Fetal doppler

Hallo :-)
Wir haben seit letzter Woche uns den fetal doppler geholt, weil es mir keine Ruhe gelassen hat 🥲 jetzt ist es so, dass wir auf der Anzeige öfter mal 150-170 sehen, aber nichts hören, und wenn wir der Meinung sind, wir hören den Herzschlag schnell und galoppierend, deutlich schneller als bei meinem Herzschlag, steht auf der Anzeige 50-60 (wobei mein Puls auch deutlich schneller ist, meist um die 80)
Ich bin in der 14. Woche, was meint ihr, müsste ich mir sorgen machen? Oder haben wir den Herzschlag gefunden?

1

Hallo Liebe Lilli,
Ich hatte mir so ein Teil auch zugelegt und mich ständig verrückt gemacht. Man muss dazu sagen, mein Sonoline B zb ist ja bei weitem nicht mit den Geräten vom Arzt vergleichbar! Außerdem habe ich sehr oft gelesen, das die Anzeige auf den Dingern nicht korrekt ist. Ich habe nie auf die Zahl geschaut, sondern immer nur auf die Geräusche geachtet. Und genau dieses „schnelle Galoppieren“ ist das Baby, also mache dich nicht verrückt bzgl. der Anzeige :)

5

Danke!!! Genau, den sonoline B hab ich auch, dann dreh ich nächstes mal die Anzeige um und höre nur hin, danke!

2

Auf die Anzeige kannst du wirklich nichts geben 😂
Die stimmt nicht, ich benutze das Teil auch seit Wochen und lausche nur dem Geräusch
Das Herz deines Babys schlägt schneller als deins, ist auch richtig so
Liebe Grüße ❤️

4

Das beruhigt mich, danke!! Also hast du auch den sonoline und schaust einfach nicht auf die Anzeige ?

13

Also keine Ahnung ob das der selbe ist aber bei mir stimmt die Anzeige nie

Dafür sind die Dinger glaub ich einfach zu „günstig“

Wenn du das klopfen hörst ist der Rest egal ❤️

weitere Kommentare laden
3

Liebe Lili,
Ich bin auch in der 14 SSW und habe mir extra einen Doppler geholt, der keine Werte anzeigt. Ich wusste, dass egal was er anzeigt, werde ich mir Sorgen machen🙈 zu schnell, zu langsam, zu unstabil

6

Ja stimmt leider .. naja, ich werde die Anzeige einfach umdrehen, dann gehts schon :-) welchen hast du gekauft ?

8

Ich habe einen von Angelsounds. So wirklich kann ich den nicht empfehlen, seit letzter Woche kann ich immer wieder den Herzschlag finden, aber nicht jedes Mal. Vielleicht ist es einfach noch zu früh

Bearbeitet von marimarimari
weitere Kommentare laden
7

Ich persönlich halte von den Dopplern für den Heimgebrauch nichts, weil sie oft nur verunsichern, aber darum soll es hier ja nicht gehen. Lass dir doch den richtigen Umgang einmal von deiner Hebamme oder Gyn zeigen. Dann hast du nicht so eine Unsicherheit und vor allem kann sie dir zeigen, wie du den Unterschied zwischen Nabelschnur und Herz erkennst.

9

Ich habe den ANGELSOUND und damit kann man nur hören. 🎧 hatte auch überlegt welchen ich mir hole und bin jetzt wo ich deinen Text lese total froh mich so entschieden zu haben.

Ich gehe nur nach Gefühl und Gehör und höre den Herzschlag tatsächlich seit der 9. ssw ! Habe von der 9. - 12. viel reingeholt weil ich Angst vor einer MA hatte ( hatte davor eine )

Jetzt seit 14. ssw höre ich immer seltener und so langsam spüre ich das Baby ab und zu. Das reicht mir.

