Babymöbel und wie Babywäsche waschen

Halli Hallo,
ich bin nun in der 32ssw und gestern wurde die Wickelkommode und das Babybett aufgebaut. Die 'stinken' nun nach neu. Mein Verlobter und ich wohnen zurzeit für 1-2 Jahren im Einzimmerwohnung. Und ich wollte euch fragen, wie ich schneller den Möbelgeruch los werden kann. Klar, heißt es lüften lüften lüften und die Schubladen offen lassen, möchte aber unbedingt anfangen die Babysachen reinzulegen :-) & mein nächster Frage wäre
wie ich genau die Babyklamotten wasche? Ich weiß nur, das sie separat mit Waschmittel gewaschen werden. Und nicht mit Weichspüler. Aber ich bin irgendwie verunsichert.
Meine Fragen an euch: Welchen Waschelmittel benutzt ihr für Babyklamotten? Werden sie Pflegeleicht gewaschen? Wie genau wasche ich das Nestchen vom Babybett und Babybettwäsche? (Natürlich wird unser Kind nur im Schlafsack schlafen)
- Entschuldigt mich, wegen die Fragen. Ich bin zum ersten Mal schwanger im Alter 18 und natürlich unerfahren und total verunsichert

1
Thumbnail

Bei den Möbeln kannst du leider nicht viel machen. Wie du schon geschrieben hast. 1-2 wochen auslüften lassen.
Und dann würde ich alles feucht auswischen mit Fitwasser.
Die Babysachen würde ich dann waschen. Das hat noch etwas Zeit. :)
Hol dir am besten ein Flüssigwaschmittel im DM z.b. Bild hänge ich an.
Es reicht wenn du ein Pflegeleichtprogramm nimmst. 30-40 grad. Die Bettwäsche kann später auch im Bunt/kochprogramn gewaschen werden. Aber das finde ich erst sinnvoll, wenn das Baby auch drin geschlafen hat.

Lg

2

Hallo. Die Babywäsche wäscht man in der Regel bei 60°C manchmal sind aber auch Sachen dabei die dürfen nur auf 40°C gewaschen werden. Ich hab bei meiner ersten Tochter alles mit sensitiv Waschmittel gewaschen. mittlerweile verwende ich aber normales Waschpulver was nicht so stark parfümiert ist. Lass definitiv den Weichspüler weg. Das ist zu viel Chemie. Und eigentlich nicht wirklich nötig.
Die Möbel kannst du zum Beispiel mit essigwasser abwaschen oder mit Wasser und Spülmittel/neutral Reiniger. Ich würde bei beiden Varianten nochmal mit klarem Wasser nach wischen.

3

Guten Morgen.
Also ich glaube wirklich viel kannste nicht gegen den Geruch machen. Viel lüften und das wars eigentlich, glaub ich. Vielleicht hat ja jemand anderes den ultimativen Tip ;-). Sorry

Bei den Sachen kann ich dir ja mal sagen wie wir es gemacht haben.
Ich habe alle Sachen das erste mal mit Hygiene-Spüler und sensitiv Waschpulver gewaschen. Alles auf 40 Grad. Ich fand das ausreichend. Es gibt von " Frosch" ne sensitiv Reihe für Babys. Ich liebe die uns nehme sogar ab und zu den Weichspüler davon. Ich wasche alles gleich. Also auch die Bettwäsche.
Wie man so nen Nestchen wäscht weiß ich leider nicht. Habe keins. Aber es steht bestimmt was auf dem Schild oder auf der Verpackung.
Ich habe übrigens die gewaschene Wäsche erst noch in Kisten gelassen und da sind sie auch bis zum einräumen frisch geblieben. Angefangen hab ich übrigens mit Waschen in der 36 Ssw.

Lg, Bea mit Henry 5 Wochen alt

4

Du bist ungefähr genau weit wie ich. Wenn momentan alles in Ordnung ist, brauchst du noch nichts zu waschen. Ich mache das im November mal. Es gibt ja so Babywaschmittel, zB von DM oder von Frosch, das ist dann Bio, schau was ihr euch leisten kannst und angenehm aber schwach riecht.

Die Möbel musst du lüften, das weißt du ja schon und du kannst so Baby-Fläschchen-Spülmittel kaufen und damit abwaschen. Kannst das Spüli bissl einwirken lassen.

Alles Liebe! :-)

5

Hallo 😊
Hatte bezüglich den Möbeln mal eine ähnliche Frage, da trotz lüften (zwar eingeschränkt wegen Fachgesnter und regen aber es wurde natürlich trotzdem immer gelüftet ) und mehrfachen abwischen der Geruch nicht weg ging (seit Mai!!)
Habe den Tipp bekommen einmal mit Essigwasser alles abzuwischen.
Zusätzlich habe ich mir noch Frosch Reiniger gekauft und das Zimmer 1-2mal komplett aufgeheizt. DANACH war der Geruch weg
Ich küss sagen ich bin da seeeehr empfindlich 😂🙈
Die Wäsche habe ich alles mit Sensitivmittel von Persil gewaschen, obwohl es nicht stark riecht und das ja auch nicht soll finde ich den am angenehmsten. Zusätzlich habe ich noch einen Hygienespüler benutzt (auch sensitiv)
alles nach EtikettEntweder 30 - 40 oder 60 Grad 😉

Alles Liebe und Gute!

6

Das Frosch Waschmittel würde ich übrigens auch gerne benutzen, aber man kann da leider vorher nicht dran riechen🙈
Aber viele schrieben ja es ist super 👍🏻

7

Meine Mutter hatte mir geraten, die Schränke mit Essigwasser auszuwischen. Einfach warmes Wasser mit einem Spritzer Essig drin. Das hat bei uns zumindest etwas funktioniert. Aber der Rest muss leider auslüften. Ich hab dann einfach einige Tage Türen und Schubladen weit offen gelassen. Das könnte bei eurer kleinen Wohnung vielleicht schwierig werden.

LG Cala