Mäßig Ureaplasmen im Vaginalabstrich

Hallo Leute,

heute bin ich ziemlich down und erhoffe mir aufmunternde Erfahrungswerte und Geschichten von euch.

Mein FA hat einen Vaginalabstrich eingeschickt und mir mitgeteilt, dass mäßig Ureaplasmen gefunden wurden, weswegen ich nun ein AB bekomme.
Leider ist dieses genau der Keim, der in meiner vergangenen Schwangerschaft zu einem Spätabort in der 18. SSW (Zervixinsuffizienz) führte.
Dummerweise schließt sich der Kreis nun noch damit, dass heute, als es mir ja mitgeteilt wurde, die Beisetzung meines und der anderen Sternenkinder ist (Termine macht die Klinik, nicht durch uns organisiert) und ich in dieser Schwangerschaft nun genau so weit bin, dass in 2 Tagen (also 17+5) die Entbindung stattfand.

Ich bin fertig! Hat jemand vielleicht einen positiveren Verlauf trotz dieses Keimes zu berichten??!

1

die haben deinen toten fötus monate aufbewahrt um ihn nun zu beerdigen? o.O

verstehe ich das richtig?

also wenn ihr es entdeckt habt und es früh genug ist und sie auf antibiotika anschlagen, dann mach das ganz schnell, mäßig ist ja auch noch nicht unglaublich viel oder sowas? (hatte bei meiner blasenentzündung eine formulierung für sehr viel, die klang strange)

hab da leider keine erfahrung, aber glaube das die situation richtig doof ist.

weiß man denn, woher die kommen? oder waren die vll nie weg?

2

achja, lt google, i know, kommen sie idr durch geschlechtsverkehr, es wäre also vll sinnvoll deinen mann auch gleich zu testen und zu behandeln, wenn dem so sein sollte.

3

Ich habe Ende Oktober entbunden. Die Sternenkinder der Klinik werden eingeäschert und dann zweimal im Jahr beigesetzt.
Diese Beisetzung sollte wohl eigentlich im März stattfinden, wegen Corona wurde es aber verschoben.

weitere Kommentare laden