KV zieht weg, Übernachtungen?

Hallo,
ich würde gerne einmal wissen wie Ihr das regelt und was Ihr in meinem Fall anraten könnt:
KV und ich sind seit Schwangerschaft getrennt. KV hat nicht mit dem Kind zusammen gelebt und das Umgangsrecht zunächst nur stundenweise alle 2 Wochen, seit etwas über einem Jahr 1 Tag alle 2 wochen wahrgenommen. Zu Letzterem ist zu sagen, dass er dies oft abgesagt, verschoben hat wg. privater "Spasstermine". Er äußerte sich immer mal wieder, dass es ihm schwerfällt sein Kind (jetzt 4 Jahre) zu beschäftigen. Er hat permanent wechselnde Freundinnen, zu denen er das Kind sofort mit hin nimmt. Jedesmal ist er Feuer und Flamme, dann ist es DIE FRAU SEINES LEBENS und das ganze hält max. 1 Jahr. Von Zusammenziehen ist die Rede, tatsächlich aber ist er erst im letzen JAhr in eine WG mit einem anderen Mann gezogen, dann wollte er in eine Kommune ziehen, vor 2 Wochen teilte er mir mit er wolle aus der WG wieder ausziehen und sich eine eigene Wohnung suchen (nahe unseres Wohnortes) und gestern teilte er mir mit, dass er eine neue Freundin habe zu der er kommendes Wochenende einzieht. Dies ist ca. 2 Autostunden entfernt und er möchte nun sein Kind alle 14 Tage übers Wochenende haben. Ich bin skeptisch weil es immer die anderen (seine Freundinnen) sind, die offensichtlich mehr Interesse am Kind haben als er selbst (zum größtenteil Frauen, die selbst keine Kinder haben und gerne welche hätten, und mein/unser Kind als ihr Ersatzkind betrachten). Ich bin auch skeptisch, weil KV sich ggü. unserem Kind äußert, dass er überhaupt nicht darauf hören muss was Mama sagt (z.B. durfte das Kind im Zusammenhang mit einer Augen-OP kein TV gucken, er hat ihn dennoch 1,5 Stunden vor die Glotze gesetzt, außerdem ein Film, der absolut nicht dem Alter entsprechend war, usw.). Mir dreht sich auch der Magen um, da ich befürchte, dass mein Kind nun wie ein Nomade durch die Republik kutschiert wird und keine Ruhe mehr findet. Wenn ich dann einmal Ausflüge mit Auto machen möchte, wäre das Kind jedes Wochenende im Auto unterwegs und das möchte ich nciht. Unabhängig davon war meine Idee, das Kind bis zum Grundschulalter hin nicht fremd übernachten zu lassen, weil mir eine feste Struktur äußerst wichtig ist, und das Kind auch enorm aufgedreht und "zappelig". KV setzt Kind vor TV und Computer, Spielsachen gibt es von ihm nur in Form von Plastik, alles was Lärm macht, leuchtet etc. (Weiß nicht wie ich diese Spielsachen nennen soll, ich finde sie echt sch.....). Außerdem hat der KV ein Alkohol- und Drogenproblem (Haschisch). Es macht den Anschein, dass er dies, wenn er in einer Beziehung ist, einigermaßen im Griff hat, aber letztendlich weiß ich es nicht, da ich ihn eben auch selten, nur wenn er das Kind abholt und zurückbringt, erlebe.
Ich tendiere, wenn überhaupt, dazu, mein Kind max. 1 im Monat weg zu lassen. Oder noch warten, bis das Kind älter geworden ist? Schließlich habe ich nicht entschieden weg zu ziehen.
Wie habt Ihr das geregelt? Und was ratet Ihr mir?
Gruß,
Maja

1

Hallo Maja,

bei uns ist es ähnlich. Meine Tochter ist 13 Monate und der KV kommt ca 1x die Woche für 2 Std her.

Ich werde dies solange wie möglich beihalten und den Übernachtungen erst im
Grundschulalter zustimmen. So habe ich es im Internet gelesen das es Gerichte entscheiden würden.

