Erstes Mal schwanger nach Eileiterschwangerschaft im letzten Jahr (große Sorge)

Hallo liebe Community,

nach langem Überlegen und auch durch Anraten meines Ehemanns habe ich mich registriert.

Gestern habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht, der positiv ausgefallen ist, was mich und meinen Mann sehr freut! Leider macht mir jedoch meine Vorgeschichte etwas sorgen...

Letztes Jahr im Mai war ich bereits schwanger, jedoch war es eine Eileiterschwangerschaft. Obwohl diese schnell erkannt wurde und ich zwar operiert aber keinen Eileiter entfernt bekam, hat dies in mir doch eine Art Trauma ausgelöst. Ich mache mir unfassbar sorgen, dass es wieder eine Eileiterschwangerschaft wird, besonders da mich von meinen Symptomen alles an meine letztjährige Schwangerschaft erinnert. Ich habe Unterleibschmerzen, Brustspannen und ansonsten keine weiteren Symptome.

Selbstverständlich will ich Mutter werden und die ganze Sache macht mich wirklich fertig. Ich versuche jetzt zeitnah einen Termin bei meiner langjährigen Frauenärztin zu bekommen, die meine Vorgeschichte auch sehr gut kennt.

Wichtige Info noch zum Schluss: Mein Eisprung war laut App am 27. Juni , d.h. ich wäre momentan ca. in der 3. Woche schwanger.

Ich hoffe, dass es hier Frauen gibt, die ähnliche Erfahrungen gesammelt haben und mich etwas beruhigen können.

Vielen Dank
Charlie93

4

Hallo 😊

Erstmal herzlichen Glückwunsch.

Ich hatte 2015 auch eine Eileiterschwangerschaft gehabt. Nun bin ich wieder schwanger in der 36. Woche. Ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Mir ging es am anfang der schwangerschaft genauso wie dir. Ich hatte auch Angst das es wieder eine Eileiterschwangerschaft sein könnte. So was prägt einen einfach. Auch beim ersten Ultraschall hatte ich tierische Angst gehabt. Aber als ich dann den Embryo mit Herzschlag gesehen habe war ich überglücklich. Ich habe meinen Körper vertraut das alles gut gehen wird. Vertrau du auch auf deinen Körper und dann wird alles gut. Was anderes kannst du jetzt erstmal nicht machen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und wenn du magst kannst du ja dann gerne berichten was bei dem FA raus kam. 💕🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀

9

Hallo Yuki37!

Gestern hatte ich bereits einen ersten Termin, jedoch konnte man erwartungsgemäß noch nichts erkennen. Nächste Woche Montag ist dann mein nächster Termin, bei dem man hoffentlich bereits die Fruchthöhle erkennen kann!

Ich wünsche dir und deinem Krümel alles Gute!

11

Hey 🤗

Hat denn der Arzt was gesagt welche Woche du bist? Es ist doch schon mal gut das er im eileiter nichts gesehen hat. Und das man jetzt noch nichts sieht ist normal. Mach dir keine Gedanken. Es wird sicher alles gut sein. Wann hast du denn den nächsten Termin?

Ich drücke dir weiterhin die Daumen und wünsche dir alles Gute. 🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Und Dankeschön 🤗🤗

weiteren Kommentar laden
1

Hallo und herzlich Willkommen!

Ich kann deine Sorge verstehen. Ich hatte zwei FG und war jedes Mal bei einem positiven SS-Test gleich wieder in Sorge, dass es doch nicht klappt (oder eben auch eine Eileiter-SS oder biochemische SS ist).

Ich habe zuerst mal eine Testreihe gestartet, dh alle zwei Tage einen SS-Test gemacht bis ca. ES+18, dann habe ich es ein gelassen.

