Stress, Arbeit, Haushalt in SS?

Hallo meine Lieben

Ich bin nun in der 11 SSW und ich bin extrem gestresst.....
Schlafen tue ich nur 2-3 Stunden, habe grosse Schlafprobleme, kann nicht einschlafen und wache jede Stunde auf und muss auf die Toilette, danach kann ich wieder lange nicht einschlafen.
Ich arbeite 1 Stunde von mir entfernt und habe eine Schicht von 9-10 Stunden, da ich eine Führungsposition habe. Am Abend bin ich dann so müde, mt Kopfschmerzen, Blähungen, dass ich nur noch ins Bett oder auf Sofa will. Dadurch habe ich Bewegungsmangel, jedoch finde ich wie keine Zeit bzw. Ruhe, wo ich spazieren gehen kann etc.

Dazu kommt natürlich der liebe Haushalt, welcher auch gemacht werden muss. Ich merke schon, dass ich mich nicht mehr richtig um mich kümmere wie zb. Haare wieder schön föhnen, Gesichtsmasken, Maniküre etc....

Kennt ihr das? Was tut ihr dagegen? Es ist im Moment einfach extrem viel für mich und ich finde keine Ruhe. Ich habe dadurch auch Angst und setze mich selbst unter Druck, da ich so die SS nicht richtig geniessen kann.

Danke euch für eure Antworten und Erfahrungen

2

Ich wage zu behaupten, dass das ziemlich normal ist. Ich konnte auch schlecht schlafen in der SS. Mir war viel übel und ich konnte mich zu nichts aufraffen. Ich habe mir die Ruhe, die ich gebraucht habe, genommen und alles andere eben etwas aufgeschoben. Vieles im Haushalt wurde am Wochenende erledigt. Bzw ich habe einen Partner, der da auch viel macht. Spazieren gegangen bin noch zu Beginn eigentlich nicht. Sport war auch nicht drin. Ich habe mich nach Feierabend viel auf Couch und im Bett aufgehalten. So ist das eben, das geht auch wieder vorbei, bevor du zum Ende der SS wieder müde und schwerfällig wirst.

Haare, Fingernägel, etc. sind bei mir nicht so kompliziert. Waschen und Zopf machen ging auch in der SS recht schnell. Über die Gesichtsmasken musste ich gerade etwas Schmunzeln. An solche Dinge habe ich schon sehr lange nicht mehr gedacht. Leider wird das dann mit Baby noch mehr zum Luxus.

Und das mit dem Schwangerschaft genießen finde ich ein ganz schlimmen Satz. Der baut so einen Druck auf auf Schwangere. Das sagen meiner Meinung nach nur Leute, die keine Ahnung haben wie es ist, schwanger zu sein. Mein Tipp: tue das, was dir wichtig ist, womit du dich wohler fühlst. Mach eine Gesichtsmaske und lass den Staubsauger, Geschirr, etc stehen. Oder Ruhe dich aus und gehe um 18 Uhr schlafen. Dein Körper erbringt gerade Höchstleistungen.

Bearbeitet von Tyme
3

Oh ich danke euch schon mal sehr für eure Antworten und es beruhigt mich doch etwas, dass es anderen auch so geht.
Ja, es ist einfach so schade, dass man nebenher so viel Stress hat und sich nicht immer für sich die Zeit nehmen kann.
Ich versuche auch, nicht alles im Haushalt sofort zu erledigen und dann halt lieber aufs Sofa zu gehen.

Und genau das wegen dem Kochen.....am Abend ist man so erledigt, dass man einfach nur no schnell schnell was essen will und daher ist es nicht immer gesund. Das will ich mir unbedingt abgewöhnen, denn eine gesunde Ernährung ist besonders jetzt sehr wichtig. Aber wie du sagst, man hat gar keine Lust mehr abends lange in der Küche zu stehen und es muss einfach was Essen her:)

Ich denke, es belastet uns Frauen natürlich extrem, denn es ist plötzlich alles Neu, man verändert sich, man fühlt sich müde und motivationslos, der Körper verändert sich und und und.....und man muss nebenbei einfach normal weiter funktionieren.

1

Mit geht es leider sehr ähnlich. Ich habe bei der Arbeit auch eine Stelle, bei der ich nicht vorzeitig Feierabend machen kann und immer konzentriert sein muss bis 17 Uhr. Der Haushalt bleibt tagelang stehen. Vom Kochen will ich garnicht erst anfangen. Dadurch fällt die Ernährung auch sehr ungesund aus. Hinzu kommt das schlechte Gewissen dem Baby gegenüber. Bin in der 16. SSW und unter purem Stress.