Ich bin auch für einen geregelten Tagesablauf und möchte nicht das meine Maus hin und hergerissen wird. Der kV hat seit 6 monaten eine Freundin, aber weiß nicht ob es etwas festes ist. Jedenfalls ziehen sie nicht zusammen und jeder wohnt getrennt.

Ich wäre auch vorsichtig und würde den Übernachtungen erstmal nicht zustimmen. Laß es drauf ankommen und entscheide so wie es für Dein Kind am besten ist. Ich selber entscheide mit dem Bauch... z.B. wenn wir zusammen Ostern oder Geburtstage feiern, das ist für mich leichter als wenn er sie mitnimmt.

lg

6

Hallo,
wo hast du das gelesen mit den Übernachtungen ab Grundschulalter?
Wäre lieb wenn du falls möglich den Link geben würdest! ;-)
#danke und schönen Abend!
LG Katja #sonne

7

Hallo,
danke für Deinen Beitrag. Das mit den Übernachtungen ab Grundschulalter habe ich sogar schwarz auf weiß in einem Rechtsratgeber fürs Familienrecht.
Natürlich wäre ich auch froh, einmal ein Wochenende frei zu haben, aber es geht eben nicht um meine Befürfnisse sondern um das Wohl des Kindes. Ich finde es schon schwierig jemandem das Kind so anzuvertrauen und mitzugeben von dem man nur belogen wird. Ein bisschen mehr Vertrauen müsste schon da sein. Vielleicht informiere ich mich vorher nochmal beim JA.
Gruß,
Maja

weitere Kommentare laden
2

Hi Maja,
ich rate dir, euer Kind nicht als dein Hoheitsgebiet zu betrachten und loslassen zu lernen.
Er ist der von dir als Vater ausgewählte Mann, er liebt euer Kind wahrscheinlich genauso wie du und wird ihm keinen Schaden zufügen wollen.
Was du hier anführst, sind Unterschiede im Lebensstil, die dich nicht wirklich etwas angehen, solange sie das Kindeswohl nicht ernsthaft gefährden.
Fahrten von 2 Stunden mit dem Auto stellen keine ernsthafte Bedrohung dar, eine Frau, die sich freundlicherweise (es ist nicht unbedingt so, dass sich junge Frauen darum reißen) um das ihr fremde Kind ihres Partners liebevoll kümmert, ist sogar ein echter Glücksfall für alle Beteiligten.
Der Vorwurf von gleich zwei Suchtkrankheiten erscheint mir übertrieben und in der Tendenz diffamierend, denn eine Sucht hat man immer, auch mit Freundin. Sie lässt sich auch nicht abstellen. Da du ihn viel zu selten siehst, gibst du selbst zu, es nicht beurteilen zu können. Also lass es lieber.
Du kannst jetzt nachgeben und eurem Kind einen angemessenen Umgang mit seinem Vater ermöglichen, oder der Vater wendet sich an ein Familiengericht und du wirst wahrscheinlich zu "alle 14 Tage über Nacht" verdonnert.
Wozu du persönlich tendierst, ist in diesem Fall nicht entscheidend, weil es nicht "dein" Kind sondern euer gemeinsames Kind ist.
Liebe Grüße
Mariella

8

Wenn ich Briefe von der LG meines Ex erhalte, in denen sie formuliert "Du hast mir mein Kind geklaut" dann habe ich kein gutes Gefühl, wenn mein Ex das Kind über Nacht mitnimmt.
Weißt Du, mein Ex hat mich von Anfang an betrogen und ich bin schön drauf reingefallen. Das fing schon mit dem Wunsch nach Familie an. Ich hätte nichts lieber als einen fürsorglichen Vater für mein Kind, nur ist er es leider nicht. Diese Erfahrungen musste ich nun schon 4 Jahre lang machen. Dennoch habe auch ich den Wunsch dass es schön wäre, wenn das kind mehr Kontakt zum Vater hätte. Aber unser Fall ist eben sehr vielschichtig, so dass mir die Entscheidung wirklich nicht leicht fällt.
Gruß,
Mja

