Rauschen im Ohr

Guten Morgen, ich habe seit gestern Abend in beiden Ohren ein Rauschen. So als würde die ganze Zeit der Kühlschrank oder staubsauger neben mir brummen, und als wäre Watte in den Ohren, sodass man nicht richtig hört. Hatte das schon mal jemand von euch? Kann das mit der Schwangerschaft zusammen hängen? Wenn es nicht besser wird, gehe ich aufjedenfall zum Arzt, aber will nicht direkt loslaufen, falls es nur vorübergehend ist. Einige Kollegen auf der Arbeit sind bei uns erkältet, vielleicht habe ich mich auch angesteckt und das sind die ersten Vorboten? Wobei ich das noch nie bisher hatte.
LG 💙👶 (23SSW)

1

Lass das lieber mal untersuchen
Am besten von einem Hno-Arzt. Es könnte ein Propf sein der am Trommelfell klebt oder ein Hörsturz. Bei Bei dem kann der HNO am besten helfen. Ich hatte schon beides bei ähnlichen ohrgeräuschen wie du.
Es könnte aber auch "nur" ne Erklärung sein und der Gehörgang ist verstopft. Gute Besserung

2

Das war bei mir zu dem Zeitpunkt auch so ;) Verdacht auf Tinnitus.Habe erstmal Ohrentropfen bekommen was aber nicht wirklich half.Habe dann hier im Forum gelesen das es an dem erhöhten Blutfluß liegt,meist wenn man abends im Bett liegt.Ist dann aber von alleine wieder verschwunden.War schon relativ nervig,auch wenn ich auf dem Sofa lag und fernsehen wollte.Aber wenn du unsicher bist geh zum Arzt.

3

Huhu 😊

Ich kämpfe mit dem Rauschen im Ohr seit Beginn der Schwangerschaft. Es kommt und geht, wird aber nie schmerzhaft.
Spüre aber auch im ganzen Körper meinen Puls. Ich schätze, dass liegt am vermehrten Blutfluss.
Wenn du dir Sorgen machst, lasst es mal abchecken.

Ganz liebe Grüße 😊

4

Hallöchen, ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft tatsächlich einen Hörsturz. Durch mein rechtes Ohr hörte sich alles an wie durch ein altes kaputtes Radio, und ich hatte auch das Gefühl, dass alles etwas zeitverzögert in meinem Ohr ankommt. War dann beim hno und der meinte, dass das in einer Schwangerschaft wegen der Hormone schonmal vorkommen kann. Das ganze wurde dann auch nicht behandelt, da ich keine Schmerzen hatte und es ging dann zum Glück nach ein paar Tagen wieder weg.

5

Ist in der Schwangerschaft normal. Können Verspannungen sein so wie der Blutfluss und sogar hier Sturz. In jedem Fall abklären lassen. Ich hatte beim ersten Kind das ganze sogar bis der kleine 9 Monate alt war.
Ich bin da beinahe bekloppt geworden und hat bei mir die postnatale Depression ausgelöst.

Gute Besserung.

Ps. Gab cortison und Infusionen und Akupunktur

Lg mrshiggens

6

Huhu,
ich hab das auch auf einem Ohr seit der ca 13. ssw. Anfangs fand ich das nicht schlimm...mittleiweile nervt es total. Es rauscht, ich höre mein Blut fließen und meinen Herzschlag klopfen. Schmerzhaft ist es aber nicht. Meine FA meinte zunächst, als ich sie beim letzten Termin darauf ansprach, ich soll nochmal mehrmals Täglich über 2 Wochen meinen Bultdruck überprüfen. Dabei kam nichts raus. Blutdruck ist Top. Ich soll jetzt zum HNO wo ich im November einen Termin bekommen hab. Die FA meint das es evtl eine Verstopfung sein könnte.

Ich bin gespannt ob der HNO mir Abhilfe verschaffen kann.

LG

7

Ich hatte das bisher tatsächlich in jeder Schwangerschaft. Fühlte sich bei mir immer so an, als würde das Ohr "zuklappen". Im Liegen ist es aber wieder aufgeklappt, war nur im Stehen so. Und dann war das ein bisschen ähnlich, wie wenn man Wasser im Ohr hat. Die Geräusche schallen nach innen hinein, man hört seine Umwelt schlechter. Mega nervig. Ist das ungefähr so bei dir?

Ich war bei meiner ersten Schwangerschaft damals bei zig Ärzten deswegen: Hausarzt, Frauenarzt, HNO, Physiotherapeut. Keiner von denen hatte jemals so etwas im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft gehört. Und keiner konnte es sich erklären. War aber eben so. Bei mir halfen immer Kaubewegungen: also essen, dann gings weg. Aber nur kurzzeitig. Irgendwann bin ich dann auf die Idee gekommen, Kaugummi zu kauen. Dann gings für längere Zeit (also ein paar Stunden) weg. Komplett weg ging es auf einen Schlag immer mit der Geburt. Jedes Mal.

Meine Schwester hatte, als sie schwanger war, dann übriges exakt das Gleiche. Zum Glück konnte ich sie dann aber beruhigen, weil ich das Gleiche ja auch hatte. Und bei ihr war's auch mit dem Tag der Geburt dann wieder weg.