Urlaub/Fliegen in der Schwangerschaft 🏝

Hallo in die Runde,

wir haben vor einigen Wochen erfahren, dass wir gegen Ende des Jahres Eltern werden.
Eigentlich hätten wir Ende September/Anfang Oktober 3 Wochen Japan geplant gehabt. Das werden wir nicht machen, weil ich dann 1. schon zu weit in der Schwangerschaft wäre und 2. es Zwillinge werden und ich jetzt nochmal etwas ängstlicher bin was die Nähe zu guten Ärzten und Krankenhäusern betrifft.

Daher meine Frage, wann habt ihr noch gut und entspannt in der Schwangerschaft Urlaub machen können und wie weit würdet ihr euch trauen wegzufliegen? ✈️🏖
Wir sind keine All-In Urlauber und machen normalerweise immer einen aktiven Individualurlaub. Meint ihr auch da muss man sich stark einschränken?

1

Ich bin in meiner ersten Schwangerschaft in der 34. Ssw aus dem Urlaub heim gekommen und in der jetzigen Anfang der 33. Ssw. ABER das waren beides autoreisen in Länder, wo die medizinische Versorgung passt, ich der sprache dort entweder ganz oder zumindest halbwegs mächtig bin und wir uns notfalls auch ins auto hätten setzen können und binnen weniger stunden wieder in deutschland in einem deutschen Krankenhaus hätten sein können.

Wir haben uns bewusst gegen fliegen entschieden und dafür, dass wir selbst jederzeit heim kommen, wenn wir das wollen/brauchen.

Natürlich waren das auch eher ruhigere Urlaube. Wir haben schon was unternommen und besichtigt, aber zu dem Zeitpunkt ist halt alles schon ein bisschen anstrengender und man nicht mehr uneingeschränkt belastbar.

Außerdem haben wir stornierbar gebucht, weil man ja nicht weiß, wie es sich entwickelt und wie fit man ist.

Und zu guter letzt muss ich sagen: in einem Land, dessen sprache man perfekt spricht, läuft es unproblematisch, aber wenn man die sprache nicht 100% beherrscht, ist es im Restaurant schon manchmal mühsam, abzuklären, ob man das essen kann schwanger.

2

Man sagt ja, das zweite Trimester ist ideal zum Reisen ☺️
Ich persönlich wollte nur noch in Europa verreisen- wegen der Entfernung und der medizinischen Versorgung. Außerdem war es mir wichtig, nicht in ein Zika Risikogebiet zu reisen, und da fällt eh sehr viel außerhalb von Europa raus

3

Ich würde mal im Zwillingsforum schreiben. Denke da bekommt man vielleicht eher relevanten Input, denn mit Zwillingen ist das alles nochmal ne Nummer anstrengender uU, zumindest wenn man danach geht, was in den SS Apps immer so steht in der Rubrik "Wenn sie Zwillinge erwarten".
Und im Durchschnitt ist eine Zwillingsschwangerschaft um die 36/37 SSW vorbei, meine ich gelesen zu haben. Weiß nicht, ob ich da im Oktober noch weiter weg würde. Du allein wirst dann ja wahrscheinlich auch schon entsprechend eingeschränkt sein.. ob das dann alles noch so Spaß macht, wenn man kein Strand-lieger-Urlauber ist.. fraglich.

Bearbeitet von Weihnachtsbaby2020
4

Hallo,

ich habe Ende August 2022 unsere Zwillingsbuben bekommen. Wir haben damals unseren Italien Urlaub storniert und sind nur nach Holland gefahren. Da war ich in der 30 SSW. Ich persönlich hätte mehr nicht geschafft. Der Bauch war schon riesig und es war heiß.


Alles Liebe

5

Hätte es von den Jahreszeiten besser gepasst, wäre ich gerne im 2 Trimester nach Irland geflogen.
Tolle Landschaft, nette Städte, können beide Englisch und es gibt vernünftige Krankenhäuser.

