Wie die Ruhe bewahren?

Hallo zusammen,
ich befinde mich heute an ZT 40. Mit Eisprung ca an ZT19/20 bin ich nun ca bei 4+6
Zwei positive SST habe ich gemacht, ansonsten bisher ab und zu etwas Übelkeit, die Brüste spannten, aber das hat inzwischen nachgelassen.
Ich kann erst morgen und auch nur zur Blutabnahme zum FA und die Ergebnisse kommen erst nach dem WE.
Meinen ersten Ultraschall hab ich am 14.12.
aufgrund einer vorangegangenen FG und den nahezu nicht vorhandenen SS Anzeichen bin ich total besorgt und weiß nicht, wie ich es bis Dienstag aushalten soll…

Habt ihr Tipps für mich?

1

Das kenne ich gut
Leider kann man nur positiv denken ☺️👍
bin bei 4+0
und habe auch angst weil ich nicht weis ob ich doch schon mal vorsichtshalber progesteron nehmen soll man macht sich verrückt
aber hey hast ja bald dein termin 🥰
Alles liebe und denke positiv und freu dich auf dein geschenk im bauch 🥰✊

4

und mit denn anzeichen die müssen nicht da sein können aber müssen nicht
ich habe zb viel durst ein stechen rechts unten und rücken

2

Ich habe eine ähnliche Geschichte, nach 2 Fehlgeburten bin ich wieder schwanger und in der 9. ssw angekommen. Wirklich gute Tipps habe ich nicht, aber ich versuche in Etappen zu denken und mir selber immer wieder zu sagen, dass der Krümmel positive Gedanken benötigt. Versuch ruhig und positiv zu bleiben

3

Bei mir haben so früh die Anzeichen auch geschwankt. Mal war was da mal gab es nichts. So richtig kamen sie erst in der 7 SSW .
Also,Positiv denken!

5

Danke euch! Ja, ich versuche positiv zu denken. Ich wüsste einfach gerne schnellstmöglich, ob sich ein Bauchzwerg bei mir eingenistet hat oder nicht und ob es ihm gut geht dort. Aber das geht euch allen ja genauso.
Bin halt etwas enttäuscht vom Arzt, dass ich montags anrufe und erst eine Woche später die blutergebnisse bekomme und noch später einen Ultraschall. Bei meiner FG hatte schon keine Einnistung stattgefunden, der SST war nur zu erraten. Jetzt war zumindest ein kräftiger Strich sofort beim Durchlaufen zu sehen. Das stimmt mich etwas positiv, obwohl ich weiß, dass die Stärke des Strichs nicht wirklich etwas aussagt…

6

Hallo meine liebe #huepf

erstmal tut mir deine Fehlgeburt leid :-(

Zu den Anzeichen kann ich dir folgendes sagen, ich hatte eine unterschwellige leichte Übelkeit, Brustspannen, musste oft aufs WC. Ab der 9SSW war dann alles so gut wie weg und seitdem gar nichts mehr (bin jetzt in der 23SSW und dem Mäuschen geht es blendend laut 2 Screening :-) ). Das einzigste was mich begleitet sind die Blutungen aber wenn ich die nicht hätte, würde ich mich nicht schwanger fühlen (außer dem Baby Bauch und die Bewegungen 😂😂).

Versuche ruhig zu bleiben auch wenn es schwer fällt #winke

7

Sehr sehr schwierige Frage. Jeder reagiert anders auf Stress , evtl. Mit Vorgeschichte.
Aber mich hat tatsächlich urbia verunsichert obwohl hier der Austausch wirklich Klasse ist. Hier kommen nun Mal zig Frauen zusammen und somit die unterschiedlichsten Geschichten. Einige sind sehr dramatisch und ich empfinde viel viel Empathie weshalb mich vieles doch mehr mitnimmt als wenn ich gar nicht hier reinschauen würde. Jetzt ab 13 SSW bin ich gelassener obwohl auch da die Gefahr bleibt das die Schwangerschaft nicht wie erhofft endet.
Positiv denken, ablenken mit evtl vorhandenen größeren Kindern, Weihnachtszeit besinnlich genießen..ich weiß nicht wie man die Zeit sonst tot schlägt 😁

8

Das stimmt! Mein Sohn (4 Jahre) lenkt mich sehr gut ab. Besser als es die Arbeit am Vormittag schafft 😂😂😂

Er merkt aber auch schon, dass ich irgendwie nicht ganz normal bin… kommt öfter kuscheln als die letzten Wochen usw
Ich versuche seine Nähe und Fürsorge zu genießen ^^