36.SSW BEL und VorderwandPlanzenta - was tun?

Hallo Ihr Lieben. Uff irgendwie reiht sich bei uns eines ans andere. Erst die Diagnose der Zervix Verkürzung. Dann 8 Wochen nur liegen. Und jetzt liegt der kleine Mann in BEL und ich hab natürlich auch noch eine VorderwandPlazenta. Ich weis, Jammern auf hohem Niveau. Es gibt viel schlimmeres als einen Kaiserschnitt. ABER manchmal ist einem einfach alles zu viel und man möchte gerne, dass mal kurz alles nach Bilderbuch läuft. Also, nachdem ich euch jetzt mal meinen Frust hin geleert hab - sorry - wär ich wirklich sehr froh zu hören ob’s hier zu solch einer Situation Erfahrungswerte bei euch gibt. Ich mach jetzt shiatsu, Akupunktur, Moxen machen wir auch bald, die indische Brücke und so fühlen sich leider absolut nicht gut an für mich, das hab ich wieder gelassen. Habt ihr noch Vorschläge? Hat bei euch etwas geklappt? Haben sich eure Mäuse trotzdem noch gedreht? Ich hab einen sehr kleinen Bauch und bin noch dazu auf der eher schlanken Seite :/. Der Kleine Mann ist super aktiv und versucht glaub ich recht viel sich anders hin zu drehen. Aber irgendwie schafft er es nicht. Und ich hab keine Idee mehr wie ich ihm helfen soll, vor allem weil ich noch viel liegen soll, um noch ein paar Wochen zu schaffen, weil der kleine jetzt nicht gerade ein molliger Riese zu sein scheint. Ach, heute ist einfach so ein Tag… an dem ich mich relativ nutzlos und etwas kaputt fühle und einfach etwas Unbeschwertheit wünschen würde. Kennt ihr das? Wir wollten eigentlich eine Hausgeburt… unfassbar wie weit weg wir davon jetzt gelandet sind, noch bevor wir ü erbaut die Chance hatten so weit zu kommen. Liebe Grüße and Die Bäuchleins
Ulli mit Bauchzwerg 35+4

1

Ich reihe mich mal ein… 35+1…
Liege seit Anfang August, VWP und abwechselnd BEL oder Querlage…
Akupunktur traue ich mich nicht zu beginnen, solange sie noch nicht in SL ist 😕

2

Hallo.
Mir geht es ähnlich.Ich bin nun in der 38.Woche und das Baby liegt seit Anfang Juni in BEL (plus Vorderwandplazenta und uterus bicornis). Bin nun seit 2 Monaten bei der Akkupunktur, Moxen, Osteopathie, Indische Brücke, Vorbeuge, Meditation - also auch das volle Programm.... Habe mir so sehr eine natürliche Geburt gewünscht aber mich mittlerweile damit abgefunden dass es höchstwahrscheinlich ein Kaiserschnitt wird (mit der Uterus Anomalie hab ich kein Spital gefunden dass eine BEL Geburt mit mir machen möchte). Fand das auch alles emotional sehr aufreibend habe aber nun meinen Frieden geschlossen. Kenne es schon von meinem ersten Kind dass die Kleinen einem schon vor der Geburt einen Strich durch die Planung machen ;-) Gute Vorbereitung aufs Elternsein....
Ich kann deine Emotionen gut nachfühlen und hoffe sehr du kannst Frieden mit der Situation schliessen (wie auch immer sie dann zur Geburt sein wird).
Alles Gute!

7

Danke für deine Worte. Ja, ich Versuch einerseits noch nicht aufzugeben und andererseits mit zu sagen, dass es absolut ok ist wenn’s dann doch ein Kaiserschnitt werden muss.
Was mich parallel dazu noch fertig macht, sind die teilweise enorm schmerzhaften Tritte in Bereich MuMu und Enddarm. Kennt das sonst noch jemand? Ich kann mich dann garnicht mehr rühren und muss mich sofort hinlegen, jetzt wo ich endlich etwas mehr Aktivität rein bringe dürfte, geht garnix mehr.

3

Ich hatte auch eine Vorderwand-Plazenta. Meine Kleine lag auch lange nur in BEL oder Querlage.
Ich habe dann verschiedene Übungen von der Hebamme gezeigt bekommen (unter anderem indische Brücke) und sie hat die Akupunkturpunkte an den Zehen getapt. Ob etwas davon Ausschlag gebend war, weiß ich nicht, aber in der 37. SSW hat sie sich gedreht.
Und ich kenne noch mehrere, die sich erst so spät gedreht haben, noch hast du also Chancen auf eine natürliche Geburt.
Ich wünsche dir alles Gute!

8

… das gibt ja noch Grund zur Hoffnung. :) wir werden auch bald mal Moxxen… Mal sehen ob das noch was bringt

4

Hey,

Ich war 2020 in der selben Situation. BEL und VWP. Mein Sohn lag ab der 20. Woche immer in BEL und hat sich nie gedreht. Er hatte es versucht, aber es hat nicht geklappt. Ich hatte es dann auch nur mit der indischen Brücke probiert, fand das aber wie du sehr unangenehm und hab's schnell aufgegeben. Eine äußere Wendung wollte ich nicht und es wurde mir auch vom KH davon abgeraten. Du könntest (je nach KH) auch spontan in BEL entbinden. Manche machen das. Mir war es zu riskant und das KH auch zu weit weg. Mein Wunsch KH macht BEL Spontangeburten erst ab der 2. Geburt.

Ich hab mich also für einen geplanten KS entschieden. Das KH meinte aber, dass man den auch kurzfristig absagen kann und sie vorher auf jeden Fall nochmal nach der Kindslage schauen. Vielleicht dreht sich dein Kleines ja noch. Ich würde einfach mal zur Geburtsplanung gehen und die verschiedenen Möglichkeiten besprechen.

Mein Sohn kam dann tatsächlich vor dem geplanten Termin zur Welt weil mir die Fruchtblase geplatzt ist. Ich hatte schnell starke Wehen. Er wurde zwar trotzdem per KS geholt, aber die legen die Termine auch nicht mehr so arg früh. Ich hatte erst an 39+3 den Termin und er kam an 39+2.

Alles Gute 🍀

9

Oh. Ja das ist gut zu wissen mit den KS. Wir haben nächste Woche mal einen Besprechungstermine in der Klinik, da werden wir über die KS Situation aufgeklärt und ich hoffe das nimmt dem Ganzen etwas den Schrecken.

5

Ich hab gehört - Handstand z.B im Pool ist eine Möglichkeit

6

Inwieweit ist BEL mit einer Vorderwandplazenta ein Problem?

Es soll noch helfen, ne Spieluhr auf den Unterbauch zu legen oder mit einer Taschenlampe von unten zu leuchten.

10

Das haben wir auch probiert. Naja. Mit VW Plazenta ist das Platzangebot etwas eingeschränkter. Daher kann das oft Probleme machen und von einer äußeren Wendung wird durch das Verletzungsrisiko meist auch abgeraten. Da wird alles etwas komplizierter