Praena Test wie sehen die Ergebnisse aus?

Hallo zusammen,

wir überlegen grade ob wir einen Praena-Test machen lassen. Wie sehen denn die Ergebnisse aus? Bekommt man da ein definitives „ja“ oder „nein“? Oder kriegt man Wahrscheinlichkeiten angegeben? Hat den Test jemand machen lassen? Und wenn ja, was habt ihr genau testen lassen? War für euch klar dass ihr das Ergebnis mit einer Fruchtwasseruntersuchung o.ä. abklären lassen würdet? Oder hat euch der Test gereicht? VG

9

Zu 100% geht leider nicht, aber die Quoten sind sehr gut. Also 99.8%
T21 wird absolut sicher erkannt oder ausgeschlossen.
Probleme gibt es manchmal bei den anderen beiden Trisomien bzw. Bei den Geschlechtsspeziefischen.
Hier ist aber so, dass ein Ausschluss sehr sicher ist und ein Bestätigung je nachdem sich doch positiv wenden kann.
Ich persönlich würde den Test immer nur in Kombi mit einem frühen Organultraschall bei einem Pränataldiagnostiker machen.
T13 und t18 haben beide normalerweise viele Auffälligkeiten, die im Ultraschall zu sehen sind.
In Kombination hättest du dann eine klare Entscheidungsgrundlage. Die Fruchtwasseruntersuchung wäre dann für den Fall notwendig, wenn aus der Diagnose eine Handlung (Abbruch) folgt.

10

Vielen Dank für deine Antwort! Das hört sich nach einem Plan an.

1

Huhu.

Selbst wenn der Test negativ ausfällt hast du keine Garantie für ein gesundes Kind.

LG

2

Das weiß ich. Uns geht es darum dass wir bei einer Trisomie 13 oder 18 die Schwangerschaft beenden würden und bei einer Trisomie 21 zumindest Zeit hätten uns drauf einzustellen. Aber wenn ich dann einen Zettel bekomme wo drauf steht „ Ihr Kind hat zu 52% Trisomie 18“… dann lieber nicht.

3

Hallo,
soweit ich weiß, liegt der Test für Trisomien bei einem negativen Ergebnis bei 99%. Das heißt zu 99% ist das Kind dann tatsächlich gesund.
Bei einem positiven Ergebnis ist die Wahrscheinlichkeit, dass es korrekt ist zum Teil nur bei 50%. Das heißt, das Kind hat eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit trotzdem gesund zu sein.
Deshalb werden danach invasive Tests empfohlen, da diese genauer sind.
Gibt da für die verschiedenen Trisomien, verschiedene Wahrscheinlichkeiten.
So ungefähr…
lg biene

6

Ja sowas befürchte ich dann eben. Positiv aber man muss nochmal invasiv schauen. Dann ist garnichts und man löst vielleicht eine Fehlgeburt aus… puh schwierig.

4

https://www.cenata.de/der-harmony-test/#toggle-id-1
Das steht eigentlich alles drinne was man so wissen sollte zu den Praena Test.

5

Danke!

7

Wir haben jetzt schon das zweite mal (1. und 2. Schwangerschaft) den Test machen lassen. Du bekommst einen Zettel, den dein Arzt mit dir bespricht, mit dem Ergebnis. Da steht dann drauf mit einer wahrscheinlichkeit von XY% wurden (keine) Hinweise auf Trisomie XY und Co gefunden. Das hat uns eigentlich immer gereicht. Nur wenn es positiv auf eine der Trisomien ausgefallen wäre, dann hätte man weiter untersuchen müssen.

Wir haben immer auf Trisomie 21, 18 und 13 und gonosomale Anopleuiden testen lassen.

8

Dank dir! Vor genau diesen Prozentzahlen graut mir. War es sehr eindeutig bei euch?

11

Absolut eindeutig. 🙂 Ich glaube 100% werden sie nie schreiben, weil die Tests an sich nicht 100% Sicherheit bieten, aber alles was da sehr nah dran ist, ist schon eindeutig.
In Textform steht unten dann auch kurz das Ergebnis.
Vor allem die Trisomien sind ja wichtig. Die gonosomalen Anopleuiden sind ja kein Hinderungsgrund für eine Schwangerschaft. Ich will nur gerne wissen worauf ich mich ggf einzustellen habe um mein Kind unterstützen zu können.

Ich werde trotzdem auch die Nackenfaltenmessung machen lassen, weil es nochmal Aufschlüsse über andere Problematiken geben kann. Bin ja doch nicht mehr die jüngste. 🙄 Steht aber erst in 2 Wochen an.

Also mir hat der Praena schon Sicherheit vermittelt. Deswegen habe ich ihn auch wieder machen lassen. Beim 1. Kind hatte ich nicht die Wahl, da lag ich 3 Monate im Krankenhaus und da gab es weder Vorsorge Untersuchungen noch Nackenfaltenmessung, nur den Praena konnten sie mir anbieten. Uns hat es geholfen, deswegen war klar dass wir diesesmal auch den Test machen.