An alle mit unruhigen Beinen: was hat geholfen?

Hallo liebes Forum,

seit Mitte der 32. SSW habe ich kurz den Einschlafen immer wieder stechende Nervenschmerzen (wie pieksen) unter der Haut am ganzen Körper, dann zuckt ein Bein kurz und so geht das die ganze Zeit, bis ich irgendwie entkräftet einschlafe. Kurz: ich habe das restless legs syndrom entwickelt.

Wer hatte/hat das auch und was hilft? Ich nehme bereits Magnesium und Folsäure, meine Eisenwerte sind gut.

Das raubt mir gerade echt meine Kräfte, bin um jede Antwort dankbar 🥲 💕.

Bearbeitet von Keke
1

Hallo
Das würde mich auch interessieren wie andere damit umgehen.
Ich habe es auch seit der 18. Ssw und es kommt immer abends wenn ich müde bin und eigentlich ins Bett gehöre. Sobald ich ins Bett gehe wird es besser und ich schlafe ein.
Mir wurde gesagt dass es ein Zeichen dafür ist dass der Körper nicht zur Ruhe kommt, bzw. zuviel los ist und man mehr Ruhe geben soll.
Ich habe nun 2 Wochen Später quasi Zwangspause verordnet bekommen weil sich mein Muttermund innen etwas geöffnet hat (Trichterbildung). Nun muss ich soviel es geht liegen und ich merke dass es besser wird. Auch meine Kopfschmerzen die mich seit 5 Wochen begleiteten sind nun weg.
Der Körper braucht mehr Ruhe.

2

Mir geht es genau so!
Nach 2h im Bett liegen wird es besser und ich schlafe irgendwie doch ein.

Ich verstehe nicht was los ist 😩.
Eigentlich hab ich ein sehr entspanntes Leben 😂.

Bearbeitet von Keke
3

Ich hatte das fast die gesamte SS über, leider hat bei mir überhaupt nichts geholfen. Und ich hatte die wildesten Zuckungen etc. Nach der Geburt war es dann zum Glück auch direkt wieder vorbei

6

Ich hoffe auch das es zumindest nach der Geburt wieder weg ist 💀😩😩😩.

Ich überlege die ganze Zeit, woran es liegen kann.

Eisenmangel?
Magnesiummangel?
Hat es was mit den Wassereinlagerungen zu tun?
Hat es vielleicht etwas mit Zucker zu tun?

Hilfe.

16

Bei mir waren alle Werte super und ich hatte auch nur wenige Wassereinlagerung zum ende der SS
Meine Hebamme meinte, manche Schwangere bekommen es halt ohne irgendwelche Auslöser wie Eisenmangel etc.

4

Bei mir hilft es, meine Beine auf eine Akupressurmatte zu legen. Das bietet einen Reiz, der das Kribbeln weniger werden lässt und nach 20min ca kann ich die Matte aus dem Bett werfen und schlafen. Aber ich hab es zum Glück noch nicht so schlimm ausgeprägt, dass die Beine Zucken.

10

Das hört sich ja spannend an, leider hab ich keine solche Matte. Ich bilde mir ein meine Kompressionsstrümpfe dämmen den Rfiz ein bisschen 😩🙏.

15

Ich habe auch so eine Matte, habe aber mal gelesen dass man diese in der Schwangerschaft nicht hernehmen darf?

5

Hallo 😊
Ich habe auch das restless-legs-Syndrom und es macht mich wahnsinnig, das macht echt keinen Spaß. Wenn man sich mal in Ruhe aufs Sofa mit dem Partner legen will, fängt es an zu kribbeln und zucken. Ich kann dann nicht anders als aufzustehen und im Haushalt zu arbeiten, einfach bewegen und ablenken. Was mir immer relativ gut hilft ist, die Beine unter der Dusche ein paar Minuten eiskalt abzuduschen. Danach geht es besser. Hab sogar schon ein Fußbad mit Eiswürfeln gemacht 😬😬
Meine Hebamme hat mir auch Magnesium empfohlen, aber es gab keine Änderung.
Ich glaub da müssen wir Zähne zusammen beißen und durch, so sch… es auch ist..
viele Grüße

11

Ganz genau, wie Folter 😩😩😩💀.

Das kann ich auch mal versuchen, aber ich brauche leider sowieso immer etwas länger zum Einschlafen 👀

7

Habe das Problem auch außerhalb der Ss recht stark. Bei mir hilft grundsätzlich Eisen, aber wenn das nicht hilft, habe ich für mich eine Übung gefunden, die fast immer hilft.

Die Übung geht so: aufrecht hinstellen und zb an einem Tisch, einer Wand festhalten. Dann auf ein Bein stellen und mit diesem Bein auf Zehenspitzen hoch, runter, Zehenspitzen, runter. So oft, bis es wirklich nicht mehr geht. Dann das Bein wechseln. Zur Not einen weiteren Durchgang. Dadurch sind die Muskeln so stark beansprucht, dass sie danach nicht mehr so zucken und unruhig sind.

Vielleicht hilft dir (bzw den anderen) auch!

12

Vielen lieben Dank, das werd ich gleich mal ausprobieren!

8

Geholfen hat bei mir ... die Geburt 😶
Ich würde dir gerne einen hilfreichen Tipp geben, habe aber während der ganzen Schwangerschaft nichts gefunden, was mir geholfen hat.

Hab Angst in der zweiten Schwangerschaft das gleiche Problem wieder zu bekommen ... aktuell in der 13. Woche ist noch alles ruhig, ich HOFFE ich bleibe dieses Mal verschont.

Ich wünsche dir, dass du die Restless Legs nach der Geburt schnell los bist!

13

😩🦵, ich hoffe du bleibst verschont.

Hab auch Angst, es beinahe nächsten Schwangerschaft wieder zu bekommen oder es nach der Entbindung nicht los zu werden.

9

Hey, ich hatte es zu Beginn der SS ganz doll, sodass ich nachts heulend auf der Couch gelegen hab, weil ich vom Schlafentzug durch restless legs so fertig war. Mir hat so ein kühlendes Venengel etwas geholfen aber die Lösung war dann hochwertiges magnesiumcitrat! Hatte vorher so Billigmagnesium aus der Drogerie, das hat gar nichts gebracht. Hab dann im Internet magnesiumcitrat bestellt, davon täglich 3 Kapseln( ist die Tagesdosis) und seitdem ist es komplett weg. Ich war so erleichtert, vllt hilft es dir auch.

14

Interessant, das ist ja super!

Ich nehme bereits einen Komplex aus Magensiumcitrat und Magnesiumoxid, vielleicht sollte ich etwas anderes ausprobieren.
Weißt du vielleicht, wie dein Präparat heißt?