Erhöhter uteroplazentarer Widerstand

Hallo zusammen 😊

Zwei verschiedene Ärzte haben mir heute mitgeteilt, dass sie einen erhöhten uteroplazentaren Widerstand bds. festgestellt haben.
Ich bin heute bei 26+1 und meine Maus soll wohl "sehr zart" sein. (830-850g / FL 4,63-4,76cm)
Hat jemand Erfahrungen mit dem erhöhten uteroplazentaren Widerstand bds. und kann mir berichten, wie die restliche Schwangerschaft verlief?!
Ich mache mir jetzt natĂŒrlich große Sorgen um meine Maus. Der nĂ€chste Doppler-Ultraschall findet am 27.05. statt.

Vielen Dank im Voraus und liebe GrĂŒĂŸe ❀

1

Hallo,

beim ETS wurde bei uns auch ein erhöhter Widerstand festgestellt. 100-150mg ASS tĂ€glich ist dafĂŒr die ĂŒbliche "Behandlung", weil es das Blut dĂŒnner macht und den Blutfluss verbessert. Das macht aber i.d.R. nur Sinn, wenn mit der Einnahme vor der 16. SSW begonnen wird. Zur Zeit sind wir in der 24. SSW und vor 2 Wochen waren noch immer recht stark erhöhte WiderstĂ€nde mit einseitigen Notching vorhanden. Ich kann dir also zumindest nicht berichten, wie es weiter verlief.

Hast du denn deine genauen Dopplerwerte (PI/RI) und gibt es ein Notching? Wie war das Gewicht die Wochen zuvor?

Der Femur ist nicht wirklich weit zurĂŒck (i.d.R. hĂ€ngen die langen Röhrenknochen bei einer schlechten Versorgung stark zurĂŒck) und auch das Gewicht ist zur Zeit zwar am unteren Ende, aber nicht wirklich besorgniserregend.

Einen wirklichen Grund fĂŒr "große Sorgen" gibt es also nicht, aber du wirst nun sicher etwas engmaschiger kontrolliert und das weitere Wachstum wird ĂŒberwacht. Gut möglich, dass dein Kind auch einfach nur zart ist oder den vermeintlichen RĂŒckstand die nĂ€chsten Wochen noch aufholt. Die nĂ€chste Kontrolle am 27.05 ist vollkommen ausreichend.

2

Vielen lieben Dank fĂŒr deine ausfĂŒhrliche Antwort! ❀

Bisher war immer alles völlig in Ordnung. Ich bin letzte Nacht ins Krankenhaus gefahren, da ich das GefĂŒhl hatte, dass ich regelmĂ€ĂŸige Wehen habe.
Dies war zum GlĂŒck nicht der Fall. Jedoch wurden dann beim routinemĂ€ĂŸigen Ultraschall diese AuffĂ€lligkeiten entdeckt.
Ich finde auch nicht, dass meine Maus viel zu klein bzw zu leicht ist, es scheint die Ärzte jedoch zu beunruhigen.

Ich habe die Werte vom Krankenhaus mal mitgeschickt. Die Werte bei der FÄ waren nochmal einen ticken schlechter.
Ich kenne mich da leider gar nicht aus.

Nochmal vielen Dank fĂŒr deine aufschlussreiche Nachricht!đŸ€—

3

Die Werte, die bei dir erhöht sind, sind auf dem Bild ganz unten zu sehen. Die PI & RI Werte fĂŒr A. uterina re + li sind beidseitig recht hoch. PI & RI sind Widerstandindizes fĂŒr den Blutfluss dieser beiden Arterien, welche die GebĂ€rmutter und damit die Plazenta versorgen. Höhere Werte bedeuten eine nicht optimale Versorgung & erhöhten Blutflusswiderstand und können(!) auf eine (drohende) Wachstumsverzögerung und/oder Blutdruckerkrankung (u.a. PrĂ€emklampsie) hinweisen.

Das klingt alles dramatischer als es ist. Mit deinen Werten wird nun einfach öfter das Wachstum und die Versorgung (Doppler der Arterien) kontrolliert. Die Werte können auch schwanken. Gut ist auf jeden Fall, dass kein Notching nachgewiesen ist, weil dass das Risiko fĂŒr die oben genannten Dinge statistisch noch einmal deutlich erhöht.

Wahrscheinlich wirst du eine normale Schwangerschaft erleben. Der andere Fall wĂ€re, dass du dein Kind eventuell schon frĂŒher in den Armen halten darfst, falls die Versorgung gar nicht mehr funktioniert oder das Wachstum zu stark zurĂŒckfĂ€llt oder sich bei dir evtl. eine (milde) PrĂ€emklampsie entwickelt.
Aber die Versorgung scheint zur Zeit ganz gut zu sein, weil der Femur ĂŒberhaupt nicht zurĂŒck ist. Der Femur fĂ€llt, wie bereits gesagt, bei einer Unterversorgung i.d.R. zuerst zurĂŒck, weil beim Wachstum des Kindes bei einer Unterversorgung die anderen wichtigeren Körperteile bei der NĂ€hrstoffzufuhr priorisiert werden.

Kurz gesagt hast du allen Grund entspannt & positiv zu bleiben, weil es nicht danach aussieht, dass etwas Dramatisches passieren wird. DafĂŒr bist du schon zu weit, der RĂŒckstand einfach nicht groß genug und du im Fall der FĂ€lle bereits in guten HĂ€nden.

Bearbeitet von stern-23
weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

bei mir wurde vor ca. 5 Wochen auch ein beidseitiges angedeutetes notching festgestellt.
Der PrĂ€nataldiagnostiker war aber ganz entspannt und meinte, dass sich das ganze noch verwachsen kann und man dann beim 3. Trimester Screening noch einmal das Wachstum genau anschauen mĂŒsse. (meine war zum damaligen Zeitpunkt auch etwas sehr zart aber noch im unteren Normalbereich- sie war aber die ganze Schwangerschaft ĂŒber keine Riesin)

Ich habe mir danach auch alles mögliche durchgelesen und habe mich mega gestresst
 so dass ich mir sogar Symptome eingebildet hatte :‘D
Zwischenzeitlich hatte ich aber schon eine Untersuchung beim FA mit CTG und alle Werte - sowohl Blut und auch Urin sind normal. NĂ€chste Woche geht’s dann zum letzten Ultraschall (SSW30) und auch wenn ich mir noch ein klein wenig Sorgen mache, bin ich doch guter Dinge, dass die Schwangerschaft weiterhin ganz normal verlaufen wird.

Ich denke wenn du dich gut fĂŒhlst, dein Bauch wĂ€chst und dein Baby sich viel bewegt, kannst du auf die Ärzte vertrauen und falls du dich doch zu sehr stresst, dann geh lieber noch einmal mehr zum Arzt um dich abzusichern.

Ich wĂŒnsche dir alles Gute 💗

6

Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst.
Ich bin mittlerweile schon wesentlich entspannter und versuche mich nicht verrĂŒckt zu machen.
Stern-23 hat sehr beruhigende Worte gefunden 😁

Heute ist die Maus zwar mal etwas ruhiger, aber ich glaube, dass es ein gutes Zeichen ist und sie gerade wĂ€chst. Die letzten Tage hat sie gefĂŒhlt kaum geschlafen und hat ununterbrochen getreten und gezuckt.

Ich drĂŒcke dir die Daumen, dass du eine unbeschwerte restliche Schwangerschaft haben wirst đŸ€—đŸ€