4

Mir hilft bewegen immer sehr. Man fühlt sich tatsächlich fitter. Wenn du aber auf Dauer das Gefühl hast, dass deine Arbeit dich derzeit überlastet, würde ich mit deinem Arzt sprechen. Wie ist das mit der Arbeit denn nach der Babypause geplant? Dann gibt es ja noch mehr Haushalt, unruhige Nächte inkl Infekten etc. Vermutlich wirst du dich dann eh beruflich etwas entlasten müssen. Dann könntest du es jetzt schon einmal dahin gehend testen. Schicke dir ganz viel Kraft und Energie 🍀❤️

5

Ja, ich nimm mir die eigentlich täglich vor....ich möchte wirklich mehr spazieren gehen und an die frische Luft.
Ich werde dies heute bei meinem Termin ansprechen, was ich tun kann. Ich arbeite im Kundendienst und momentan extrem am Wasser gebaut und muss mich täglich von Kunden anschreien und beleidigen lassen....mal schauen was meine Ärztin meint.
Nach der SS werde ich reduzieren und wenn ich meine Führungsposition so nicht mehr ausführen kann, wäre es für mich überhaupt kein Problem. Dann möchte ich bestimmt reduzieren und so schnell es geht in meine Region wechseln. Den Arbeitsweg von über 1 Stunde möchte ich dann auch nicht mehr haben.

Konntet ihr bereits für in der SS mit der Arbeit reduzieren? Machen dies Gyn? Vielleicht wäre Halbtags mal eine Idee, um zu schauen, wie es geht und wie sich meine Situation ändert.

6

Natürlich kannst du deine Arbeitszeit jederzeit reduzieren (wenn dein Arbeitgeber das mitmacht). Damit hat dein Arzt aber nichts zutun. Ein Teilzeit BV wirst du nicht bekommen.

Für den Haushalt/Kochen etc gibt es ja meist noch einen Partner, der sich daran beteiligt.

weitere Kommentare laden
8

Ich war zwischen 8. und 14. Woche auch so so müde, ich konnte einfach gar nichts schaffen. Zwei Wochen davon habe ich mich krankschreiben lassen, zusammen mit starker Übelkeit und Erbrechen ging es einfach nicht mehr. Die restliche Zeit habe ich versucht meine Arbeit überwiegend im Homeoffice irgendwie zu erledigen, hab dabei noch Überstunden abgebummelt.
Nach der 14. Woche wurde es ein bisschen besser, aber durchgeschlafen habe ich seitdem nicht mehr…

10

Hast du deinem Arbeitgeber deine Schwangerschaft schon mitgeteilt?
Weil du darfst ja eigentlich nur maximal 8,5 Stunden pro Tag arbeiten und keine 9- 10 Stunden.

Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, dass Du bald wieder fitter wirst.
Mehr Motivation hatte ich ab Woche 13 wieder, besserer Schlaf kam ab Woche 16 wieder.

Der Haushalt darf da auch ruhig liegen bleiben.
Für gesünderes Essen: greif zum TK Gemüse oder direkt zu Gerichten von Frosta und Co. Geht schnell und ist ausgewogener als eine TK Pizza.

Bei mir ging lange kaum gesundes Essen wegen Übelkeit, aber an halbwegs guten Tagen war ich da wirklich dankbar für das Frikasse oder eine Nudelpfanne.
Und dabei sind Kochen und Backen Dinge, bei denen ich normalerweise richtig entspanne.

12

Hey, es ging mir auch so. Hab auch einen Job in dem man Überstunden nicht vermeiden kann und der körperlich echt anstrengend ist, hab aber das Glück das es da ein generelles Teilbeschäftigungsverbot ab dem 6. Monat gibt.
Ich hab bis zur 14. Woche wirklich gar nichts auf die Reihe bekommen, gerade der Haushalt hat mich echt fertig gemacht, weil mein Partner eine sehr andere Auffassung von Ordnung und Sauberkeit hat und mir nicht wirklich geholfen hat 🤣.
Ganz ehrlich bei mir war die Lösung mich zwei Wochen krank schreiben zu lassen, hab mich auch richtig oft übergeben und mir ging's echt nicht gut. Hab mir dann mal Zeit für mich genommen und den Haushalt "nachgeholt". Aber es wurde dann auch echt besser so ab der 14. Woche hatte ich wieder mehr Energie, ich bin ein sehr sportlicher Mensch und mir hat es sehr geholfen mein Training wieder aufzunehmen, beim Kochen hat mich mein Partner unterstützt und ich hab auch oft für mehrere Tag vorgekocht. Mach dir kein schlechtes Gewissen, eine Schwangerschaft ist nicht nur schön, gerade am Anfang kann es auch echt hart sein. Du wirst schon auch noch schöne Momente haben :)