9

und ja, er ist suchtkrank. Deswegen ist er eben auch eine schwierige Persönlichkeit. Ich kann das wohl eher beurteilen als Du, denn ich hatte schließlich eine Beziehung mit ihm.
Es mag sein, dass ein Gericht im Regelfall 14-tätige Übernachtungen anordnet, aber eben im REGELFALL. Und das trifft hier nicht zu.

weiteren Kommentar laden
3

Ich rate Dir, Eurem gemeinsamen Kind einem dem Kindeswohl entsprechendem Umgang zu ermöglichen! Es ist nämlich das RECHT des KINDES! Ich hoffe, solltest Du nicht in der Lage dazu sein, dass der KV sich für die Rechte Eures Kindes einsetzt und den entsprechenden Umgang einklagt! Das Gericht stimmt in der Regel einem 14tägigen Umgang mit Übernachtung zu!!!

Dass die Neuen Euer Kind als Ersatzkind betrachten, ist der größte Schwachsinn, den ich seit langem lese! Nur weil ich die Tochter meines Mannes von Anfang an akzeptiert hab, meinen Mann zum Umgang motiviert hab und mich gut mit ihr verstanden hab, hab ich sie noch nie als Ersatzkind betrachtet!!! Und selbst wenn, was wäre daran so schlimm?! Anstelle es als Deine Konkurrenz zu sehen, solltest Du es als BEREICHERUNG sehen!!!

Wir wollen sicher alle das Beste für unsere Kinder! Aber das Beste ist sicher nicht, das Kind als persönlichen Besitz zu verwalten, der nur einmal im Monat Ausgang haben darf und nicht woanders übernachten darf...

Im Übrigen dachte die Ex meines Mannes auch immer, beim KV gehts dem Kind nicht gut! Nach gerichtlichem Durchsetzen und nun regelmäßig erfolgenden Umgang sieht sie selbst ein, dass es dem Mädchen gut tut! Ein Kind braucht Vater und Mutter!

10

siehe Beiträge 6 und 7
Ich gehe mal davon aus, dass Dein Mann beständiger in seiner Persönlichkeit ist als mein Ex. Mein Ex wechselt ständig die Frauen, das ist durchaus ein Problem. Mein Kind ist 4 Jahre alt und er hat mittlerweile 5 Frauen bzw. fremde Haushalte kennengelernt. In diesem Zusammenhang finde ich Übernachtung noch einmal anders als Tagesbetreuung.
Gruß,
Maja

14

Du hast geschrieben, dass seine Beziehungen ca. 1 Jahr dauern... Würdest Du einen neuen Partner verstecken, mit dem Du monatelang zusammen bist? Viell. hatte er wirklich die Absichten länger mit den Damen zusammen zu bleiben?!
Ich habe die Tochter meines Mannes kennen gelernt, da waren wir 2 Monate zusammen - da wußten wir auch noch nicht, wie es kommt...

Wenn die Frauen monatlich wechseln, halte ich es auch für falsch!
Die Ex meines Mannes hat auch jedes Jahr einen anderen und das Kind meinte schon, dass sie mal nie einen Mann haben will, weil man mit Männern nur Stress und Ärger hat!
*ironie on*Sollen wir jetzt ihr Sorgerecht entziehen lassen und dafür sorgen, dass sie nicht mehr zu Hause übernachtet, weil es dem Kind nicht gut tut, was ihre Mutter da veranstaltet? Das ist ja mal eine Idee!*ironie off*

Wenn er es gerichtlich einklagt, wirst Du schlechte Karten haben! Auch aufgrund der Ferne und damit der Fahrtzeit ist es gerechtfertigt, dass Euer Kind über das Wochenende mit Übernachtungen beim KV verbleibt!

