Morgen MĂ€dels,
da ich nie ein đ· bei der Mutterschaftsgeldstelle erreiche, dachte ich, ich Frage Mal hier nach.
Könnt ihr mir sagen wann man den M.Antrag einreichen muss?
Möchte den ganzen Papierkram so schnell wie möglich erledigt haben
Vielen Dank und liebe GrĂŒĂe,
neety morgen 27SSW
Mutterschaftsgeldantrag wann abschicken?
Hi,
Also das man einen extra Mutterschaftsgeldantrag braucht wÀre mir neu.
Ich kann dir sagen wie es bei mir laufen wird:
Bekomme in der 33 SSW nochmal eine Bescheinigung vom FA mit dem Geburtstermin (also 7 Wochen vor Beginn MuSchu). Diesen reiche ich dann im Original bei meiner Krankenkasse ein und eine Kopie geht an meinen AG.
Mehr muss ich da nicht machen
LG und alles Gute weiterhin,
Hopefully mit Lea inside 30+2
Sorry Korrektur: ich meinte natĂŒrlich nicht 7 Wochen vor MuSchu sondern 7 Wochen vor ET.
Also die Bescheinigung vom Arzt bekommst du quasi 1 Woche vor Beginn des Mutterschutz.
Kommst du aus Deutschland oder Ăsterreich/Schweiz?
Ich habe mir nĂ€mlich so einen Antrag aus dem Netz ausgedruckt und es gibt auch einen Teil fĂŒr den Arbeitgeber den ich morgen schon einreichen wollte, so dass die es rechtzeitig ausfĂŒllen können
Hab auch gelesen, dass man von seinem Gyn. oder Hebamme einen Schein braucht, wo der genaue berechnete Geburtstermin drauf steht, den ich mit einreichen muss.
HILFE!!! Bin ich da ganz Desinformiert
Hallo âșïž
Habe in der 32 Woche eine Bescheinigung vom Frauenarzt bekommen wann der Mutterschutz beginnt und wann ET ist den habe ich der Krankenkasse gegeben und die Kopie dem Arbeitgeber das wars schon :)
Ich komme aus Deutschland kann sein das es in Ăsterreich oder so anders ist
Lieben GruĂ
Line noch 26 Tage đ
Danke dir
Noch ein kleiner Tipp von mir: Geh am besten persönlich mit dem "Wisch" deiner FrauenÀrztin zur Krankenkasse. Dort kannst du vor Ort alles klÀren. Ich hab die Erfahrung in meinem Familien- und Freundeskreis gemacht, dass die MÀdels lÀnger auf ihr Geld warten mussten (bis zu 6 Wochen!), wenn sie den Zettel nur zur Krankenkasse geschickt haben. Ich war letzte Woche Donnerstag bei meiner Krankenkasse und habe vorgestern das Geld erhalten.
AuĂerdem wurde mit mir dann direkt die Anmeldung fĂŒr mein Kind ausgefĂŒllt. Mein Mann braucht dann nach der Geburt nur noch die Geburtsurkunde vorbei bringen und die Mitarbeiter der Krankenkasse fĂŒllen den Rest auf der Anmeldung aus.
Im Ăbrigen ist mein Rat: Immer persönlich vorbeigehen. So wurde mir zum Beispiel auch beim Kreis mit dem Elterngeld super geholfen. Ich hab gesagt, wie mein Mann und ich die Elternzeit geplant haben und die nette Mitarbeiterin hat in wenigen Sekunden die richtigen Kreuzchen gemacht.
So frĂŒh wie möglich, lass dir die Bescheinigung vom FA oder Hebamme gleich geben und dann los damit.
Bist du sozialversicherungspflichtig beschÀftigt, dann den Zettel zur Kk.
Hi,
die KK braucht von dir eine Bescheinigung vom Arzt, die darf nicht mehr als 7 Wochen vor ET ausgestellt werden.
Dann gibt es einen Antrag bei deiner KK, den du ausfĂŒllen musst und mit der Bescheinigung vom Arzt dort einreichst.
Oder du gehst zu einer Filiale deiner KK, falls es sowas bei euch gibt und gibst die Bescheinigung dort ab. Dann kannst du meistens dort den Antrag fĂŒrs Mutterschaftsgeld mit ausfĂŒllen und hast bei Fragen gleich einen Ansprechpartner.
So hab ich das gemacht.
Gleichzeitig hat die Dame von der KK das Anmeldeformular fĂŒr unser Kind fertig gemacht und bei sich eingetragen. So musste ich nach der Geburt nur anrufen und das genaue Datum mitteilen und den Namen und bekam dann die Versichertenkarte zugeschickt. Die Geburtsurkunde haben wir dann auch einfach in der Filiale abgegeben, 2-3 Tage spĂ€ter.
Komm in der Gegenwart an, seit 2014 darf die Bescheinigung jederzeit ausgestellt werden und das sollte man nutzen!
Ich hab meinen Sohn 2015 bekommen und sowohl mein FA als auch die Krankenkasse haben mir gesagt, dass es erst 7 Wochen vorher geht.
Mein FA hÀtte vorher auch keine ausgestellt.
Hallöchen đđŒââïž
Also ich habe nur einen Minijob ,und bin verheiratet also in der Familienversicherung und bekomme von der kk kein Mutterschaftsgeld sondern vom bundesversicherungsamt eine Einmalzahlung.
Das kannst du sogar online beantragen ganz leicht und simple .
Musste Jetz nur einen Wisch den Arbeitgeber ausfĂŒllen lassen und eine Mitgliedsbescheinigung der kk dort hin und das war es.
Wie es ĂŒber die kk selbst lĂ€uft mit dem Wisch vom Arzt kann ich dir leider nicht sagen .
Lg
Huhu,
ich habe beim FA 7 Wochen vor ET den Zettel erhalten zwecks Mutterschaftsgeld. Habe es an meine Krankenkasse geschickt.
Von der Krankenkasse habe ich eine Woche spÀter ein Schreiben erhalten, dass sie den AG informieren und noch auf die Berechnung warten.
Eine weitere Woche danach, hatte ich das Geld von der Krankenkasse auf meinem Konto.đ Ging sehr flott...
An mein AG musste ich nichts schicken, dass macht bei mir die Krankenkasse automatisch.
Den Elterngeldantrag habe ich schon lange ausgefĂŒllt, die Bescheinigung fĂŒr den AG hat er auch schon seit Dez. Aber den können sie erst ausfĂŒllen, wenn sie wissen wann die Geburt war. AnschlieĂend wird er mir wieder zu gesendet.
AnschlieĂend muss ich auf die Geburtsurkunde warten..und dann kann alles weg...đ
Kindergeldantrag habe ich auch schon abgeschickt, muss nur noch die Geburtsurkunde und die Steuer-ID nach reichen.
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen..aber die Vorrednerinnen haben ja schon alles erklÀrt...
Lg