Ich kann dennAngelsound wirklich nur empfehlen

19

Das tut mir sehr leid mit deiner MA! Welche Woche warst du?
Ja, ich denke ohne Anzeige wäre besser, aber egal ich drehe das Gerät einfach um :)

10

Wir haben auch ein Sonoline und haben es in der letzten Schwangerschaft benutzt. In dieser jetzt noch nicht, deswegen weiß ich nicht mehr ganz genau wie es funktioniert.
Ich meine unser Gerät hat irgendwie verschiedene Modi. Echtzeit, Durchschnitt und ich glaube noch irgendwas. Schau da nochmal in die Anleitung, vielleicht hat deiner sowas auch.

20

Ja genau, meins hat auch 3 Modi! DAnn teste ich mich mal durch, habe es nur auf Modi 1 probiert

11

Hey,

ich habe auch den Sonoline Fetal Doppler. Ich kenne das von dir beschriebene Phänomen. Also, dass man einen hohen Wert sieht aber nichts hört oder dass er mal länger braucht, um von der Zahl hochzugehen oder er bleibt niedrig und ich höre ein ganz klares Baby-Geräusch (Nabelschnur, Plazenta oder Herzchen).

Wenn ich einen hohen Wert sehe, aber nichts höre, habe ich meistens das Baby-Geräusch nicht richtig erwischt. Dann muss ich den Kopf nochmal anders neigen oder es von einer anderen Position aus probieren.

Wenn ich einen niedrigen Wert sehe aber ganz klar ein Baby-Geräusch wahrnehme, liegt meistens irgendwas übereinander bzw. nah nebeneinander (jedenfalls in meiner Vorstellung), sodass es zu diesem Unterschied kommt. Wenn ich dann nämlich von einem anderen Winkel ansetze, passt es dann wieder.

Für mich hört sich das was du schreibst also total normal an und daher denke ich, dass du dir keine Sorgen machen brauchst. 😊

Ob du das Herzchen gefunden hast, kann ich jetzt nicht sagen. Ich dachte auch ganz lang, dass ich das Herzchen hören würde, war aber doch die Nabelschnur oder die Plazenta. 😅 Herzchen habe ich erst später durch Zufall gefunden. Und da wusste ich direkt, dass es das Herzchen ist.

Ansonsten: wenn dich die Anzeige verrückt macht, dann kann ich mich den Vorrednerinnen nur anschließen: Dreh das Ding um.

21

Vielen Dank für deine Antwort! Ja, also grundsätzlich bin ich geduldig, was Ton und AAnzeige angeht, mir gehts nur darum, dass es überhaupt ein Lebenszeichen gibt :) Also wenn ich die Anzeige sehe ohne Ton, aber trotzdem davon ausgehen kann, okay, alles in Ordnung, dem Krümel gehts gut, bin ich fein damit, erstmal :D

12

Also ich habe mir auch einen zugelegt. Die Sache mit der Anzeige ist echt so ein Ding. Zwischendurch höre ich dieses galoppieren mal, aber nichts auf der Anzeige zu sehen.
Mich sollte das Ding auch beruhigen, ob das der Fall ist bezweifle ich, aber heute morgen könnte ich den Herzschlag definitiv hören.
Wird Zeit, dass ich den kleinen Mann endlich spüre, dann hat das auch ein Ende 🙈🤗

22

J so gehts mir auch, kann es nicht abwarten :)

15

Ich hatte diese Sorge auch.

Ich habe den Doppler mit Anzeige - berichte ja gerne über mein Abortrisiko. Ich habe auch eine Vorderwandplazenta und bisher (19. Woche) noch nichts gefühlt an kindlichen Bewegungen und normalerweise 6 Wochen zwischen den Terminen bei meiner behandelnden Gynäkologin.

Habe den Doppler seit drei Wochen und bislang drei Mal reingehört. Ich wollte einen ohne Anzeige, da ich, äh, Probleme, mit Zahlen und Werten habe :D , mein Mann, ganz der Wissenschaftler, mit. Darum lasse ich ihn suchen und schauen, wenn er da ist, alleine habe ich ihn noch nicht benutzt. Er will Dinge genau und was Sache ist wissen, ich bin jemand, die lieber den Kopf in den Sand steckt, bis es zu spät ist.
Er findet den Herzschlag schnell und gut (oder die Nabelschnur, keine Ahnung...).

