Fliegen ab & bis wann sicher?

Meine Lieben, ich möchte gerne nochmal in den Urlaub fliegen & wollte mal fragen wie es für euch während der SSW war zu fliegen und zu reisen?
Bin eher der Backpack-Typ.. Erzählt gerne mal über eure Erfahrungen. 💋

1

Deine Entscheidung. Wenn es DIR gut geht, flieg. Meine FÄ und 2 Ärzte aus der Kiwu Klinik haben mir abgeraten zu fliegen, obwohl ich kein Risikopatient bin. Andere fliegen in der ss zig mal 🤷🏻‍♀️ Wir haben so lange gebraucht, da meiden wir den einen Flug eben. Es gibt auch Urlaube nach der Geburt.
Backpack ist ja nochmal anstrengender. Würde ich mir ernsthaft überlegen.

2

Danke ☺️
Ja wollte nur mal für 1-2 Wochen weg...
Würde auch nur in Europa bleiben ..

3

Huhu,
am besten eignet sich das 2 Trimester. Da sind meist die Beschwerden aus der Früh-SS weg und der Bauch schränkt einen noch nicht ein.
Die meisten Fluggesellschaften nehmen einen, glaube ich, so bis zur 32.SSW ohne Probleme mit. Schau da am besten auf die Bestimmungen/Vorgaben der jeweiligen Fluggesellschaft.
Ich war in der 24. SSW für ein paar Tage in London. Bin mit British Airways geflogen, die wollten auch so früh schon ein ärztliches Attest mit Angabe von aktueller SSW, bisheriger Verlauf der SS, voraussichtl. ET und mit vielen Babys man schwanger ist. Das hat 5€ gekostet. Wollten die beim Boarding auch tatsächlich sehen, auch wenn sie deutsch nicht verstanden haben 😂😂😂. Hatte bei der Hotline vorher extra schon nachfragt, ob deutsch ok ist. Ja klar, hieß es. 🙈

Für mich war der Kurztrip klasse. Sind täglich gut 15.000-20.000 Schritte gelaufen und ich konnte, super mithalten. Das ist aber alles sehr individuell. Mit Pipidrang ging es um die Zeit auch noch gut und hatte sonst keine Beschwerden.

Die Flugzeit fand ich auch perfekt. Länger als 2-3h hätte ich persönlich nicht fliegen wollen.

An Ostern wollten wir eigentlich auch nochmal ein paar Tage verreisen und wandern gehen. Da war ich 28./29.SSW. Das wäre auch noch gut gegangen. Jetzt überlegen wir uns Mitte Juni (1 Monat vor Termin) nochmal kurz mit dem Auto zu verreisen. Kliniktasche muss mit und ich werde mir ne Klinik in der Nähe raus suchen, sonst habe ich keine ruhige Minute. Noch schaffe ich 7km Spaziergänge. Mal schauen 🙈😅.

Ich denke, das mit dem Reisen ist halt echt Typsache und sehr individuell, auch jetzt gerade während Corona ist das ja noch mal anders....
Ich nehme jetzt kein Zimmer mehr ohne Badewanne 🤣. Jeder wie er kann und Lust hat.
Jetzt in der SSW wollte ich b kocht mehr fliegen, Attest hin oder her.

Liebe Grüße🍀💚
Hanna 34+0 mit Babyboy inside 💙

4

Wir sind schon immer reiselustig, allerdings eher die Strandlieger 😃 in der 30. SSW sind wir nach Montenegro geflogen, es war toll. Also wenn du dich gut fühlst, immer zu 😀

5

Hallo,

ich bin in der Schwangerschaft mit meiner Tochter sehr oft geflogen. Innerdeutsch, nach Griechenland, Kroatien, und Ende des zweiten/ Beginn des dritten Trimesters noch für eine Woche in die USA. Ich würde es auch jetzt wieder machen. Mir war es nach der 22. Woche nur wichtig, immer irgendwo zu sein, wo es eine Frühchenintensivstation gibt. Aber da bin ich vielleicht auch etwas vorsichtig...

Schönen Urlaub dir!

