Harmlose Wasserrutschen für Familien in der SWS (31. SSW)

Hallo,

ich rutsche morgen in die 31. Woche und wir wollen mit dem großen Kind in die Therme gehen.
Es gibt 1000 Rutschen, vo. Extrem bis super harmlos. War da letztes Jahr unschlagbar schon mal.
Sind so langsame familienrutschen in der 31. Woche okay wenn es einem gut geht? Man kommt unten im Rutschkanal ganz sachte an und die Rutschen haben Ampeln, also ist es quasi ausgeschlossen dass einem einer reinrutscht. Vor allem wenn mein Mann oder das Kind nach mir kämen. Also von den 30 vorhandenen Rutschen würde ich wohl zwei oder drei machen, die ab 6 freigegeben sind. Gibt es da noch etwas, was dagegen spricht?
Schon die etwas längere und schnellere reifenrutsche spare ich mir morgen auf jeden Fall.

Liebe Grüße

1

Ich persönlich würde es nicht machen. Aber ruf doch morgen bei deinem Gyn an und frage bevor ihr fahrt.

2

Also ich bin wirklich nicht ängstlich, aber gerutscht bin ich in keiner ss und du bist ja schon in der 31 ssw. Es kann immer mal was passieren, du kannst oben ausrutschen oder in der Rutsche irgendwie falsch aufkommen und für was dann der ganze Stress für ein bisschen rutschen. Ich würde es nicht machen

3

Ich habe mir bei so einer mutmaßlich harmlosen Wasserrutsche dieses Jahr eine ordentliche Verletzung zugezogen, da ich beim Einstieg ausgerutscht bin. Ich war zum Glück nicht schwanger.

Bearbeitet von La
4

Ich würde keine Rutsche in der Schwangerschaft rutschen. Passieren kann immer was auch wenn es noch so harmlos ist und meistens dann wenn man es gar nicht gebrauchen kann.

5

Würde ich nicht machen, bzw nicht riskieren. Ein blöder Stoß und die Plazenta könnte sich im schlimmsten Fall lösen.
Dann lieber entspannt schwimmen

6

Wenn ich mir die Kommentare davor anschaue, frage ich mich ob ich zu leichtfertig unterwegs bin.
Oder ob hier gerade nur ganz übervorsichtige Frauen unterwegs sind?
Also die meisten Unfälle passieren im Haushalt (ist so) und trotzdem mache ich diesen noch und ich denke andere Schwangere tun das auch? Natürlich wenn ich auf eine Trittleiter steige, immer mit dem Wissen, dass ich gut aufpassen muss. Ich fahre auch weiterhin Auto. Statistisch gesehen passieren bei diesen beiden Dingen die häufigsten Unfälle. Keine Ahnung an welcher Stelle die Wasserrutsche kommt ...
Wenn ich mit meinem, jetzt fast 3 jährigen Sohn, im Freibad bin, und der möchte unbedingt rutschen, dann rutsche ich mit ihm. (Keine wilde Rutsche, aber das ist für meinen Knirps ja sowieso nichts.) Natürlich hab ich immer im Hinterkopf, aufpassen, nicht ausrutschen etc. Und das hab ich ja selbst im Griff, im Gegensatz zum Straßenverkehr, wo es noch hundert andere gibt, die dich in Gefahr bringen können.
Grundsätzlich muss es jeder selbst für sich entscheiden, was er/sie sich zutraut und wo man sich sicher oder unsicher fühlt.

7

Erstmals sehr cool der Gedanke in der SS zu rutschen 👍🏻 hat mich gerade sehr zum schmunzeln gebracht.

Prinzipiell ist der kleine Zwerg in seiner Bubble geschützt, laut FA kann der nur schwer zerquetscht, erdrückt oder Ähnliches werden -aber bei Wasserrutschen kommt es halt immer drauf an wie schnell du wirst, ob du alleine rutscht und wer nach dir kommt.
Alleine langsam wird wahrscheinlich nicht viel ausmachen, blöd wenn du dann doch eine Geschwindigkeit drauf bekommst und es dich dann vielleicht schleudert?
Oder du paar lustige hinter dir hast denen die Ampel wenig interessiert und dir rein rutschen oder dein Kind vorne dann vielleicht blöd verrutscht. . .

Persönlich würde ich es ab der 30ten Woche nicht mehr riskieren, außer es ist eine Babyrutsche. Da würd ich mein Kind dann lieber mit Papa schicken und einfach unten mit anfeuern!

Aber gut, ich Steig auch auf keine Leitern mehr und bin allgemein eher vorsichtig da meine Gelenke (ich hab Rheuma) schmerzen und durch die SS (bin in Woche 35) gelockert sind.

Dennoch echt cool rutschen in Betracht zu ziehen!!! :-)

Lg

8

Hallo.

Ich würde vor Ort entscheiden - wir viel los und wie die rutschen so aussehen bzw vielleicht mal die badeaufsicht fragen.
Ich persönlich Rutsche auch in der 34.ssw noch mit meinem Sohn wenn wir im Schwimmbad sind - ist keine wilde Rutsche und bremse uns auch immer etwas mit den Füssen an der Seite ab. Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen dass es gefährlich für das Baby wäre ....
Viel Spass und alles Gute!

9

Also ich kenne das Schwimmbad und die Rutschen ganz gut und würde auch unschwanger nicht auf die Wilden gehen 😀
Deswegen habe ich überlegt, was für eine Gefahr ausgehen kann, aber da kommt wirklich kein großes Tempo auf. Und die einzige die was schneller wird, auf der ich unschwanger war, eine Reifenrutsche, lasse ich aus. Da gibt es keine Ampel und da kann man ja auch mal aus dem Reifen fallen oder so.
Ich mache es mal von meinem Gefühl vor Ort abhängig. Und so oft wird man eh nicht die ganzen Treppen hochkommen 😀