🙈 Tabuthema Hämorrhoiden 🙈

Ihr Lieben,

Mir ist es fast peinlich darüber zu reden, aber ich glaube ich hab einfach jetzt schon Hämorrhoiden (bin bei 6+6). Weiß auch gar nicht was da helfen kann und wie ich das bei meinem Gyn ansprechen soll.

Hab das immer mal wieder vereinzelt, verschwindet dann wieder (war in der ersten Schwangerschaft gegen Ende auch schon) habt ihr Ideen oder sagt ihr: direkt morgen früh beim Gyn anrufen, die wissen welche Salbe da helfen könnte?

1

hey, ja ein leidiges Thema, worüber noch mehr geschwiegen als geschrieben wird...
zunächst mach dir darüber weniger Sorgen, in einer Schwangerschaft gehören die Verdickungen der Blutgefäßen bei vielen Frauen dazu. sie bilden sich nach der Schwangerschaft auch schnell wieder zurück.
bleiben sie, nun, dann müssen sie genauer betrachtet werden. wölben sie nach außen oder nach innen und welche Größe haben sie.
allgemein werden die in 3 Stufen eingeteilt.
stufe 1, lassen sich mit Medis gut behandeln
stufe 2, die werden meist abgebunden, veröden von selbst und fallen irgendwann ab...
stufe 3, da hilft meist nur noch das Messer...also eine OP
und letzte durfte ich mein eigen nennen und weil das nicht reichte, waren die innenliegend bluteten schon und die beiden lagen sich gegenüber.
im schlimmsten Fall, würden die ganz aufgehen und ich wäre innerlich verblutet, innerhalb von Minuten. da diese Blutgefäße sehr groß sind, ist dann auch eine schnelle Hilfe kaum möglich.
meine Hausärztin schickte mich Urologen und der zum Chirurg.
danach durfte ich die Benutzung hinten ganz neu erlernen, der Durchmesser war nur noch ein Bruchteil von früher....
ein Sch-Thema.
aber heute nach 20 Jahren ist immer noch alles i.O. und bereue es nicht beim Arzt angesprochen zu haben.
Ursächlich meinte meine heutige Urologin, dass Männer diese nicht durch Schwangerschaften bekommen- wie witzig, sondern durch schnelle Gewichtszunahme oder durch Fahrradfahren bzw. Motorrad und letzteres ist meins mit Leidenschaft seit dem 14. Lebensjahr, bis heute andauernd.
-Fazit, las da einen Urologen drauf schauen, die schauen da immer mit gesteigerten Interesse nach, weil sie wissen was zu tun ist ;)
buddl1,

2

Danke dir für deine Antwort, Wahnsinn! Deine Geschichte und was du durch hast 😳…

Merke es meinst schon beim Stuhlgang selbst wenn’s „drückt“ und mir denke, Mist. Da ist doch sicher gleich Blut am Papier.

Ja, man selbst denkt immer, peinlich. Da kann ich doch nicht drüber reden. Aber eigentlich ist’s ja ein ganz normales Thema 🙈.

Sitze von Arbeitswegen sehr viel, denke das beeinflusst es noch zusätzlich 🙈

6

ja, es ist im ersten Moment sicher peinlich, man lässt ja nicht jeden da hinten reinschauen. aber die jährliche Kontrolle und eine sehr vertrauenswürdige Urologin, sind eine Gute Voraussetzung und die Gesundheit geht nun mal vor.
ich habe es auch mehrere Jahre ignoriert, es fing mit ein paar Tropfen im Papier an...
buddl1,

3

Guten Morgen:)
Dass ich welche bzw eine habe, durfte ich feststellen, als ich in Woche 18 (glaube🤔🙈) magendarm hatte. Ich war kurz davor, mich vor Schmerzen zu erschießen. Definitiv eine miese kombi🙈
Meine Frauenärztin hat mir faktulind Zäpfchen und posterisan Salbe aufgeschrieben. Damit wurde es in kurzer Zeit besser.
Alles Gute dir!

4

Das Thema ist im Endeffekt ganz normal. Habe von meinem Gynäkologen eine Salbe verschrieben bekommen. Das haben mehr Menschen als du denkst. Ich hatte sie auch schon vor meiner Schwangerschaft. Was mir auch geholfen hat ist: das man beim Stuhlgang nicht presst und drückt. Seitdem habe ich kaum noch Beschwerden. Ein bisschen Blut am Papier lässt sich manchmal nicht vermeiden. Alles Gute 🙏

Eva 29+3 💙

5

Blutaustritt ist niemals gut, zumal sich auch hier etwas entzünden könnte.
und Blut heißt eben auch, dass da die Gefäßwand sehr dünn ist und auch mal weiter reißen könnte, gerade bei etwas festeren Stuhlgang.
beachte das als Alarmzeichen
buddl1,

7

Hallo, ich würde damit direkt zu einem Proktologen gehen. Dort kann nachgeshchaut werden, wie es aussieht und ein Facharzt oder eine Fachärztin kennen sich da besser aus als eine Gynäkologin. Die haben das jeden Tag in ihrem Praxisalltag :-)

8

Hi,

Ich kann dir neben Mastu-Salbe die Mastu Zäpfchen echt empfehlen!! Und zum Einlegen, um Feuchtigkeit zu verhindern, gibt es kleine Streifen die Aloe enthalten. Ich weiß nur leider gerade nicht, wie die heißen.

Bearbeitet von Laabertante