6

Hi!
Ab einer gewissen SS Woche nehmen dich die Airlines nicht mehr mit, aber das ist erst im 3. Trimester der Fall. Und das kann man ja vorher bei der jeweiligen Airline erfragen.
Vorher kannst du natürlich fliegen! Sofern es dir gut geht, ist alles erlaubt :-)

In meiner 1. SS waren wir im 2. Trimester für 16 Tage in den USA und haben dort einen Roadtrip gemacht.
Ähnlich wie Backpacking auch kein Erholungsurlaub. Ich hab mich aber wohlgefühlt, also warum nicht. War ein toller Urlaub!
In diesem Jahr wäre ich wieder schwanger in die USA geflogen, wenn Corona nicht dazwischen gekommen wäre.

Ich hatte übrigens Thrombosestrümpfe für den Flug und lange Tagestouren mit dem Auto dabei, habe sie aber tatsächlich nur auf dem Hinflug getragen.

Solange es dir gut geht (du kennst deinen Körper am besten), hau rein ;-)

Einen schönen Urlaub wünsche ich Euch!

LG sitty mit großer Liebe an der Hand (22 Monate) und Minimops im Bauch (15+0)

7

Ich bin in der Schwangerschaft 8 mal geflogen.
2x in der 8. Woche, ( 3 und 1,5 Stunden Flug)
2x in der 9. Woche, (1,5 und 1,5 Stunden Flug)
2x in der 10. Woche, (1,5 und 3 Stunden Flug)
1x in der 32. Woche ( 3 Stunden Flug)
und 1x in der 34. Woche. (3 Stunden Flug)

Nichts passiert. War auch von Gefühl her alles ok. Bin oft aufgestanden hin und her gelaufen.
Nur der Urlaub im 3. Trimester war dann doch schon anstrengend.

8

Zum Thema Sicherheit gibt es unterschiedliche Meinungen und Antworten...ich habe dazu meine FA gefragt und sie sagte, dass es, wenn es Mutter und Kind gut ginge, kein Problem sei (bzgl. Strahlung und anderer Gefahren).

Ich bin in beiden SS mehrfach geflogen, von Frankreich bis LA war alles dabei, insgesamt zwischen 8. und 31. SSW. Ab der 20. SSW habe ich ein Attest dabei gehabt, weil ich ganz sicher gehen wollte, dass wenn ich einen großen Bauch haben sollte, die mich wirklich befördern. ;) Kann man ganz leicht online runterladen und vom FA ausfüllen lassen.
Mit deiner FA sprechen schadet auch nicht, falls es ein längerer Flug sein sollte oder ein exotischeres Reiseziel, zwecks Krankheiten und impfen...

Ich habe für den langen Flug nach LA Stützstrümpfe getragen und Heparin gespritzt. War aber alles sehr entspannt. :)

In California waren wir viel am Strand, lecker essen, shoppen und dann in den Bergen wandern, also sehr aktiv die ganze Zeit.

Ich hatte halt total Glück und hab mich fit gefühlt wie immer und hatte noch gar keinen Bauch. Waren bis zu 8std wandern, also so wie vor der SS. Geplant haben wir aber so, dass es mir auch hätte schlecht gehen können...wären dann also nur ein bisschen spazieren gegangen (gab jede Menge kurze Spazierrouten). Wir haben von Anfang an so geplant, dass ich nicht fit bin und wir nur easy Sachen machen und im Idealfall halt andere Sachen, falls ich fit bin. Hätten jeden Tag leicht umplanen können.

Am Ende kommt es total darauf an, wie man sich dann fühlt und es kann sich auch schlagartig ändern. Ich hab erst mal darauf geachtet, dass meine Reisekrankenversicherung eine Frühgeburt und alles weitere abdecken würde ich hab extra eine andere abgeschlossen. Je nach Reisepreis macht auf jeden Fall eine Rücktrittversicherung Sinn, unsere Flüge waren so günstig, dass wir es nicht wollten.

Habe einen guten Flug und einen tollen Urlaub, wenn dir danach ist :) !

9

Ich bin ganz am Anfang der Schwangerschaft direkt 12 Stunden geflogen. Auf dem Hinflug wusste ich noch nicht dass ich schwanger bin, auf dem Rückflug dann ja. Hatte mir auch erst Sorgen gemacht weil man ja die ersten drei Monate angeblich nicht fliegen soll - ist aber alles gut gegangen.
Normal wär ich jetzt noch im sechsten Monat geflogen (auf die Kanaren aber leider storniert) und im 8. Monat dann nochmal nach Irland, Ryanair ist da ja sehr schmerzfrei und nimmt Schwangere quasi bis zum Schluss mit - findet aber ebenfalls nicht statt.
Ich denke solange man sich gut fühlt ist alles gut ☺️