Hey MĂ€dels đđ»
Jede Nacht um 3 werde ich wach und muss zur Toilette. Dich seit 2,3 NĂ€chten kann ich dann nicht mehr einschlafen, weil sich dann das Sorgenkarussel dreht đ
Am 28.2. war mein letzter FA Termin und der nĂ€chste ist erst wieder am 28.3. Beim letzten Mal war alles super und zeitgerecht, nur habe ich danach eine leichte Grippe und dann aber auch noch eine akute MittelohrentzĂŒndung bekommen. Ich musste Antibiotika und Ohrentropfen nehmen. 4 Schnerztabletten habe ich in der Zeit auch eingenommen. Jetzt mache ich mir irgendwie Sorgen đ
Bei meinem Sohn in der Schwangerschaft war ich auch doll krank mit Antibiotika usw. und da ist auch alles gut gegangen. Das beruhigt mich aber irgendwie nur wenig. Diese Sorgen sind glaube ich nur so stark, weil ich im Dez. 17 schon eine Fehlgeburt hatte.
Sorry, dass ich euch mitten in der Nacht so vollquatsche. Ich fĂŒhl mich nur einfach mies, dass ich Medikamente nehmen musste. Ich weiĂ ja, dass AB in der SS erlaubt sind und der Arzt mir auch ein vertrĂ€gliches PrĂ€parat gegeben hat, aber trotzdem fĂŒhl ich mich Ă€ngstlich.
Euch allen noch eine angenehme Nacht đâš und wunderbare TrĂ€ume
Lg -.sunshine.-
4 Wochen bis zum nĂ€chsten Termin einfach zu lang đ„Ž
Sorgen sind doch ganz normal - vor allem mitten in der Nacht đ
Aber es ist bestimmt alles gut! Ich fand 4 Wochen auch immer lang. Jetzt bin ich im 2 Wochen Rhythmus, aber kĂŒrzer fĂŒhlt es sich nicht an đ
Aber man muss sich selbst immer wieder sagen, dass ganz bestimmt alles gut ist :)
In welcher Woche bist du den?
Ich hatte im Januar auch eine MittelohrentzĂŒndung mit allem, was dazu gehört.
Hab in der Zeit auch 4 Paracetmol genommen. Das ist absolut ok. Du braucht engerie und Kraft fĂŒr dein Baby.
Schlimmer wÀre es, wenn du dich mit Schmerzen quÀlst.
Alles gute!
Ich bin heute 16+6.
Moin đđ»ââïž â
Das klingt jetzt vll blöd, aber auch wenn du jede Woche hingehst, kann genau dazwischen was passieren.
Daher bringt es dir wahrscheinlich mehr, die Ăngste zu bearbeiten, auszusitzen, ablenken, was auch immer dir gut tut.
Ich versuche immer, wenn ich mit Sorgen mache, eine positive Einstellung zuzulegen.
Alles Gute!
Nele
10. SSW
Danke fĂŒr eure lieben Antworten â€ïž
Ich versuche ja auch positiv zu bleiben, aber manchmal kann man die Sorgen nicht abstellen
ich hab meinen nĂ€chsten Termin erst am 09.04...đ
die Zeit ist heftig lang und ich hab keine Ahnung wie ich es aushalten soll đ ein Vorteil: wenn ich das nĂ€chste mal hin gehen darf, bin ich bei 12+1...also aus dem gefahrenbereich drauĂenđ
Ich hab auch gedacht, dass ich ab der 13. Woche entspannter werde... Bei 16+6 kann ich heute sagen dem ist nicht so đ vielleicht wirds besser, wenn ich das Baby endlich richtig spĂŒre đ€·đŒââïž
Hallo! Ich kann die zwar die Sorgen nicht nehmen, aber vielleicht einen Tipp geben was mir sehr hilft, wenn ich nachts in so ein Gedankenkarussel gerate: Hörbuch hören! Ich lenke mich mit den Geschichten einfach ab und schlafe dann ungestresst wieder ein.
Bin jetzt in Ssw 37 (auch nach Fehlgeburt und mit "Extrabaustelle") und so froh, dass mir meine HörbĂŒcher (mit Kopfhörer, mein Mann schlĂ€ft neben mir) die NĂ€chte so entspannt machen!
Hallo. Mir ging es auch so. Ich bin fast wahnsinnig geworden, dieser vier Wochen Abstand hat sich fĂŒr mich wie eine halbe Ewigkeit angefĂŒhlt. Aber seit ein paar Wochen, seitdem ich meine Tochter jeden Tag regelmĂ€Ăig und eindeutig spĂŒre, finde ich den Abstand gar nicht mehr so schlimm. Durch die Bewegungen merke ich, dass es ihr gut geht und bin somit beruhigt und kann mich auf den nĂ€chsten Termin freuen ohne gefĂŒhlte Jahre darauf zu warten. Vielleicht wird das ja bei dir auch so! đ€
Lieben GruĂ
Nathalie 25 Ssw