfang

Ich plane nun etwas ähnliches: Ich wohne in der Nähe von Hannover, mein ET ist am 24.08., am 30.09 werden wir nach Berlin auf eine Hochzeit fahren (mein Schwager heiratet) und direkt von da aus dann am 01.10. nach Dänemark in den Urlaub (ca. 5-6 Stunden Fahrt). Natürlich machen wir das mit Kind und Kegel ;-)

14

Hut ab. Dagegen ist mein Vorhaben ja ne Kleinigkeit ;-) (nicht böse gemeint!)

Ich wünsche dir alles alles gute!!

7

Ich würde fahren.

Wir sind mit 2 Monate altem Baby bis Kroatien mit dem Auto gefahren. War wirklich ein schöner Urlaub. Würde ich auch wieder tun. :)

Ihr bleibt noch dazu im Inland, daher sehe ich da gar kein Problem.

8

Hallo,
Ist euer erstes Kind, oder?

Ganz ehrlich:
Ich würde es nicht machen!
Du bist noch voll im Wochenbett und die Zeit im einem Neugeborenen ist aufregend und super anstrengend! Da seid ihr bestimmt froh, in eurer gewohnten Umgebung (eigenes Bett, alles fürs Baby da, Hebamme in Rufnähe, Kinderarzt, Apotheke etc.) zu sein und ich glaube nicht, das ihr was von diesem "Urlaub" haben werdet!

Ich glaube, dass euch schon direkt vor oder spätestens direkt nach der Geburt danach nicht mehr der Sinn steht!

Als wir unser erstes Kind erwartet haben (September-Baby), waren wir in diesem Sommer auch nicht im Urlaub! Ich hätte auch kurz vorher nicht mehr weg wollen...

Aber wie auch immer:

Wünsche euch die für euch richtige Entscheidung und eine tolle Geburt!

Alles Gute
Zoe (17.SSW) und Sophia an der Hand

9

Also bei mir wäre das undenkbar gewesen. Zum einen das kleine. Könnten zu viele Eindrücke sein und zu viel Stress in der ankommenszeit. Aber das muss ja nicht bei euch so sein. Aber auch (gott behüte) wenn mit dem kleinen was wäre. Es ist ja nicht gesagt, dass man nach 3 Tagen oder eher daheim ist.
Und ich denke auch es könnte für dich noch zu viel sein. Gerade 2 wochen nach der Geburt ist schon heftig. Man kann ja auch schlecht sagen wie es einem geht. Ich hatte da noch sehr mit Kreislauf und Babyblues zu kämpfen. Auch nachwehen und wochenfluss waren da nicht ohne. Ich war froh daheim zu sein.

Am Ende musst du bzw. müsst ihr entscheiden. Mir wäre alles noch zu unsicher :-)

10

Ich denke, dass muss du ganz für sich entscheiden. Wenn du da so stressfrei dran gehst, dann wird es auch kein Problem geben.

Ich würde fahren.
Du wirst schon dementsprechend langsam und vorsichtig machen ;)

Alles gute!!!

11

Hallo,

ich glaub mit Auto seid ihr ja sehr flexibel und wie du sagst könnt ihr ja auch abbrechen. Wenn du es stornieren kannst, Bucht es und schaut wie ihr euch beide nach der Entbindung fühlt. Ist die Große denn noch kleiner;-)? Oder nimmt sie im Auto bzgl. Der Lautstärke auch Rücksicht. Also eine Spanienreise oder sowas würde ich nicht machen, aber 4 Tage an die Ostsee...warum denn nicht?? Ich denke seid ihr entspannt, sind es die Kinder auch. Kinderwagen mitnehmen und das Programm ruhig gestalten dann sollte es gehen:-)

13

Ich danke euch für euere Antworten! :-)

Die große ist 5 Jahre alt.

Also wir machen in unserem Ostseeurlaub nie große Sachen wie lange laufen oder sowas. Wir gehen gemütlich an der Promenade lang setzen uns viel in die Cafés und gehen an Strand. Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin bei meiner Frauenärztin dort werde ich auch nochmal aus der medizinischen Sicht und ihre Meinung nachfragen.