So wurde es ein Kurztrip innerhalb Deutschlands.

6

Wir waren 2021 von der 30.-32. Woche auf Corsica. Da ich dort auch schon oft war, kannte ich die Gegebenheiten und hab zudem eine gute Auslandskrankenversicherung. War ein schöner Urlaub.

7

Wir sind gestern aus New York zurück gekommen. Ich bin aktuell in der 27. SSW und es hat alles wunderbar geklappt, besser als erwartet 😅.

Wir sind auch sehr aktive Individualurlauber, waren 2021/2022 ein Jahr auf Weltreise und letztes Jahr auch schon in den USA. Ich bin also Langstrecke und alles rund ums Reisen gewöhnt.

Mein Mann hat sich jeden Abend gewundert, dass ich die Tage so gut durchhalte und auch so viel zu Fuß unterwegs war. Wir haben aber auch immer wieder Pausen gemacht und ich habe sehr genau auf meinen Bauchbewohner gehört. Ich habe meine Vitamine und Mineralien mitgenommen und genau drauf geachtet was ich esse und was ich trinke (kein Leitungswasser mit dem ganzen Chlor, nur Flaschenwasser etc.).

Ich war vorher bei der Frauenärztin für ein Attest, dass alles passt aber es hat sich niemand für die Schwangerschaft interessiert, weder das Flugpersonal noch die Immigration. Beim Sicherheitscheck konnte ich immer darum bitten, dass ich abgetastet werde, statt durch den Scanner zu gehen, hat ein paar Minuten länger gedauert aber auch das war kein Problem. Ich habe aber auch eine Schwangere gesehen, die sich einfach in den Bodyscanner gestellt hat.

Eine gute Auslandsreise-Krankenversicherung sollte selbstverständlich sein. Ich hatte noch Thrombose Strümpfe die bis zum Oberschenkel gehen aber sonst keine großen Änderungen.

Bearbeitet von Jofroma
10

Hallo. Kurze Zwischenfrage:
Ist die Strahlung vom Bodyscanner so schlimm, wenn man schwanger ist? Darüber hatte ich noch nie nachgedacht… kann man das irgendwo nachlesen?
LG

11

Guten Morgen Federliebe, nein, die Strahlung soll keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder die Entwicklung des Babys haben.
Mir war dennoch wohler bei dem Gedanken, das zu vermeiden.
Am Flughafen wurde mir auch von unterschiedlichen Mitarbeitern gesagt, dass es nicht gefährlich ist, wenn ich da durchgehen würde. Ich glaube ich habe die Info direkt auf der Homepage des Bundesinstitut für Strahlenschutz gefunden, aber natürlich auch bei diversen Blogs etc.

weiteren Kommentar laden
8

Da du Zwillinge erwartest, sind Erfahrungen mit Einlingsschwangerschaften eher irrelevant für dich. In Ö gelten Mehrlingsschwangerschaften als Risikoschwangerschaft u man kann freigestellt werden ab der 16ssw. Oft (muss aber nicht sein) gibt es Probleme mit dem Gebärmutterhals. Ich war während meines MM verschlusses im KH mit einer Schwangeren im Zimmer die mit Zwillingen in der 28ssw war u ich dachte zunächst sie ist in der 40ssw u kurz vor der Geburt u deswegen im Kh, also ich glaube der Bauch ist nicht zu unterschätzen. Frag mal besser im Zwillingsforum nach.

Bearbeitet von LaVie85
9

Ich war in der 18 Woche einige Tage in Amsterdam und jetzt in der 30 Woche in London. Beides mit Flug.
Ich schaff aktuell noch so 10-13km am Tag, hätte ich vorher nicht gedacht. Bei mir ist es aber auch nur ein Kind und ich fühle mich super fit.

Jetzt London hatten wir recht spontan gebucht, hier war für mich wirklich der kurze Flug, die gute medizinische Versorgung und die Sprache wichtig.