Kleiner Zuckertest

Hallo ihr lieben,
Ich habe nächste Woche den Zuckertest und wollte mal fragen ob ihr vorher irgendwas an eurer Ernährung umgestellt habt? Meine Hebamme meinte ich solle die Wochen vorher auf Zucker verzichten, habe ich jetzt nicht so wirklich getan. Nur automatisch weniger süß gegessen nachdem ich erfahren habe das mein Baby etwas über der norm liegt 😬😅

1

Es wäre ziemlich unklug vor dem Test extra auf Zucker zu verzichten. Das verfälscht ja die Werte. Und ein unerkannter Schwangerschaftsdiabetes kann lebensgefährlich sein für das Baby.

9

Hm, das nagt jetzt schon sehr an der Glaubwürdigkeit meiner Hebamme 😬 Muss ich jetzt alles hinterfragen was sie sagt🥲

12

Ehrlich gesagt würde ich persönlich das tun 😅 Wenn mir jemand mit so viel Unwissen begegnet hinterfrage ich grundsätzlich erstmal alles was derjenige sagt.
Vor allem, wenn sie bei einem so wichtigen Thema schon keine Ahnung zu haben scheint und so gefährliche Aussagen tätigt.

Bearbeitet von Miami
weitere Kommentare laden
2

Huhu.
Ich habe morgen den kleinen Zuckertest und die Woche über ganz normal gegessen.
Morgen früh werde ich auch ganz normal frühstücken, so haben mir das die Ärtzin und die Hebamme auch gesagt.

Liebe Grüße
Corsalino 26+4 💙🤰

3

Hallöchen,
der Zuckertest ist ja dafür da den Ist-Zustand festzustellen, wenn du vorher deine Ernährung umstellen würdest, würde ihn das quasi "verfälschen". (zumindest wenn du dich danach wieder wie vorher ernährst).
Du musst dir da keine Sorgen machen, einfach nur nüchtern zum Arzt gehen und der Rest klappt dann schon 😊

5

Bei dem kleinen Zuckertest sollte man vorher normal gefrühstückt haben.
Nur bei dem großen soll man nüchtern kommen 😊.

10

Wurde mir auch gesagt, deswegen war mein Wert erhöht und ich musste zum Diabetologen, der mir erklärt hat dass deswegen viele Tests falsch ausfallen. 😅

weitere Kommentare laden
4

Hey,

also extra auf Zucker zu verzichten ist halt nicht wirklich gut, weil bei dem Test ja getestet werden soll, ob dein Körper in der Lage ist, den aufgenommen Zucker in einer gewissen Zeit abzubauen.

Bei dem kleinen Zuckertest darfst du, wenn dein Arzt es nicht anders gesagt hat, vorher etwas essen und trinken.

Mein kleiner Test war auffällig, deswegen musste ich den großen nochmal machen, bei dem ich dann nüchtern aufschlagen musste. Der war dann vollkommen in Ordnung.

Mach dir da keinen zu großen Stress - Wichtig ist, dass eine mögliche SS Diabetes erkannt wird, wenn sie vorliegt.

7

Das ist nicht ratsam, da eine Veränderung der Essgewohnheiten den Test verfälscht.

Iss einfach so, wie du immer isst und frühstücke vor dem Test ebenfalls so, wie du für gewöhnlich frühstückst. Sollte der Test auffällig sein, wirst du zum großen Zuckertest geschickt, bei dem du nüchtern sein musst. Dort klärt sich dann, ob du tatsächlich eine Schwangerschaftsdiabetes hast oder nicht.

Ein auffälliger kleiner Zuckertest bedeutet aber noch lange nicht, dass du eine Schwangerschaftsdiabetes hast. Du kannst also ganz entspannt zum Test gehen 😊

8

Sollte ich jetzt alles anzweifeln was sie sagt, wenn diese Aussage so dermaßen falsch war 🥲

18

Ich finde fahrlässig, was deine Hebamme gesagt hat. Das ist total unüblich. Mir wurde extra gesagt, ich solle so essen wie immer. Hab ich dann auch gemacht.

Sogar gefrühstückt mit Leberwurstbrot und Milchkaffee 🤷‍♀️ am Tag vorher einen Milchshake frühs und nachmittags zwei Lebkuchen verdrückt. Am Tag davor sogar zwei Stück Kuchen. Und mein Zucktest war vollkommen unauffällig 😅 obwohl ich ein großes, schweres Baby im Bauch habe.

Wenn du die Ernährung nur für den Test umstellst, wird im schlimmsten Fall ein Diabetes übersehen, der dein Kind schädigt sobald du nach dem Test wieder „normal“ isst. Gott sei Dank hast du dich nicht wirklich an diesen „Rat“ gehalten!

19

Hm, aber wenn es scheinbar nicht am Konsum süßer Lebensmittel liegt (SSDiabetes) müsste es dann nicht egal sein was ich esse? Wenn ich das richtig verstanden habe, wird doch die Zuckerverwertungsfähigkeit überprüft 🤔

20

Ja, das ist schon richtig. Es ist so: wenn du kein Diabetes hast, kannst du dich bis zum Rand mit Süßigkeiten vollstopfen und der Test wird (meistens trotzdem) negativ sein.

Wenn du Schwangerschaftsdiabetes hast, kannst du dies in vielen Fällen durch eine veränderte Ernährung (zB weniger Zucker) wieder in den Griff bekommen, so dass sich deine Werte normalisieren.

Wenn du also deine Ernährung mehrere Wochen nur für den Test umstellst, könntest du einen potentiellen Diabetes in den Griff bekommen, aber du würdest deine Ernährung ja nach dem Test wieder ändern und hättest dann im Zweifel unerkannten Diabetes am Hals, nur weil du den „Test bestehen“ wolltest. Ist das logisch erklärt?

Bearbeitet von Schneelaune
weitere Kommentare laden
24

Ich würde auch jetzt nichs umstellen,da es sonst verfälscht.
Dafür ist ja der Test da,um raus zu bekommen ob eine SS Diabetes vorliegt..und beim kleinen kannst du auch normal frühstücken aber lieber dann nix süßes,sondern eher käse oder Wurst Brot...

Alles gute wünsche ich