P.S. Mein Mann hatte in seiner "Single"-Zeit im Übrigen auch "häufig"
wechselnde Frauen, die seine Tochter durchaus mal kennen gelernt hat... Und die KM hat es mit allen Mitteln versucht, dass er keinen Kontakt hat!
Sie hat sogar dem Kind eingeredet, dass sobald wir unser Baby haben, uns nicht mehr für sie interessieren! Das war auch so eine "Ersatzkind"geschichte! Tja, sie hat damit das Gegenteil erreicht, das Kind ist vor allem bei mir noch anhänglicher als vorher!

4

also wenn dein ex wirklich so unstetig ist, so suchtprobleme hat und so viele andere negative seiten, sei die frage erlaubt: wieso warst du mit ihm zusammen und hast auch noch ein kind mit ihm?
also das hört sich alles nach gaaanz schlechten soap-ausreden an, nur um das kind nicht mal bei ihm übernachten zu lassen und immer auf allem die daumen drauf zu haben.
warst du in eurer beziehung auch schon so, dass immer alles so gemacht werden musste, wie du es wolltest?
wenn ja: schön für ihn, dass diese beziehung vorbei ist.
schade für dein kind, dass du sein leben ebenso reglementierst.
überleg dir mal, ob du so aufwachsen wollen würdest.
das kind hat mutter und vater. solang du keine beweise hast, dass dem kind sein verhalten schadet, solltest du dich fragen, ob dein kind nicht aus diesem anderen umfeld auch nutzen ziehen kann.
ich denke, so verkehrt ist dein ex nicht,wie du ihn darstellst.

11

Was soll das jetzt? Ich lass mich nicht angreifen von Dir. Es spielt keine Rolle unter welchen Umständen ein Kind entsteht. Es spielt eine Rolle wie sich Mann und Frau verhalten wenn sie erfahren, dass sie Eltern werden bzw. Eltern geworden sind.

13

wenns so wäre, müsstest du dir den schuh ja nicht anziehen,oder?
und noch herrscht meinungsfreiheit.
und ich denke, er wird auch seine sicht der dinge haben.
und ein kind ist nie ein eigentum. sie entstehen zwar durch dich aber gehören dir nie

5

hallo,

ich arbeite in einer kanzlei, die sich auf familienrecht spezialisiert hat und solche fälle sind leider oft. ich würd dir raten zu einem anwalt zu gehen.. hol dir einen beratunsschein, dann ist das erste gespräch schon mal kostenlos und sag deinem anwalt dann, das die kosten übernommen werden müssen. dann geh zum jugendamt, die überprüfen genauso seine eignung.. wohnverhältnisse.. lebensverhältnisse etc. ich bin auch getrennt vom vater meiner kinder und egal was er mir sagen würde jetzt im moment .. ich würde ihm niemals die kinder übernacht geben! wenn er seine kinder sehen will, kann er das tagsüber oder mit mir zusammen aufn spielplatz bzw alleine mit ihnen aufn spielplatz ..

lg anja

12

Hallo Anja,
ich müsste den Anwalt bezahlen, da ich Einkommen habe. Aber gut, wenn's knallt, werde ich das tun müssen. Ich denke, ich gehe vorher einmal zum JA.
Solange er hier in der Nähe gewohnt hat, hat er niemals den Wunsch nach Übernachtungen geäußert. Das kam ihm sowieso entgegen, da er in der Esoterik-Szene aktiv, oft an Wochenenden selbst unterwegs ist. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Ich denke, er stellt sich vor, wenn er bei seiner neuen Freundin einzieht, deren Eltern im Haus bzw. in direkter Nähe wohnen, auch von diesen Personen das Kind betreut werden könnte, sollte er am Wochenende/Nachts unterwegs sein. Das möchte ich verhindern, zumal diese Beziehung noch keine 3 Monate besteht. Es ist auch wieder seine Faulheit, zweimal am Tag diesen Weg zu fahren. Er könnte durchaus das Kind hier betreuen, meine Meinung. Warum soll ich es ihm leicht machen? Er hat schon soviel kaputt gemacht.
Gruß,
Maja