Auf die Symptome kannst du nichts geben - die sagen dir weder, ob es eine Eileiterschwangerschaft, eine FG oder (was ich natürlich hoffe für dich) eine intakte Schwangerschaft ist.
Ich war insgesamt 4x Schwanger, hatte nie Symptome... 2 mal war es leider eine FG, mein Sohn ist inzwischen 4 und ich bin aktuell in der SSW 21...

Nun, du bist vermutlich eher bereits 5 Wochen schwanger, denn man zählt ab dem ersten Tag der letzten Periode. Gehe ich also von einem "Bilderbuchzyklus" bei dir aus, mit ES am 27.6., dann ist du heute bereits bei 5+6, also in der 6. SSW.

Wann hast du deinen Termin bei der FA erhalten?

du findest hier im Forum bestimmt gleichgesinnte und viele Frauen, die deine Sorge sehr gut verstehen...
fühl dich gedrückt!

LG
Coeri (SSW21)

6

Hallo Coeri,

vielen Dank für deine Nachricht. Es freut mich zu hören, dass es bei dir nach 2 FG endlich geklappt hat. Das stelle ich mir auch sehr nervenaufreibend und belastend vor! Ich wünsche dir alles Gute und eine "entspannte" Restschwangerschaft!

2

Guten Morgen,

erstmal: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Deine Symptome sind ganz normale Schwangerschaftssymptome, zumal es noch recht früh ist (du müsstest übrigens in der 5. SSW sein - in der 3. schlägt kein Test schon an).

Statistisch betrachtet liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Eileiterschwangerschaft bei 1-2 Prozent, also relativ niedrig. Und es ist eine Laune der Natur, also nur weil du schon mal eine hattest, ist es nicht wahrscheinlicher, dass du wieder eine hast.

Genau, bitte um einen zeitnahen Termin bei deiner Gyn aufgrund deiner Vorgeschichte. Ich hatte auch mal eine OP am Eileiter, deswegen wurde ich ziemlich früh einbestellt, damit man das ausschließen kann (ich hatte aufgrund der OP auch Sorgen, war damals ein Notfall). Viele raten ja erst später zu gehen, weil man so früh nichts sehen kann. Ich war trotzdem bei 5+1, glaube ich, da konnte man schon eine Fruchthöhle erkennen - das hat mich total beruhigt, auch wenn ansonsten noch nichts sichtbar war. Danach hatte ich auch gar kein Problem damit, vier Wochen auf den nächsten Termin zu warten, weil meine Gyn mir deutlich gesagt hat, dass das passend von der Entwicklung ist und ich halt sicher war, dass alles an Ort und Stelle war, wo es hingehört. Wenn nichts dagewesen wäre (was auch sein kann), hätte meine Gyn mich ein paar Tage später nochmal einbestellt.

Liebe Grüße und alles Gute!

7

Hallo alyanna,

auch dir vielen Dank für deine netten Worte! Es beruhigt mich zu lesen, dass doch viele andere Frauen eine Eileiterschwangerschaft hatten und danach trotzdem schwanger werden konnten!

Meine Frauenärztin hatte bereits gestern für mich Zeit gehabt. Beim Ultraschall konnte man zwar noch nichts sehen. Sie vermutet jedoch, dass das Ei durch meinen nicht operierten Eileiter ging. Zwar hat sie mich versucht zu beruhigen, was auch einigermaßen geklappt hat, jedoch habe ich den nächsten Termin erst wieder nächste Woche Montag - d.h. ich habe eine Woche um mich verrückt zu machen 😅

3

Hallo
Herzlichen Glückwunsch 😊.


Ich hatte Januar 2019 eine eileiterschwangerschaft rechts.
Der Eileiter konnte erhalten bleiben.
2020 im August hatte ich einen Positiven sst test, da war der Eisprung links.

Nun haben wir beschlossen wir wollen ein Geschwisterchen, der Eisprung war rechts und der sst positiv.
Mitte letzter Woche habe ich die Nachricht bekommen, es sitzt in der Gebärmutter und alles gut.
Bis zu dem Termin war ich ängstlich.

