Blasensprung 18. Woche mit Zwillingen

Guten Morgen ihr lieben,

ich liege seit 3 Tagen in der Klinik mit einem Blasensprung bei einem meiner beiden Di-Di Zwillingen.
Ich bin heute bei 18+1 und ziemlich aufgewühlt.
Unser betroffener Zwilling hatte nach dem Blasensprung noch ein wenig Fruchtwasser.
Ich stelle mir jetzt nur die Frage wie lange dauert es etwa bis sich das abgeflossene FW wieder gefüllt hat.
Ich vermute allerdings das ich beim Toilettengang immer wieder etwas verliere.
Die nächste Untersuchung wird erst Übermorgen sein. Ich hoffe so sehr dass meine beiden Jungs es schaffen.
Wehen habe ich bisher keine, ich trinke 2,5-3 Liter am Tag, bekomme Penicillin und Thrombosemittel wegen dem liegen.
Antibiotikum wird derzeit nur verabreicht um einer Infektion vorzubeugen. Seitdem riecht mein Urin auch anders - wie Maggie oder ähnlich. Ich nehme zusätzlich noch Progesteron und Magnesium.

Hat hier jemand schonmal Ähnliches erlebt und kann mir etwas Mut machen dass ich es noch schaffen könnte? Ich habe so Angst einen oder beide zu verlieren.

Ich liege derzeit in einer Level 1 Klinik.

1

Hallo du arme. Das sind ja mal gar keine tollen Neuigkeiten! Und es tut mir von Herzen leid dass du jetzt solche Qualen emotional durchstehen musst. Ich kann dir leider keinen Rat geben, aber du bist in den besten Händen und wirst stetig überwacht! Versuche ein wenig auf die Klinik zu vertrauen und red deinen Krümeln gut zu, dass sie noch drin bleiben sollen und wachsen sollen #blume

Ist der Blasenrisse einfach so entstanden? Oder hattest du vielleicht eine Infektion zu dem Zeitpunkt?

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und hoffe hoffe hoffe ganz doll dass du deine Knirpse noch laaaaaaaange im Bauch hast #blume

3

Das kann man nicht sagen. Es lag keine Infektion vor.

2

Hallo,

Es tut mir sehr leid, dass dir das passiert ist. Hier im Forum war vor kurzem eine Userin, die auch einen sehr frühen Blasensprung hatte und bei der die Schwangerschaft noch sehr lange aufrecht erhalten werden konnte. Ich weiß leider nicht wie sie heißt. Aber falls sie das liest, meldet sie sich ja vielleicht bei dir. Ansonsten frag doch mal im Frühchen Forum nach.

Ich wünsche euch das Beste #klee

4

Ich wünsche dir alles Gute. Ich meine im Zwillingsform habe ich eine ähnliche Geschichte gelesen die gut ausgegangen ist.

5

Hey du,

ich hatte in meiner Drillingsss in der 20+2 einen Blasensprung bei einem meiner eineiigen Zwillinge. Die Ärzte haben mir 0 Hoffnungen gemacht, ich lag dann im Endeffekt 5 1/2 Wochen im KH, bis ich Wehen bekam und meine Jungs per Bauchgeburt auf die Welt brachte. 3 Wochen nach dem ersten Blasensprung hatte auch der zweite Zwilling einen... Leider leider hat es mein Sohn mit dem ersten Blasensprung nicht geschafft, 5 1/2 Wochen mit mäßig FW haben sich halt doch bemerkbar gemacht.

Das Fruchtwasser bildet sich immer nach, versuch so viel wie möglich zu liegen, damit das Baby mit dem nachgebildet FW arbeiten kann, abfließen wird es aber immer, falls es kein Riss ist, der sich wieder verschließt. (Bushidos Frau hatte in der 17SSw. Einen Blasensprung und hat vor kurzen alle 3 Babies auf die Welt gebracht)

Meine zwei liegen seit heute 7 Wochen auf der Frühchenintensivstation und werden auch definitiv einige Wochen dort bleiben.

Achja es ist zwar nicht bewiesen, dass mehr trinken mehr FW macht, aber ich habe die ersten 4 Wochen, bis zur Überlebensfähigkeit der Babies am Tag 6-7 Liter getrunken.

Ohne Willenskraft schafft man die Zeit aber nicht, ich habe die erste Woche dafuer kämpfen muessen, damit ich richtig behandelt wurde (in der fruehen Woche sehen die Ärzte oft keinen Handlungsbedarf) und ich war der Meinung, solange die Jungs kämpfen, halte ich das auch durch. Erst als ich auf eine Verlegung bestand, bekam ich die "Sonderbehandlung", jeden Tag Blutabnahme, diverse Medikamente und Ctgs.

Ich drücke dir die Daumen, kannst mir auch gerne privat schreiben.