Tagescreme Schwangerschaft

Hallo,

Welche Tagescreme ist sicher in der Schwangerschaft? Ich blicke leider nicht durch bei den ganzen Inhaltsstoffen.

4

Hey 👋🏼
Ich hab mir da auch viele Gedanken drum gemacht u meine Hebamme u Frauenärztin gefragt.
Beide meinten egal ob Creme, Deo, Haarschaum oder Stylingprodukte… man kann alles bedenkenlos weiter verwenden.

Liebe Grüße 🩷

1

Das würde mich auch interessieren. Ich mag Korean Skincare und weiß nicht ob ich da alles benutzen kann, außer Retinol

2

Jede, die es in deutschen Drogerien und Supermärkten zu kaufen gibt.

3

Man soll zB keine Wimpernseren benutzen und sowas. Zumindest solche, die hormonell wirksam sind. Aber selbst da werden die Mengen wohl so homöopathisch sein, dass die Firmen durch solche Hinweise wohl eher rechtlich auf Nr sicher gehen, als dass das wirklich schädlich wäre.
Aber eine stinknormale Tagescreme, die du dir vorher bedenkenlos täglich auf dein Gesicht reibst, richtet nicht plötzlich irgendwas mit einer Schwangerschaft an. Was meinst du, wie schnell diese Firma sich vor Klagen nicht mehr retten und ihren Ruin bekanntgeben müsste, wenn das nicht in fetter roter Druckschrift auf der Verpackung stehen würde.

5

Ich schau immer vorher ob dazu was auf der Packung steht und im Gegensatz zu einigen Antworten hier musste ich schon ein paar Kosmetik Produkte aussortieren, weil auf der Packung oder Website stand, dass es in der Schwangerschaft nicht geeignet ist (und zwar nicht in fett und rot)

6

Hallo Maja
Sehr interessant. Ich habe mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht über die Tagespflege, da ich davon ausging, dass es unbedenklich ist.
Was hast du denn so aussortiert?

LG 🙏🙏

7

Zb den liquid refiner von no cosmetics und den azelain booster von balea

weitere Kommentare laden
8

Hallo, ich kann dir die App Yuka empfehlen, da muss man nur den Barcode scannen und bekommt gesagt ob die Inhaltstoffe gut oder nicht so optimal sind.

10

Hallo, ich benutze so gut wie alle Pflegeprodukte weiter, da ich schon länger auf die Inhaltsstoffe achte. U.a. benutze ich viele produkte von NO Cosmetics, die haben auch auf ihrer Website bei jedem Produkt angeführt, ob es "Pregnancy safe" ist, das fand ich sehr hilfreich! :) https://www.no-cosmetics.de/Gesicht

Du bekommst die Produkte in den meisten Drogerien.

Bearbeitet von vi0let
11

Einfach auf Naturkosmetik umsteigen, dann brauchst keine Gedanken mehr machen.
Übrigens können auch Duschgels, Zahnpasten, Shampoos, Parfüme genauso schädlich sein..

12

Hm?‘, so pauschal kann man das aber nicht behaupten. „Natur“kosmetik ist oftmals bis oben hin voll mit Alkoholen und Duftstoffen.

Das ist wie mit „pflanzlichen“ Medikamenten. Niemals sind die per se „safe“.

Immer bedenken: Kokain ist auch „pflanzlich“ 😉

13

Kennst du Naturkosmetik die hormonell wirksam ist? Alkohole und Duftstoffe können Allergien auslösen aber niemals die Gesundheit gefährden. Es gibt auch jede Menge Naturkosmetik, die auch auf sowas verzichten und auch Produktlinien die frei von allem sind.
Das ist bei Nivea, Dove und co. nicht so!

weitere Kommentare laden
18

Hallo,

bei Produkten gegen Akne solltest du aufpassen!

22

Hallo,
kann dir die Yuka App empfehlen, damit kannst du die Kosmetik abscannen im Laden und siehst wie empfehlenswert sie generell ist. Hab ich damals wegen unerfülltem Kinderwunsch angefangen, um weniger Hormone über Cremes usw aufzunehmen.
Nutze sie noch heute und scanne jetzt auch Babyprodukte damit ab.