Ich möchte dir Mut mache, dass alles gut geht 🍀

Ich drücke euch die Daumen, dass du sowas nicht nochmal erleben musst. 🍀

8

Auch dir vielen Dank für deine Antwort laika2816!

Deine Nachricht macht mir Mut, da du aktuell auch in deinem "beschädigten" Eileiter schwanger werden konntest. Nächste Woche Montag habe ich meinen nächsten Frauenarzttermin. Eine Woche Zeit sich verrückt zu machen. Hoffentlich sieht man dann nächste Woche bereits die Fruchhöhle! 🍀

5

hey, ich hatte bereits 2 ELSS. Bei der 1. wurde der Eileiter erhalten. 3 Monate später war es leider wieder eine ELSS im gleichen Eileiter. Also das Risiko im bettoffenen Eileiter ist schon höher als 1-2%, wie hier geantwortet wurde. Grade wenn man operiert wurde. Nach der 2. wurde mir der kaputte Eileiter zum glück entfernt und ich bin sofort im gleichen Zyklus wieder schwanger geworden über den anderen Eileiter :) Aktuell in der 11. Woche.
Ich kann deine Angst soo gut verstehen. Wichtig ist, dass du früh zum FA gehst. Ich war diesmal bei 5+1 dort und der richtige Sitz wurde bestätigt. Bis zu dem Termin habe ich tausende Tests gemacht, um so sehen ob das HCG steigt🙈😅 Hatte diesmal bei ES+20 die 3+ auf dem Clearblue, was mich schon etwas beruhigt hat. Bei der 1. ELSS bin ich nicht weiter als 1-2 gekommen und bei der 2. zwar schon bis 3+ aber viel später. Drücke dir die Daumen🙏

10

Hey janni53!

Danke für deine ehrlichen Worte! Es freut mich sehr zu hören, dass du so schnell nach dem Entfernen des Eileiters schwanger werden konntest!

Die Risikowahrscheinlichkeit sehe ich in der Tat auch deutlich höher an, sofern man bereits einen beschädigten Eileiter hat. Mein erster Termin gestern bei der Frauenärztin hat erst einmal noch nicht so viel gebracht - wichtig ist jetzt der Termin nächste Woche Montag. Hoffentlich wird man was beim Ultraschall erkennen!

12

Hallo ihr Lieben, ich bin es wieder. Erst einmal vielen Dank für die doch zahlreichen Antworten! Beim Lesen eurer Nachrichten kamen mir teilweise die Tränen, da diese mir gezeigt haben, dass ich mit der Problematik nicht alleine bin und es doch meist gut ausgehen kann!

Meine Frauenärztin war gestern so nett und hat mir kurzfristig noch einen Termin geben können. Durch ihre beruhigende Art und ihren Worten konnte sie mich auf jeden Fall erst einmal beruhigen. In dem Gespräch meinte sie auch, dass der Eisprung wahrscheinlich über den Intakten Eileiter erfolgte und auch während des Ultraschalls hätte sie etwas "sehr kleines" gesehen, was eventuell schon die Fruchhöhle sein kann -. sicher war sie sich logischerweise nicht.

Das heißt erst einmal ist soweit alles gut, jedoch habe ich jetzt noch fast eine komplette Woche um mich verrückt zu machen. Meine Unterleibskrämpfe sind teilweise doch relativ stark / unangenehm und ich bilde mir auch ein, dass diese auch eher von rechts - wo auch mein operierter Eileiter ist - kommen.

Ansonsten kann ich momentan nicht wirklich viel machen. Ich versuche mich mit meiner Arbeit und besonders mit meinem Hund abzulenken und hoffe so, dass die Zeit schnell vergehen wird!

Eine Frage zum Schluss: Gerne würde ich mir erst einmal weiter meine Probleme hier von der Seele schreiben. Ist das in Ordnung, wenn ich diesen Thread dazu nutze oder wie wird das üblicherweise hier im Forum gehandhabt?