Progesteron gewechselt Blutungen

Hallo Mädels,

Ich bin in der 8 ssw, ich habe seit paar Tagen mein Progesteron wechseln sollen von Famenita200 auf Utrogest200, ich soll es vaginal einnehmen. Seit dem wechsel hatte ich mehr unterleibskrämpfe, einmal minimale Blutungen aber vorhin war ich auf Toilette und das war nicht wenig 😵‍💫 beim abwischen war alles voll mit Hell rosa Blut , beim zweiten abwischen nicht mehr ganz so viel.. Ich habe keine Schmerzen, stecke aber in der Sackgasse, mein Kind hat heute ein wichtigen Termin im KH und sind erst am Nachmittag wieder da, also zum Arzt könnte ich nicht 😵‍💫
Habt ihr beim Progesteronwechsel Änderungen gemerkt, geblutet ? Habt ihr es dann wieder gewechselt ? Keine Ahnung was ich gerade machen soll, die Menge hat mich irritiert 😵‍💫

1

Hi!

Hast du vielleicht andere Unverträglichkeitssymptome wie brennen oder jucken?
Ansonsten glaube ich nicht, dass es an den unterschiedlichen Progesteronpräparaten liegt. Da ist ja der gleiche Wirkstoff drin. Nur der Trägerstoff ist unterschiedlich.

Aber eine Blutung gehört unbedingt abgeklärt!
Kann jemand anderes deine Tochter ins KH bringen? Was ist mit dem Papa?

2

Zu Beginn nur ein brennen aber das hat sich dann gelegt…

Ich wäre da auch lieber zum Gyn um es abzuklären, habe aber leider keine Betreuung. In den Kindergarten kann sie nicht, sie wird nächste Woche operiert. Mein Mann ist beruflich verreist, Familie wohnt weiter weg, alles blöd, es kam ganz unerwartet😵‍💫😵‍💫

3

Hm, schwierige Situation, du Arme!

Vielleicht kannst du mal beim Gyn anrufen und wenigstens telefonisch nachfragen?

Ansonsten müsste es auch einen gynäkologischen Bereitschaftsdienst geben, wo du heute Nachmittag/Abend mit so etwas hinkönntest. Kannst du dann bei der 116117 erfragen, wer/wo das ist.

Ich wünsche Dir alles Gute!

4

Kannst du dir auch Cyclogest verschreiben lassen? Ich habe darauf bestanden, da in Utrogest und Famenita Titandioxid enthalten ist. Das ist in Lebensmitteln mittlerweile verboten. Die Pharmaindustrie hat aber noch eine Ausnahmeregelung und darf Titandioxid noch einige Jahre verwenden.

Cyclogest ist zwar höher dosiert, ich habe mir das Zäpfchen aber geteilt und bin damit super zurecht gekommen.

Über den Verzehr von Lebensmitteln kann Titandioxid schon in geringen Mengen aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden. Da Titandioxid nur sehr langsam vom Körper ausgeschieden wird, kann es sich in Organen anreichern. Im Rahmen der Risikobewertung der Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde (EFSA) im Mai 2021 konnte eine Erbgutschädigung (Genotoxizität) nicht ausgeschlossen werden, da es sich gezeigt hat, dass Titandioxid DNA- und Chromosomen-Schäden verursachen kann. So ist die EFSA zum Schluss gekommen, dass die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff nicht mehr sicher ist.

5

Hey meine Liebe, wie zerteilst du denn die Cyclogest? Wollte nämlich auch auf Cyclo wechseln, aber die Kapselhülle ist zu hart und das wird doch ein Geschmiere🥲

6

Ja, war etwas aufwändiger, aber habe ich in Kauf genommen. Habe immer ein Stück auf einem kleinen Teller mit Messer geteilt und dann in eine luftdichte, sterile Dose gepackt. Hat super funktioniert.