Tiefsitzende Plazenta

Liebe alle

Gestern habe ich meinen Mutterpass mal wieder angesehen. Da sind mir einige Dinge seltsam aufgefallen: zu Beginn der Schwangerschaft hatte ich eine Hinterwandplazenta. Vor zwei Wochen, also bei 17+0, hatte ich plötzlich drin stehen: Plazenta vorne mit Tiefsitz. Seltsamerweise hat meine Ärztin dazu nichts gesagt, vonwegen man solle sich schonen. Es war auch nie die Rede von Placenta praevia. Dass ich nun eine Vorderwandplazenta mit Tiefsitz habe macht mir vor allem wegen meiner Kaiserschnittnarbe Sorgen. Natürlich auch die Geburt. Ist es wahrscheinlich, dass die Plazenta noch hochwandert? Bin heute 19+1 und habe erst in 3 Wochen wieder einen Termin und mache mir Sorgen…

Danke scho einmal 😊

1

Ich weiß nicht ob dir meine Antwort weiterhilft… aber ich habe eine HWP und beim letzten Termin die Woche sagte meine FA mir, dass die Plazenta recht weit unten sitzt, dass es aber nicht schlimm ist und sie sich zu dem Zeitpunkt der Schwangerschaft auch noch verschieben kann. Ich bin heute bei 19+0.
Liebe Grüße

2

Meine Frauenärztin hatte mir tatsächlich auch nichts von einer Plazenta praevia erzählt. Das hab ich dann erst herausgefunden, als die Hebamme sich den mupass angeschaut hat.
Schonen musste ich mich wegen einem Hämatom (wovon nichts im Pass steht 🤷🏼‍♀️), deswegen kann ich dazu nicht viel sagen.
In der 16. Woche stand dann nichts mehr von der plazenta praevia drin, aber es hieß noch, das sie zu tief liegt.
In der 22. Woche ist sie dann langsam hochgerutscht und liegt inzwischen normal.
Ich wünsche dir aufjedenfall, das es bei dir beim nächsten mal wieder höher ist. Es soll bei der Geburt aber wohl kein Problem sein, nur davor die Zeit sehr unangenehm. 🍀🤞🏼

3

Hallo.
Ich habe auch eine Vorderwandplazenta mit tiefen Sitz. Zu mir hat meine Frauenärztin gesagt, dass die Gebärmutter von unten her größer wird durch die Schwangerschaft und dadurch in 95% der Fälle die Plazenta mit hoch zieht. Ich hatte das bei meiner Tochter auch schon und das war dann auch so. Noch ist das nicht so schlimm,bin heute 19+6 und schonen muss man sich deswegen auch nicht solange man keine Blutungen hat. Das wird mit von meiner Frauenärztin und bald auch nochmal vom Pränataldiagnostiker (beim Organscreening) mit kontrolliert und weiter beobachtet
Alles Gute 🤗
PS: Aber in meinem Oktober Bus fährst du nicht mit oder? Bist ja soweit wie ich aber dein Name kommt mir jetzt nicht bekannt vor aus dem Bus

Bearbeitet von maria-31
4

Hallo,

Also ich hatte in meiner 2. Schwamgerschaft genau das gleiche Thema.

Beinm organscreening in der 24ssw bekam ich die Entwarnung,dass sie schön hochgewandert ist. Der Arzt erklärte mir,dass die Plazenta nicht wirklich mit der Gebärmutter verbunden ist sondern nur durch adhäsion haftet. Das kann man sich vorstellen wie ein Blatt Papier an der nassen Fensterscheibe und so ist sie noch beweglich vor allem solange die Gebärmutter wächst.

Also dann hatte ich eine VWP. Ich hatte auch bei meinem ersten Sohn einen Kaiserschnitt. Ich wollte beim 2. Spontan entbinden und hatte mir gar keine Gedanken gemacht zu der Kombi von Kaiserschnittnarbe und VWP.

Die spontane Geburt hat super geklappt und die Plazenta löste sich auch und schien komplett. Ich hatte anschließend sehr starke Blutungen und man sah,dass sich noch was in meiner Gebärmutter befand aber ob es noch Plazenta war oder blutkoagel konnte man nicht sagen. Nach 4 Tagen entschied man sich dazu noch eine Ausscharbung zu machen und dann stellte sich heraus, dass noch plazentareste an der Narbe verwachsen waren.

Also ja das ist durchaus möglich. Wenn du sowieso einen zweiten Kaiserschnitt anstrebt, dann ist das aber eigentlich egal. Wenn nicht, dann berichte deinem Arzt über die Sorge und lass das kontrollieren. Aber auch die Ausscharbung im Nachgang war halb so wild.

Wünsche dir alles Gute 🍀

5

Bei meinem letzten Termin in der 19. Woche sagte meine Gyn auch, dass sie vermerken muss, dass die Plazenta tief sitzt. Dass das aber noch gar keine finale Aussagekraft hätte, da die Plazenta noch hochwandern kann und das in den meisten Fällen auch tut 😊 Sie sagte auch explizit, dass ein tiefer Sitz nicht automatisch Plazenta praevia heißt, das hätte ich nämlich nicht. Ich solle mir keine Sorgen machen - bin gespannt auf den nächsten Termin, glaube aber erstmal fest dran, dass die Plazenta noch hochwandert 😊 Drücke dir die Daumen!

6

Vielen Dank für eure Antworten! Ihr habt mich tatsächlich echt beruhigen können.☺️ Ich bin sehr gespannt auf das Organscreening in 3 Wochen. Bin dann 21+6 und hoffe, dass sich die Plazenta bis dann auf den Weg nach oben gemacht hat (und natürlich dass auch sonst alles i.O. Ist). ❤️

7

Hallo,

Ich kann deine Sorge so gut nachvollziehen. Mir ging es die gesamte Schwangerschaft genauso bis vor 2 Wochen🙈

Mir hat mein FA von Anfang an auch gesagt, dass ich eine tiefsitzende VWP habe, aber sie sich sicher hochziehen wird und ich mir keine Sorgen machen soll. In der 30. SSW hat er dann gemeint, dass es eine Plazenta praevia marginalis ist und er aber trotzdem noch Hoffnung hat, dass sie sich weiter hochzieht. Ab dem Zeitpunkt wurde ich dann hibbelig, weil mein Kleiner auch zusätzlich in Querlage war. Vor 2 Wochen in der 33. SSW hatte ich dann den nächsten Termin und siehe da es war plötzlich alles fein und die Plazenta weiter oben und mein Kleiner in SL.

Also du sieht, selbst wenn man so spät noch so etwas gesagt bekommt, kann sich trotzdem noch was ändern 😊 Und tief sitzend bedeutet ja nicht gleich Plazenta Praevia.
Du hast auf jeden Fall noch Zeit! Drücke dir die Daumen, dass es sich bei dir auch so entwickelt.

Liebe Grüße

Bearbeitet von gaensebluemchen864