Ich hatte auch unterschiedliche Werte - in der 17. Woche ca. 163, in der 18. 135 (oder sogar etwas weniger? Ich weiß es nicht mehr genau). Beim letzten "Dopplern" vor ein paar Tagen 143 (?). Ein ähnlicher Wert ergab sich auch bei einem außerplanmäßigen Ultraschall im selben Zeitraum (der nichts mit dem Doppler zu tun hatte). Wir haben Modus 2 benutzt, die Funktionsweisen stehen in der Anleitung. Der gemessene Wert beim Fötus entspricht bei mir übrigens selten dem doppelten Wert meiner eigenen Pulsfrequenz, anders als ich zuvor in diesem Forum gelesen hatte.

Natürlich kam kurz der Gedanke, ob 163 bpm für die Woche zu hoch ist und 135 zu wenig, aber ich kann besser damit umgehen, als ich es dachte. Es beschäftigte mich nicht lange und mein Leben und mein Tag waren davon nicht eingeschränkt. Kann's ja eh nicht ändern.

Wenn mein Mann nichts finden würde, würde ich ein Weilchen abwarten und dann halt gegebenfalls nach mehrmaligem Versuchen über mehrere Tage es doch ärztlich abklären lassen.

Ich weiß, wie kritisch viele diese Geräte sehen, aber ich habe mich mehr als ausführlich zuvor mit Dopplersonographie beschäftigt und bereue den Kauf bislang nicht.


P.S.: Einmal habe ich auch den Bauch meines Mannes mit dem Fetaldoppler abgehört, weil ich einfach nicht glauben kann, dass da ein kleiner Fötus in mir sein soll. Bei ihm war tatsächlich nur sein eigener Puls zu finden, dafür überall und kräftig. Und sein Gekichere, weil er das Ultraschallgel so schlimm fand und ihn alles kitzelte, was ich...rich fand, nachdem ich das öfter als er ertragen muss beim Arzt oder der Ärztin (sogar an der Schilddrüse!). :D

Bearbeitet von malguckenhier
17

Jetzt sehe ich gerade, dass ich das, was ich eigentlich schreiben wollte, gar nicht geschrieben habe: In Modus 1 stimmen bei mir Ton und Anzeige auch nicht überein. Die beste Erfahrung habe ich mit Modus 2 gemacht. Modus 3 zählt die Herzschläge während eines Zeitraums und berechnet daraus den Durchschnitt.
https://archive.org/details/manualzilla-id-5688768/page/n14/mode/1up

Ich gehe davon aus, dass Du auch das Modell Sonoline B oder A (das hat anscheinend ohne die Modi 1 und 3 kommt) hast. Sonoline C ist wahrscheinlich ähnlich. Manchmal haben die Geräte eine andere Markenbezeichnung, ich habe mir jedoch den chinesischen Hersteller angeschaut, sie dürften alle ähnlich sein sein. Teilweise werden sie z.B. unter der Marke des Herstellers, Contec Medical System Co., Ltd. verkauft und heißen dann "CONTEC10B" oder so ähnlich und sehen etwas anders aus.


Zudem bist Du ja auch noch in einer frühen Schwangerschaftswoche. Da ist alles schwieriger zu finden, gerade als Laie und mit diesen billigen Geräten.

Bearbeitet von malguckenhier
23

Danke für die Ausführliche Antwort! Aber schon traurig, dass du trotz hohem Risiko nur alle 6 Wochen zum Arzt darfst :/
Ich habe das Modell Sonoline B, und bisher nur Modi 1 probiert, aber ich werde heute Abend oder morgen mal Modi 2 testen, danke dir!
Ja, ich kanns auch echt gar nicht glauben, dass da ein Herzchen in mir schlägt, das ist so unwirklich.. Ich versuche einfach jetzt Vertrauen zu haben und warte die 3 Wochen bis zum nächsten Termin ab.